Jump to content

Goldener Herbst


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica D-Lux 3

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

x

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die positiven Rückmeldungen. Das Bild ist am letzten Sonntag bei einmem Spaziergang, und nicht weit von mir zu Hause weg, entstanden.

Eigentlich hatte ich eher andere Motive im Kopf, aber dazu stimmte das Licht nicht. Und plötzlich tat sich dann dieses Motiv auf, daß ich dann auch noch zusätzlich auf Diamaterial machte.

 

Wenn es interessiert, hier gibt es noch eins von dem Motiv zu sehen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/105476-herbstlichter.html

 

 

Marcus,

ja, das Licht hatte schon etwas zauberhaftes. Tiefstehende Sonne und Herbst paßt in der Regel schon und besonders in dieser Jahreszeit, denke ich, kann man mit Licht unheimlich schön spielen.

 

 

Hendrik und Rolf,

danke!

 

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Thomas, ich meckere mal ein bisschen über das klasse-Bild: Rechts was weg! Ist 'bedeutungslose Zone' und stört den schönen Blick links. Du weißt, dass ich nix böse meine bzw. das vorher ankündige. Lenn

 

Du, Dir und R. viel Spaß in Wetzlar, dafür reicht bei mir die Zeit gerade nicht....

Link to post
Share on other sites

Hallo Lenn,

 

danke für die Betrachtung, den Hinweis und das Dir das Bild soweit gefällt. Ich kann es mir noch nicht so richtig vorstellen, aber ich nehme gerne Deinen Hinweis auf und spiele es am Monitor durch.

 

Ja, Spaß werden wir mit Sicherheit in Wetzlar haben und Renate und ich freuen uns schon sehr darauf. Am Freitag morgen geht es los, dann ins Hotel und anschliessend gemütlich durch das Lahnstädtchen schlendern. Vielleicht bist Du nächstes Jahr mit von der Partie? :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
(......) Das Leuchten der Blätter gefällt mir hier sehr gut - man sollte Gegenlicht eben nicht immer meiden.

 

Gruss

Marcus

 

Im Gegenteil - häufig sollte man das Gegenlicht extra suchen (nicht nur Herbstwald etc.).

Ein schönes Herbstbild!

Link to post
Share on other sites

Hallo Fred,

 

ja, das Licht. Ein Thema, worüber man in der Fotografie unerschöpflich reden könnte. Ob nun Gegenlicht, Mittlicht oder Streiflicht, ob zu verschiedenen Tages- oder Jahreszeiten oder ob zu den verschiedenen Witterungen. Paßt es nicht, kann ein Bild schnell "für die Tonne" sein.

 

Vielen Dank für die Betrachtung!

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

ich glaube ich wäre noch ein wenig tiefer gegangen damit die Sonne noch unter dem Ast "durchtrifft", dann wäre dieser nicht "beschädigt". Diese Stelle ist ja der "Anzugspunkt" für's Auge von daher versuche ich, wenn nichts anderes mir noch wichtigeres im Bild ist, diesen Bereich in die Schärfeebene zu bringen.

 

Ansonsten liebe ich diese Art von Bildern

 

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Hallo Reiner,

 

danke für das Betrachten und den Verbesserungsvorschlag mit dem Ast und der Sonne. Ich hatte es extra mit der D-Lux so gemacht, da ich keine großartigen Reflexe im Bild haben wollte. Mit dem kleinen Chip der D-Lux ist es so eine Sache, auf diese Entfernung mit Schärfezonen zu arbeiten. 27 Kilometer Schärfentiefe bei Blende 2,8 sprechen für sich, was in der Landschaftsfotografie ja nicht eben ein Nachteil sein muß, auch wenn es Einschränkungen mit sich bringt. ;)

 

Jedoch hatte ich das Bild auch mit der R9 auf Diameterial gemacht. Der Film muß noch entwickelt werden und da habe ich dann, wenn ich mich recht erinnere, auch eine Version, wie Du es Dir vorgestellt hast.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Ingo,

 

danke.

 

Ja, das wäre es gewesen, wenn die Bäume freigestanden hätten, aber Wälder abholzen kommt nicht so gut bei den Behörden an. ;)

 

Das Bild ist übrigens, wie gesagt, bei mir in der Nähe entstanden. Es ist das Gebiet des ehemaligen Braunkohletagebaus "Fortuna-Nord", der Mitte der 50ér Jahre aufgeschlossen wurde und wo die ersten Schaufelradbagger und Absetzer eingesetzt wurden, wie man sie heute kennt und von denen noch viele im Einsatz sind. Dort wo ich stand, war vor rund 15 Jahren noch ein knapp 400 Meter tiefes Loch.

 

Wenn es interessiert, hier einmal nähere Informationen zur Thematik: Der Tagebau Fortuna - Garsdorf: Stadtteil Forum Oberaussem

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...