Jump to content

Grundsätzliches zum Fotoforum


Guest johann_wolfgang

Recommended Posts

  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply
Stimmt, das ist absichtlich in dieser Art und aus diesem Grund in die Gesetzgebung einflossen- so genial wie die zehn Gebote...

 

ja, die 10 gebote... doch interessant, daß da nix von urheberecht steht? "... du sollst nicht kopieren deines nächsten idee..." oder auch " wer deines nächsten werk auch nur ansieht, oder im geiste auf sich wirken läßt, dem ist sünde"

 

ist die kunst nun gar des teufels beitrag? muß die kunst vor sich selbst geschützt werden?

Link to post
Share on other sites

Ich mache einen großen Unterschied zwischen der professionellen Fotografie,

die davon lebt Bilder zu machen und den Kunden gerecht werden muß

und hobbyistischen Intentionen, die weitaus induvidueller sein - und sich auch Irrtümern in

ergiebiger Art und Weise hingeben darf...

 

Die Suche nach frei verfügbarem Bildmaterial ist furchtbar mühsam,

deshalb sollen meine Aufnahmen frei zu nehmen sein, solange sie nicht verfälscht werden.

(Würde ich von den Bildern leben, wäre "Copyright" sehr wichtig.)

 

Was mir seit langem auf den Nägeln brennt,

ist die Definition von unbearbeiteten zu aufgehübschten Fotos,

die dann eigentlich längst "Kunstwerke" und keine fotografischen Aufnahmen mehr sind...

 

Ein heißes Eisen, wo kein Fotoforum dran will, sonst müssten wohl 90% aller gezeigten Bilder in die Ecke "Bearbeitetes", "EBV" oder "HDR" eingestellt werden...

 

Exkurs oder Fortführung?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Architektur und Persönlichkeitsrecht

 

Ich bin mal gespannt, wie der Streit um Google street-view ausgeht. Zwar werden auf Antrag (!) Objekte entfernt, aber generell will Google erst einmal alles, was an der Straße steht veröffentlichen.

Der Streitpunkt ist die Aufnahmehöhe. Wenn es aus 1.80 m Höhe aufgenommen würde (ich glaube die Höhe der Kamera ist 2.50 m) wäre es eine Sichtweise, wie sie jeder hätte. Und es wäre der öffentliche Raum, also wahrscheinlich eine rechtmäßige Ablichtung.

Wenn hier entschieden wird, dass aus Augenhöhe entstandene Bilder zu veröffentlichen erlaubt ist, dann wären viele Rechtsstreitigkeiten entschieden, da die Rechtsprechung ja bindend ist.

Wenn jeder erst sein Bild verbieten lassen muss (das Vorgehen von Google also genehmigt wird), ist auch mehr Freiraum möglich als bisher. Dann können nicht gleich Geldforderungen kommen, sondern wohl erst, wenn der Löschung nicht nachgekommen wird.

 

Sehe ich was falsch? Oder hängt vom Ausgang des Prozesses wirklich etwas für die Veröffentlichung von (temporären oder ständigen) Objekten ab?

 

Gruß

Bernhard

Link to post
Share on other sites

Wir leben offenbar in unterschiedlichen Systemen.

 

:D

 

Hierzulande ist schon eine gepflegte "Cluster-Kultur" gegenwärtig, die von den meisten noch gar nicht wahrgenommen wird - oder werden möchte.

Das bezieht sich auf die Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen.

Link to post
Share on other sites

:D

 

Hierzulande ist schon eine gepflegte "Cluster-Kultur" gegenwärtig, die von den meisten noch gar nicht wahrgenommen wird - oder werden möchte.

Das bezieht sich auf die Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen.

 

Aha.

 

Man könnte auch noch vom Wetter reden.

Link to post
Share on other sites

Aha.

 

Man könnte auch noch vom Wetter reden.

 

So war es gemeint. In einem öffentlichen Forum, wirst Du von mir keine verbindliche Auskunft diesbezüglich bekommen. :)

 

Apropos: Der Himmel zieht auf, der Nebel lichtet sich und die Kamera zwinkert einem zu.

 

 

PS: wer es verstehen möchte, der versteht es auch so ;)

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

"Japanischer "Bullet Train" Hochgeschwindigkeitszug" :confused: flickr ist voll von Photos, die den Shinkansen zeigen und die paar Male, die ich ihn benutzt habe, ist er dutzendweise von Mitreisenden photographiert worden.

Link to post
Share on other sites

Liste bekannter kritischer Objekte und Marken und Locations:...

Daimler Chrysler...

 

 

Gruss

Johann

 

wie ist das mit einem öffentlich- rechtlichen daimler ?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Immerhin hast Du das Foto überlebt :o Interessant die Farberscheinungen des Panzerglases (davon dürfte man ausgehen können) in der Frontscheibe. Aber pass auf mit solchen Bildern, solange Dir nicht 'Presse' auf der Stirn tätowiert ist.

 

Lieben Gruß! Lenn

Link to post
Share on other sites

diese Autos darf man fotografieren, wir haben sie ja schliesslich bezahlt. Und die entsprechenden Politiker stehen auf unseren Gehaltslisten.

 

Ich glaube auch nicht, dass in unserem Staate wegen eines Fotos scharf geschossen wird.

 

Und wenn doch, ein Grund mehr auszuwandern.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Holger, klar haben wir diese Kisten bezahlt. Aber ist das denen dauer-klar, die drin sitzen? Und den breitschultrigen Jungs, die auf diese Pretiosen aufpassen (ich habe jetzt nix gesagt über 'Mensch' gegen 'Material')? Ich habe schon heftige Über-Reaktionen erlebt von den breitschultrigen Herren, denen dieser Spiraldraht aus einem Ohr wächst. Die fühlten sich mal von mir gestört, als ich auf dem Rad vorbeifuhr, als sie während eines Clinton-Besuchs alle Kanaldeckel zwischen Hohe Straße und Rheingarten zuschweißten.....

 

Ich unterstelle nicht, dass man in Deutschland extrem schnell unter den Acker kommt, weil der vorauseilende Gehorsam so zügig arbeitet. Du weißt doch, was ich meine,

 

Herzlichen Gruß! Lenn

Link to post
Share on other sites

 

Es gibt bei YouTube auch ein Video über den S Guard - aber das hat irgendein Trottel mit Techno Mucke unterlegt und die interessanten Kommentare damit zum Scheigen gebracht.

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Viel Lärm um Nichts.

Meinungen ohne Ende.

Eigentlich hatte ich eine Stellungnahme vom Admin erwartet. Er ist es doch, auf den sie als Erstes zugreifen.

Aber wie es auch immer sei .............

 

Forum, ich bin enttäuscht.

 

Trotzdem einen herzlichen Gruss an Euch

 

Johann

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...