HenningS Posted November 28, 2006 Share #1 Posted November 28, 2006 Advertisement (gone after registration) Moin alle miteinander, es gibt so einige gute Nachrichten für unsere Leica-Schätzchen. Denn wir werden auch in Zukunft im Zeitverlauf von einer steigenden Bildqualität unserer Ausrüstungen durch weiterentwickelte "Silberhalogenid-Sensoren" (sprich Film ) profitieren können. Ein Freund von mir hat mich auf folgende interessante Informationen und Links zur aktuellen Produktentwicklung und Filmforschung hingewiesen. Z.B. sehr spannende Aussagen zu dem erheblichen Potential, das nach wie vor in der Filmtechnologie steckt. Wirklich sehr lesenswert. Analog - Gute Neuigkeiten für analoge Nikons - Nikon Fotografie-Forum Analog - Weitere gute Neuigkeit für analoge Nikons - Nikon Fotografie-Forum Beste Grüße, Henne Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2006 Posted November 28, 2006 Hi HenningS, Take a look here Prima Nachrichten für unsere Leicas. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 28, 2006 Share #2 Posted November 28, 2006 ja, es bleibt spannend. Danke für die Links. Inhaltlich ist es auch hier stellenweise schon angeklungen und meist schnell im Sande verlaufen. Nach meiner Meinung eher, weil es zur Zeit nicht so recht in die Marketinglandschaft passt Link to post Share on other sites More sharing options...
Juri Posted November 28, 2006 Share #3 Posted November 28, 2006 Schön wenn die Filme noch besser werden. Hauptsache dabei ist für mich dass generell nicht das "Filmfutter" für unsere Analogknipsen ausgeht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted November 28, 2006 Share #4 Posted November 28, 2006 Die "Rollei" Filme sind nur umgelabelte Produkte, die es schon immer gab. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted November 28, 2006 Share #5 Posted November 28, 2006 Die "Rollei" Filme sind nur umgelabelte Produkte, die es schon immer gab. So ist es! Rollei Retro 100/400 = Agfa APX 100/400 Grüße, Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
HenningS Posted November 28, 2006 Author Share #6 Posted November 28, 2006 Die "Rollei" Filme sind nur umgelabelte Produkte, die es schon immer gab. Das ist meines Wissens so pauschal nicht richtig. Beim Rollei Retro 100 und 400 ist das zutreffend, bei denen handelt es sich um den letzten Guss des Agfa APX 100 und 400. Der Rollei R³ basiert auf einem Verkehrsüberwachungsfilm von Filmotec (Wolfen) und ist vorher für normale Fotografen nicht (oder nur schwer) erhältlich gewesen (wurde wohl nur an Behörden verkauft). Der Rollei Infrared stammt von einem Luftbildfilm von Agfa-Gevaert ab. Auch vorher für Hobbyfotografen beispielsweise nicht/schwer erhältlich. Der PAN 25 ist eine weiterentwickelte ORWO-Emulsion (NP 15) von Filmotec. Der Ortho 25 ist neu auf dem Markt und stammt wohl auch von Filmotec. Der Slide Direkt basiert wohl auf einem Mikrofilm von Agfa-Gevaert. Soweit zumindest die offiziellen Informationen von Rollei/Filmotec/Maco. Grundsätzlich ist es doch sehr zu begrüßen, dass das uns zur Verfügung stehende Filmangebot erweitert wird und sich mehrere Unternehmen in diesem Bereich engagieren. Inwieweit die Qualität der Neuheiten dann unseren Anforderungen gerecht wird, müssen wir halt ausprobieren. Aber was man beispielsweise über die neu entwickelten Fujis und Kodaks liest, ist sehr vielversprechend. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 29, 2006 Share #7 Posted November 29, 2006 Advertisement (gone after registration) Nicht nur für die Leicas. Es gibt schließlich noch mehr "Film"-Kameras. Ich z.B. fotografiere viel mit einer Unterwasser-Nikonos mit speziellem 15 mm Objektiv. Hier hat sich "digital" noch nicht durchgesetzt (wegen der Unmöglichkeit von TTL-Blitzen ohne fischeverscheuchendem Vorblitz). Ich kann mir gut vorstellen, dass Filme als Konkurrenz zum Chip verstärkt weiterentwickelt werden. Bin gespannt, wer zuletzt gewinnt, oder besser: Für welche Bereiche der Fotografie sich das eine oder andere Verfahren auf Dauer etabliert. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted November 29, 2006 Share #8 Posted November 29, 2006 Bin gespannt, wer zuletzt gewinnt... zuletzt war gestern Link to post Share on other sites More sharing options...
Juri Posted November 29, 2006 Share #9 Posted November 29, 2006 zuletzt war gestern So was in der Art hat Bush auch gesagt, als er vor ein paar Jahren das Ende des Irakkriegs festelegte:D :D Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted November 29, 2006 Share #10 Posted November 29, 2006 Good news! Weiter so. Grüße Gregor Moin alle miteinander, es gibt so einige gute Nachrichten für unsere Leica-Schätzchen. Denn wir werden auch in Zukunft im Zeitverlauf von einer steigenden Bildqualität unserer Ausrüstungen durch weiterentwickelte "Silberhalogenid-Sensoren" (sprich Film ) profitieren können. Ein Freund von mir hat mich auf folgende interessante Informationen und Links zur aktuellen Produktentwicklung und Filmforschung hingewiesen. Z.B. sehr spannende Aussagen zu dem erheblichen Potential, das nach wie vor in der Filmtechnologie steckt. Wirklich sehr lesenswert. Analog - Gute Neuigkeiten für analoge Nikons - Nikon Fotografie-Forum Analog - Weitere gute Neuigkeit für analoge Nikons - Nikon Fotografie-Forum Beste Grüße, Henne Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 29, 2006 Share #11 Posted November 29, 2006 Das sind wirklich prima Nachrichten - ich bin zwar auch ein wenig digitalisiert, aber letzte Woche mal wieder mit Diafilm unterwegs gewesen. Ich muß sagen, ich bin wieder neu überrascht worden wie genial Diaprojektion ist. Wenn es jetzt nochmal Verbesserungen geben sollte, wäre das klasse, Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted November 29, 2006 Share #12 Posted November 29, 2006 Das sind wirklich prima Nachrichten - ich bin zwar auch ein wenig digitalisiert, aber letzte Woche mal wieder mit Diafilm unterwegs gewesen. Ich muß sagen, ich bin wieder neu überrascht worden wie genial Diaprojektion ist. Wenn es jetzt nochmal Verbesserungen geben sollte, wäre das klasse, Christof Nur durch bessre FOTOS Ansonsten, S*C*H*Ö*N das es weiter geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
a_schmidt_ms Posted November 30, 2006 Share #13 Posted November 30, 2006 Hallo zusammen, ich träume von einem Farbnegativfilm mit folgenden Eigenschaften: - Empfindlichkeit 1.600 ISO mit gutem Belichtungsspielraum - Farbsättigung und Korn wie bei einem guten 400 ISO-Film - sehr gute Scanbarkeit mit Minolta DiMAGE 5400 - Preis ca. 4,- EUR pro Film Zur Zeit nutze ich für Available Light-Fotografie überwiegend den Fujicolor Superia 1600. Mal schauen, was sich noch auf dem Markt tut. Ich schätze, dass für einen Film mit den oben genannten technischen Daten in Zukunft Liebhaberpreise gezahlt werden müssen (10,- EUR oder mehr). Da lobe ich mir doch die ALDI-Filme von Kodak für unter 1,- EUR. Die sind technisch zwar "Old School", für die Scan-Arbeiten allerdings eine hervorragende Basis! Viele Grüße Andreas Schmidt (Andreas Schmidt - Photography) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 30, 2006 Share #14 Posted November 30, 2006 wenn es um Scanergebnisse geht, Kodak EliteChrome 100 oder Fuji Speria 100 für 10er Pack inkl. Entwicklung ohne Rahmun ca 40 € Wer mehr bezahlt, muß weniger fotografieren Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_e Posted November 30, 2006 Share #15 Posted November 30, 2006 Von dem neuen Provia 400x hatte ich auch schon gelesen, nur auf der Fuji-Homepage hab ich bisher noch nichts gefunden. Im Handel habe ich ihn auch noch nicht gesehen. Sollte er wirklich so gut sein, wie geschrieben wird, dann sind die Tage meiner Negativfilme gezählt. Nur noch Dias. Wenn ich mal wieder einen Film pushen lassen muß, kenne ich das Ergebnis im voraus. An meinem neuen Wohnort wissen selbst Fachlabore nicht, daß man auch Farbnegativfilme pushen kann und wie es geht. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
HenningS Posted December 1, 2006 Author Share #16 Posted December 1, 2006 Von dem neuen Provia 400x hatte ich auch schon gelesen, nur auf der Fuji-Homepage hab ich bisher noch nichts gefunden. Im Handel habe ich ihn auch noch nicht gesehen. .... Gruß Michael Hallo Michael, Informationen findest Du auf der deutschen, englischen und amerikanischen Website (ich vermute mal, dass Du die japanische Website nicht lesen kannst ). Auf deutsch hier (unter der Rubrik "Pressemitteilungen"): Fujifilm - Fujifilm Europe GmbH Der Film soll Anfang nächsten Jahres erhältlich sein. Gruß, Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
HenningS Posted December 1, 2006 Author Share #17 Posted December 1, 2006 Hallo zusammen, ich träume von einem Farbnegativfilm mit folgenden Eigenschaften: - Empfindlichkeit 1.600 ISO mit gutem Belichtungsspielraum - Farbsättigung und Korn wie bei einem guten 400 ISO-Film - sehr gute Scanbarkeit mit Minolta DiMAGE 5400 - Preis ca. 4,- EUR pro Film Viele Grüße Andreas Schmidt (Andreas Schmidt - Photography) Hallo Andreas, vielleicht erfüllt sich Dein Wunsch in näherer Zukunft noch. Fuji hat auf der Photokina (sehr still, haben davon kein großes Aufheben gemacht) verbesserte Superias mit 200/24° und 400/27° ISO schon für das nächste Jahr angekündigt. Nicht unwahrscheinlich, dass sie diese Verbesserungen (die Filme sollen z.B. feinkörniger sein) auch dem 800er und 1600er zukommen lassen. Bei http://www.apug.org gibt es einige Berichte von Teilnehmern einer Konferenz, auf der Kodak eine Spezialfilm mit einer Empfindlichkeit von ca. 10.000 ASA vorgestellt hat. Derzeit wird wohl geprüft, ob der Markt für einen solchen Film ausreichend groß ist und sich eine Produktion lohnt. Für normale Profi- und Hobbyfotografen praktisch natürlich irrelevant, aber dies zeigt doch sehr deutlich, welches technologische Potential noch im Film steckt und das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Gruß, Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_e Posted December 1, 2006 Share #18 Posted December 1, 2006 Danke Henning, in den Pressemitteilungen hatte ich noch nicht nachgesehen. Ich war halt so einfältig zu glauben, daß der Film bereits erhältlich sei. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jowi Posted December 1, 2006 Share #19 Posted December 1, 2006 "Von dem neuen Provia 400x hatte ich auch schon gelesen, nur auf der Fuji-Homepage hab ich bisher noch nichts gefunden. Im Handel habe ich ihn auch noch nicht gesehen." die lieferung beginnt frühestens im januar 2007. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.