UliWer Posted October 28, 2009 Share #1 Posted October 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Capture One gibt es jetzt in der neuesten Version 5.0 zum als Download bei Phase One. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2009 Posted October 28, 2009 Hi UliWer, Take a look here Capture One Version 5.0 erschienen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest farbtupfer Posted October 28, 2009 Share #2 Posted October 28, 2009 Hier die Links: Phase One - Tutorials - Phase One Jetzt sogar mit CMYK Konvertierung... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 28, 2009 Share #3 Posted October 28, 2009 scheint mir so, als wäre eine neue Lizenz erforderlich? meine Lizenz aus der Vers. 4.x.x. wird nicht angenommen. da der Server von Phase One z.Zt. etwas schwächelt, kann mir veilleicht jemand dies bestätigen (oder besser dementieren)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 28, 2009 Share #4 Posted October 28, 2009 Was macht den unterschied zwischen pro und DB? Gruss Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 28, 2009 Share #5 Posted October 28, 2009 ... meine Lizenz aus der Vers. 4.x.x. wird nicht angenommen.da der Server von Phase One z.Zt. etwas schwächelt, kann mir veilleicht jemand dies bestätigen (oder besser dementieren)? Meine 4er-Lizenz wird ebenfalls nicht angenommen. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 28, 2009 Author Share #6 Posted October 28, 2009 Ja, es gibt keine Möglichkeit zu einem freien Upgrade von Version 4 zu 5. Auch die ermäßigte kostenpflichtige Heraufstufung von Version 4 zu 5 klappt mit meiner Leica M8 Lizenz nicht. Kein vernünftiger Zug von Phase One, wenn sie damit rechnen müssen, dass künftig die Leica-Benutzer auf Lightroom umsteigen. Man kann eine Testversion für 30 Tage herunterladen. Aber Achtung! Beim Installieren auf dem Mac nicht auf die Funktion zur Ersetzung der bisherigen Version klicken, sonst ist man die erst mal los, wenn man sich dann gegen den Kauf entscheidet. Nach dem was ich bisher gesehen habe, bringt die einfache Version 5 keine substantiellen Fortschritte. Die neuen Funktionen zur Objektivkorrektur, zur getrennten Bearbeitung der einzelnen Farbkanäle und zur Staubentfernung bleiben der teuren Pro-Version vorbehalten. Noch ein Argument für Lightroom und gegen C1. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 29, 2009 Share #7 Posted October 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja, es gibt keine Möglichkeit zu einem freien Upgrade von Version 4 zu 5. Auch die ermäßigte kostenpflichtige Heraufstufung von Version 4 zu 5 klappt mit meiner Leica M8 Lizenz nicht. Womit wir wieder beim Thema OpenSource, Freeware oder sonstiger sinnvoller kostenloser ! "Helferlein" wären. Lieber investiere ich persönlich ! in Kameratechnik und Objektive mit entsprechender zeitloser Nachhaltigkeit, als in - mit 3 - 6 Monate währender Halbwertzeit - altender und dann sehr kostenintensiver "Nachrüstung". Von der dann erneut ebenfalls sehr kostspieligen und erforderlichen Rechnertechnik ganz zu schweigen Je eher das Bild gemäß persönlicher bildtechnischer (Vor)Einstellungen aus der Kamera kommt, um so weniger ist eine Nachbearbeitung von Nöten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 29, 2009 Author Share #8 Posted October 29, 2009 Womit wir wieder beim Thema OpenSource, Freeware oder sonstiger sinnvoller kostenloser ! "Helferlein" wären. Lieber investiere ich persönlich ! in Kameratechnik und Objektive mit entsprechender zeitloser Nachhaltigkeit, als in - mit 3 - 6 Monate währender Halbwertzeit - altender und dann sehr kostenintensiver "Nachrüstung". Von der dann erneut ebenfalls sehr kostspieligen und erforderlichen Rechnertechnik ganz zu schweigen Je eher das Bild gemäß persönlicher bildtechnischer (Vor)Einstellungen aus der Kamera kommt, um so weniger ist eine Nachbearbeitung von Nöten. Sicher richtig, aber das klingt wie ein Plädoyer für eine Polaroid-Kamera. Ich erinnere mich dunkel an Zeiten, als ich beim Entwickeln von Filmen und der Herstellung von Abzügen zuschauen durfte. Einfacher ist der Umgang mit der heutigen Software sicher nicht. Die Entwickleruntensilien kosteten damals auch Geld. Nach 2 Jahren Nutzung hätte ich es auch lieber gesehen, wenn ich kostenlos die neueste Version benutzen könnte. Deshalb ist die bisherige aber nicht unbrauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 29, 2009 Share #9 Posted October 29, 2009 so, gerade habe ich die Vers 5. gekauft und freigeschaltet. funktionierte innerhalb von ca 30 Minuten (u.a. deshalb, weil ich mein Password vergessen hatte) Update von der Vers. 4 auf Vers. 5 kostet 69,- €, Neue Lizenz 98,-€ Ich finde, ein fairer Preis, immerhin hat es für mich einen Gewinn gebracht. Auf meinem iMac unter SL läuft das Programm nun sichtbar schneller und deutlich flüssiger. Ich kann nicht verstehen, weshalb und worüber man sich bei diesen moderaten Preisen beschwert. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 29, 2009 Share #10 Posted October 29, 2009 Sicher richtig, aber das klingt wie ein Plädoyer für eine Polaroid-Kamera. Die Entwickleruntensilien kosteten damals auch Geld. Ausser Haltbarkeit der Chemie unterlagen diese aber keiner Halbwertzeit in pkt. Nutzungsmöglichkeiten ( Bandbreite ) und erforderten angepasst an den jeweiligen Entwicklungsstand nicht gleich einen neuen Vergrößerer oder neue Wannen. Es war also sehr viel zeitloser. Soviel zum Vergleich Deshalb ist die bisherige aber nicht unbrauchbar. Das ist sicherlich richtig ! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 29, 2009 Share #11 Posted October 29, 2009 Hat schon jemand rausgefunden, was die grüne Maskierung bei der Funktion 'Schärfen' bedeutet? Sie wird aktiviert und deaktiviert wenn man oben rechts die Lupe anklickt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted October 29, 2009 Share #12 Posted October 29, 2009 Hat schon jemand rausgefunden, was die grüne Maskierung bei der Funktion 'Schärfen' bedeutet? Sie wird aktiviert und deaktiviert wenn man oben rechts die Lupe anklickt. "Die Schärfemaske dient als Anhaltspunkt für die scharfen Bereiche in Ihren Bilddateien." So stehts im Handbuch. Also so wie ich das verstehe sind die grünen Bereiche die schärfsten Stellen im Bild, die dann mit der grünen Farbe angezeigt werden... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 29, 2009 Share #13 Posted October 29, 2009 "Die Schärfemaske dient als Anhaltspunkt für die scharfen Bereiche in Ihren Bilddateien." So stehts im Handbuch.Also so wie ich das verstehe sind die grünen Bereiche die schärfsten Stellen im Bild, die dann mit der grünen Farbe angezeigt werden... danke, so hab ich's auch gelesen aber so richtig verstanden für die Anwendung noch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted October 29, 2009 Share #14 Posted October 29, 2009 danke, so hab ich's auch gelesen aber so richtig verstanden für die Anwendung noch nicht Die grüne Farbe ist auch nur als Anzeige gedacht und nicht mehr. Man kann damit, wenn man via die Software Bilder aufnimmt (Tethered Shooting) kontrollieren, wo die Schärfepunkte auf dem Bild sind und so je nach dem wieder korrigieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 29, 2009 Share #15 Posted October 29, 2009 Die grüne Farbe ist auch nur als Anzeige gedacht und nicht mehr. Man kann damit, wenn man via die Software Bilder aufnimmt (Tethered Shooting) kontrollieren, wo die Schärfepunkte auf dem Bild sind und so je nach dem wieder korrigieren... Dabei macht es Sinn ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted October 29, 2009 Share #16 Posted October 29, 2009 Legt das Programm immer noch alle Meta-Daten in die Verzeichnisse, in denen auch die Raw-Files liegen? Das war für mich ein erheblicher Nachteil der Software. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 29, 2009 Share #17 Posted October 29, 2009 Legt das Programm immer noch alle Meta-Daten in die Verzeichnisse, in denen auch die Raw-Files liegen? Das war für mich ein erheblicher Nachteil der Software. ja und ich finde, dies ist praktisch. Dann sind alle Daten zusammen, werden zusammen gesichert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted October 29, 2009 Share #18 Posted October 29, 2009 Ok, so kann man das sicherlich auch sehen - ich bevorzuge dann doch eher Ansatz der zentralen DB wie bei LR. Danke - Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted October 29, 2009 Share #19 Posted October 29, 2009 Ich kann nicht verstehen, weshalb und worüber man sich bei diesen moderaten Preisen beschwert. Weil es unter Softwareaktualisierung ohne Hinweis auf Kostenpflichtig angeboten wird, warum wird nicht der Updatepreis angezeigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted October 30, 2009 Share #20 Posted October 30, 2009 Weil es unter Softwareaktualisierung ohne Hinweis auf Kostenpflichtig angeboten wird, warum wird nicht der Updatepreis angezeigt? Die Preise sind doch ersichtlich - Phase One - Capture One PRO RAW Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.