Jump to content

Petition für Leica R10


gautier

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ferdl hat recht. Meinen "Mittelklassewagen" sehe ich allerdings zumindest so lange nicht als versenkt an, wie meine R9+DMR noch voll funktionieren. Frage jedoch, wie lange noch. Jedenfalls habe ich gerade noch einmal 800 Euronen in eine Generalüberholung gesteckt und ich hoffe, das reicht dann für den Rest meines Lebens.

 

Ich gebe jedoch zu, inzwischen bin ich mehr mit meiner G1 oder der LX3 unterwegs. Es ist für einen etwas älteren Herrn schlicht bequemer. Und das Adaptieren der R-Objektive an der G1 habe ich aus Bequemlichkeit auch aufgegeben. Das funktioniert zwar einwandfrei, aber ...

 

Fazit: Bei Leica ist in Bezug auf das R-System die Luft raus. Eine neue R wäre inzwischen pure Kapital-Vernichtung. Da letzteres nicht vorhanden ist, erübricht sich aus meiner Sicht jede Diskussion.

 

MfG Dieter, trotzdem immer noch Leica-Fan und nächste Woche wieder in Wetzlar

Link to post
Share on other sites

  • Replies 468
  • Created
  • Last Reply
"Ihr" mit Eurer Leitzausrüstung, auch R, wart aber auch in der Vergangenheit sehr "verwöhnt", was den Wertverlust angeht !!! ....

 

Stimmt und stimmt nicht: die Neupreise waren bei Erwerb so viel höher gegenüber der Konkurrenz, dass der Wertverlust relativ durch die weiter steigenden Neupreise gering gehalten wurde, absolut war aber der Verlust ähnlich zu Mitbewerbern. Heute jedoch ist er erheblich höher.

 

Aber um das geht es nur am Rande. Die meisten wollen eine gute MF-DSLR haben, und Leica hätte, bis auf den Body, alles zu bieten, als einziger auf dem Markt.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Apropos Mittelklassewagen,

 

ich habe mein für die R10 gespartes Geld in einem 2cv angelegt. Mal sehen wie es mit der Wertbeständigkeit aussieht. Immerhin gibt es immer weniger davon, ca. 80 Stück sind im Rahmen des Konjukturprogramms entsorgt worden.

Nur so am Rande, ich warte trotzdem mit meinen R Linsen noch immer auf eine adäquate Lösung. Ich denke allerdings auch, dass die eher von C,S oder N kommen wird. Wobei ich fürchte, dass mir die Leica Bedienparadigmen fehlen werden.

 

Gruß,

Bernd.

Link to post
Share on other sites

Apropos Mittelklassewagen,

 

ich habe mein für die R10 gespartes Geld in einem 2cv angelegt. Mal sehen wie es mit der Wertbeständigkeit aussieht. Immerhin gibt es immer weniger davon, ca. 80 Stück sind im Rahmen des Konjukturprogramms entsorgt worden.

Nur so am Rande, ich warte trotzdem mit meinen R Linsen noch immer auf eine adäquate Lösung. Ich denke allerdings auch, dass die eher von C,S oder N kommen wird. Wobei ich fürchte, dass mir die Leica Bedienparadigmen fehlen werden.

 

Gruß,

Bernd.

 

 

 

.... DAS wäre eigentlich der 'Richtige' :rolleyes:

 

Citroën 2CV 4x4 "Sahara" - Der Paradiesvogel - Klassik - autobild.de

Link to post
Share on other sites

 

So richtig scharf waren die allerdings erst mit zwei Moto Guzzi 750er Motorrad-Maschinen:D DAS muß man gesehen haben. Aber auch sonst waren die im Gelände richtig gut!

 

Nächtliche Grüße und eine Gute nacht, für jene, die dieselbe noch nicht haben:)

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

@ ...nicht mitfühlen...

 

Doch - das kenne ich ganz gut. Ich stieg 1978 bei Canon ein, mit den damaligen FD-Objektiven. Und ein paar Jahre später wechselte Canon das Bajonett. Nun, das war ein wesentlicher Grund daß ich nun "bei Nikon" bin.

 

 

Als Canon das FD Bajonett wechselte bin ich zu Leica gegangen...das Ergebniss kennen wir ja alle.

Link to post
Share on other sites

Als Canon das FD Bajonett wechselte bin ich zu Leica gegangen...das Ergebniss kennen wir ja alle.

 

Ich habe gerade ein Canon FD 4,5/500mm L günstig erworben und auf EF-Bajonett umgebaut (unter Erhalt der Unendlichfokussierung, ohne zusätzliche optische Elemente).

Daneben habe ich auch ein Minolta Rokkor 1,2/58mm auf Canon EF umgebaut.

Jeweils mit den passend programmierten AF-Confirm-Chips. Macht großen Spaß an der Canon 1Ds und der 50D :)

Des Einen Leid ist des Anderen Freud... :p

Link to post
Share on other sites

 

Hier sind mal die wichtigsten Statements daraus zitiert:

 

The processor could also be used in cameras below this [s2] line. We can use all the firmware and image processing development for this camera for all coming products.

 

Schulz added: 'It has a lot of new technology and this [the S2] will be a platform for future products so we can use nearly everything we have developed for the camera for future cameras in Leica's portfolio.

 

Schulz hinted that we can expect an exciting new product from Leica at the Photokina show in Germany next year.

Link to post
Share on other sites

Hier sind mal die wichtigsten Statements daraus zitiert:

 

The processor could also be used in cameras below this [s2] line. We can use all the firmware and image processing development for this camera for all coming products.

 

Schulz added: 'It has a lot of new technology and this [the S2] will be a platform for future products so we can use nearly everything we have developed for the camera for future cameras in Leica's portfolio.

 

Schulz hinted that we can expect an exciting new product from Leica at the Photokina show in Germany next year.

Nichts davon ist neu, und nichts davon steht in einem erkennbaren Zusammenhang mit einer hypothetischen R10. So lange es für Leica keinen Sinn macht, eine R10 zu bauen, werden sie das sicherlich auch nicht tun.

Link to post
Share on other sites

..., als ob ein jeder mit großen €-Scheinen nur so um sich werfen kann (- gut, wäre letztlich machbar, inzwischen gibts es ja schon wirklich gute Drucker und meine 1000er sähen dann wenigstens auch mal ansprechend aus,...

Wolfgang

 

Neulich bei Meister in Hamburg wollten die doch tatsächlich meine sehr hübsch hergestellten 1000 € - Scheine nicht annehmen. Behaupteten, 1000er gäbe es gar nicht.:confused:

 

Jetzt produziere ich mit großem Erfolg 750 € - Scheine. Sie werden klaglos akzeptiert und das Wechselgeld fühlt sich so herrlich echt an...:D

Link to post
Share on other sites

Nichts davon ist neu, und nichts davon steht in einem erkennbaren Zusammenhang mit einer hypothetischen R10. So lange es für Leica keinen Sinn macht, eine R10 zu bauen, werden sie das sicherlich auch nicht tun.

 

Ja die Signale von Leica sind seit langem eindeutig:

 

Digitale SLR im Leicaformat (KB) = Canon, Nikon, Sony

 

Das haben fast alle Profis ja auch schon längst begriffen.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Na also - die Hoffnung stirbt zuletzt!

Lassen wir uns überraschen ...

 

Schönen Gruß - Mischa

 

 

Leider waren die Überraschungen der letzten Monate ziemlich bitter für einige von uns.

Die Hoffnung haben wohl auch schon die meisten aufgegeben, man braucht sich nur die Unterschriftsliste anzusehen.

 

Zur Photokina 2010 ist das R System bereits 18 Monate tot. Also sollten wir noch verbliebenen R Nutzer uns nicht allzu viele Hoffnungen machen. Ausser uns wird niemand mehr über das R System reden.

Link to post
Share on other sites

Leider waren die Überraschungen der letzten Monate ziemlich bitter für einige von uns.

Die Hoffnung haben wohl auch schon die meisten aufgegeben, man braucht sich nur die Unterschriftsliste anzusehen.

 

Zur Photokina 2010 ist das R System bereits 18 Monate tot. Also sollten wir noch verbliebenen R Nutzer uns nicht allzu viele Hoffnungen machen. Ausser uns wird niemand mehr über das R System reden.

 

 

Für mich ist das R-System noch lange nicht tot!

Meine R-Ausrüstung wird wahrscheinlich noch etliche Jahre halten - trotz

intensiver Nutzung ...

Und vielleicht lebt es irgendwann neu auf.

Das gleiche erleben wir ja jetzt mit dem M-System!

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

die petition in allen ehren aber ich fürchte sie wird nichts nützen.

 

unterschrieben ist schnell irgendwio, vor allem, wenn man keine konsequenzen tragen muss.

 

ich würde daher alternativ verbindliche, mit einer anzahlung (ca. 1000 euro) verbundene bestellungen vorschlagen. nur so kann die ernsthaftigkeit des begehrens manifestiert werden.

Link to post
Share on other sites

die petition in allen ehren aber ich fürchte sie wird nichts nützen.

 

unterschrieben ist schnell irgendwio, vor allem, wenn man keine konsequenzen tragen muss.

 

ich würde daher alternativ verbindliche, mit einer anzahlung (ca. 1000 euro) verbundene bestellungen vorschlagen. nur so kann die ernsthaftigkeit des begehrens manifestiert werden.

 

Hast Recht

 

wenn einer von der Hochhausdachkante weg ist, sollte man froh sein und ihn nicht ermutigen, doch noch zu springen.

 

Gruß Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...