Jump to content

Wartezeit M9


Recommended Posts

  • Replies 567
  • Created
  • Last Reply
Alles vorbei!

 

Habe heute mal so zum Spass im Foto-Laden (hier in Bochum) angerufen, ob sie denn eine M9 da hätten ... in schwarz ... und neueste Produktion ...

 

Sie hatten! Und sie war nicht vorbestellt - kurzum jetzt hab ich eine M9 :D. Und das ganz ohne die geringste Wartezeit!!!

Dagegen brachte ein Anruf in Essen beim Foto-Händler (zur Kontrolle) das hier hinlänglich bekannte und oft kolportierte Bild: Wartelisten-Platz 10 für mich und sie bekämen so 1-2 Kameras im Monat aus Solms ...

 

Also bin ich wohl ein ganz großer Glückspilz!

... und Dir wünsch ich noch nette Tage mit der Warterei :p

 

Wie lauten denn die ersten drei Ziffern der Seriennummer bei der "neusten Produktion"- wenn ich fragen darf?

Link to post
Share on other sites

Hallo

Habe den "Leica-Protector" mal in der Hand gehabt. Sah sehr gut verarbeitet aus. Ist ohne Steg (hinten - oberhalb des Displays). Mehr "Erfahrung" habe ich nicht damit, da ich schon seit M6-Zeiten auf die Italienische Variante gesetzt hatte und folglich das "Zubehör" (Riemen ect.) schon in "Luigi-Ausführung" und Farbe vorhanden ist.

Über vollständig geschlossenen Taschen habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Weder in Italienisch noch in Deutsch oder in anderer exotischer Sprache (Herkunft).

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nein wozu? Ist das kein must-have oder taugt die Leica-Variante nichts?

 

..zum must-have. Ob die eine oder andere Variante, ob aus Italien oder Solmsgelabelt, was taugt oder gar besser ist, weiß ich nicht, muß ich aber definitiv beides nicht haben;)

Das einzige must-have zu einer M, was ich mir denken kann, ist, egal ob analog oder digital, ein Objektiv:D

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
NeinHallo

Habe den "Leica-Protector" mal in der Hand gehabt. Sah sehr gut verarbeitet aus. Ist ohne Steg (hinten - oberhalb des Displays). Mehr "Erfahrung" habe ich nicht damit, da ich schon seit M6-Zeiten auf die Italienische Variante gesetzt hatte und folglich das "Zubehör" (Riemen ect.) schon in "Luigi-Ausführung" und Farbe vorhanden ist.

Über vollständig geschlossenen Taschen habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Weder in Italienisch noch in Deutsch oder in anderer exotischer Sprache (Herkunft).

 

Michael

 

Der Leica-eigene M8 Protektor (Halfcase) hat sich bei mir in den unterschiedlichsten Situationen bewährt. Tropische Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Hochgebirge etc. Keine Probleme, sauber verarbeitet, haltbar.

Ist nicht so schön wie die Luigi-Teile, aber was soll´s.

Der Luigi Internetauftritt ist ein Graus. Kan man nur nach vorheriger Einnahme eines Aspirins besuchen.

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

A propos Luigi und Konsorten: Ich habe noch von keinem gelesen, daß er das originale Leica-Täschchen nutzt oder auch nur den Gehäuseschutz. Warum eigentlich? Taugt das nichts? Oder ist Luigi ein must have für den Leicaianer?

Ich habe die Neoprenhülle von Leica als Wetterschutz und als Gehäuseschutz im Rucksack. Bin zufrieden damit, erfüllt den Zweck gut.

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Wie lauten denn die ersten drei Ziffern der Seriennummer bei der "neusten Produktion"- wenn ich fragen darf?

 

Die ersten Vier: 3834

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Wer übrigens das Wechselgeld vom M9-Kauf für anderes braucht, dem kann ich die Täschchen vom Mitbewerber Mr. Zhou aus Shanghai ans Herz legen. Der Preis? 47 Euro inklusive Versand, also glatt ein Fünftel des Luigi-Tarifs! Dafür kriegt man erstklassigste Verarbeitung und sauberste Nahtführung, da gibt es auch mit der Lupe gesehen nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln. Es war mir ja schon klar, dass handwerkliche Qualität in China nicht mit der Ming-Dynastie aufgehört hat, aber wenn dieses Beispiel aus dem neuen Exportweltmeisterland China flächendeckend Schule macht, dann können wir uns hier in Europa zusammen mit Luigi warm anziehen... bin von meinem Exemplar jedenfalls hell begeistert! :rolleyes:

 

Danke für den Typ! habe mir soeben die Variante für die M 9 gekauft.

Macht schon auf dem Foto einen sehr guten Eindruck.

Werde mich nach Erhalt noch mal "räuspern"....

:D

Link to post
Share on other sites

Das einzige must-have zu einer M, was ich mir denken kann, ist, egal ob analog oder digital, ein Objektiv:D

 

:D

 

Es ginge mir, so ich mich zum Kauf entscheide, auch nur um einen Gehäuseschutz, d.h. etwas wie der Leica-Protector. Ich fand sowas früher (seit meiner Voigtländer Bessamatic) schon immer ganz praktisch, habe mir daher immer die Bereitschaftstaschen gekauft und die Oberteile zuhause gelassen, ging bei Canon nicht anders seit seligen AE1-P-Zeiten. Canon bietet sowas aber leider jetzt nicht mehr an. Da ich meist ohne Stativ unterwegs bin, lege ich die Kamera halt gerne irgenwo an/auf und da hilft ein Täschchen gegen das allgegenwärtige Verkratzen ganz gut.

Link to post
Share on other sites

:D

 

Es ginge mir, so ich mich zum Kauf entscheide, auch nur um einen Gehäuseschutz, d.h. etwas wie der Leica-Protector. Ich fand sowas früher (seit meiner Voigtländer Bessamatic) schon immer ganz praktisch, habe mir daher immer die Bereitschaftstaschen gekauft und die Oberteile zuhause gelassen, ging bei Canon nicht anders seit seligen AE1-P-Zeiten. Canon bietet sowas aber leider jetzt nicht mehr an. Da ich meist ohne Stativ unterwegs bin, lege ich die Kamera halt gerne irgenwo an/auf und da hilft ein Täschchen gegen das allgegenwärtige Verkratzen ganz gut.

 

Die Luigi Taschen gefallen mir persönlich sehr gut. Sie sind ausgesprochen gut verarbeitet und das Leder ist vom Feinsten. Meine M's werden hierdurch entsprechend geschont und geschützt. Die Solmser Variante hat mir nicht gefallen; aber dies ist mein ganz persönlicher Geschmack!

 

PS: Die Luigi Tasche unterstreicht das nostalgische Flair der digitalen M.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...