Jump to content

Fotos nicht immer sichtbar


eckart

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte einfach mal in die Runde fragen, ob dieses Phenomen auch andere kennen, oder ob es einfach an meinem "Gurkenrechner" liegt.

Ab und zu, z.B. auch momentan, kann ich, obwohl ich als Mitglied angemeldet bin keine (die Avatarbilder sehe ich allerdings) Bilddateien in Beiträgen oder Alben sehen. Ich sehe nur die Daten, also JPEG Dateigröße etc.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

das ist bei mir genauso, aber nur wenn ich per UMTS mit Daten Stick online bin. Wenn ich über mein Netzwerk per DSL online bin, funktioniert es wie gewohnt, es werden alle Bilder angezeigt.

Das Alles mit dem gleichen Laptop.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

es könnte schon mit dem Funk zusammenhängen, wenn ich auch nicht weiß weshalb.

Wenn ich auf die beschriebenen Dateien mit der Maus gehe, dann flackern sie sehr schnell, als wenn sie öffnen wollten, es aber aus irgendeinem Grund nicht geht.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Moin, Eckart,

 

ich vermute, es hängt mit Funk zusammen. Hier hängt ein Rechner per Kabel im Netz, nie Probleme. Einer läuft über Funk, aber im Zimmer, in dem auch der Sender steht, auch keine Probleme. Der dritte Rechner steht zwei Zimmer weiter, dauernd Terz. Und: Deine 'Wohnung' dürfte ja in Stahlbauweise ausgeführt sein. Vielleicht kann ein Kundiger was sagen, ob das Auswirkungen auf Funkverbindungen hat.

 

Lieben Gruß! Lenn

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Moin, Eckart,

 

ich vermute, es hängt mit Funk zusammen. Hier hängt ein Rechner per Kabel im Netz, nie Probleme. Einer läuft über Funk, aber im Zimmer, in dem auch der Sender steht, auch keine Probleme. Der dritte Rechner steht zwei Zimmer weiter, dauernd Terz. Und: Deine 'Wohnung' dürfte ja in Stahlbauweise ausgeführt sein. Vielleicht kann ein Kundiger was sagen, ob das Auswirkungen auf Funkverbindungen hat.

 

Lieben Gruß! Lenn

 

 

Bitte nicht W-Lan mit UMTS verwechseln.

Bei UMTS könnte dies aufgrund des Standorts und der jeweiligen Verfügbarkeit des

Providers z. Bsp.: 2 GB oder 4 GB Volumen zu Übertragungsstörungen bei den Bildern führen. Außerdem könnte ich mir vorstellen, das die jeweiligen UMTS Provider auch Bilddaten anders kompremieren um nicht ständig mit dem hohen "traffic" das Netz zu blockieren.

 

Für ein Bildlastiges Forum wie dieses, ist UMTS nicht ! die beste Wahl ;).

 

dazu noch ein paar Links:

UMTS Bildkomprimierung bei o2 abschalten : MEPROXSOFT – go for IT

Probleme mit Vodafone UMTS Stick - Nickles

auf die schnelle

Link to post
Share on other sites

Das ist mit höchster Wahrscheinlichkeit die Übertragung über Mobilfunk...

 

Die Mobilfunkbetreiber schalten gerne sog. Proxy Server zwischen, die große Bilddaten filtern oder neu komprimieren. Damit versuchen Sie Bandbreite zu sparen - ob im Interesse des Kunden oder im eigenen ist mir nicht so ganz klar...

 

Ich habe schon mal nach einem Trick gesucht, wie man das umgehen kann, bin aber auf keine Lösung gestoßen...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Erkärungsansetze und den Gedanken dazu.

 

Hallo, was mich wunder ist, dass ich über´s i-Phone, das ja auch über UMTS funktioniert, die Bilder sehen kann.???

 

In der letzten Zeit sind derartige Probleme etwas gehäuft der Fall, aber, im Allgemeinen funktioniert es ja auch.

Aber ich werde mal bei Vodafone nachfragen, was sie mir empfehlen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

es könnte schon mit dem Funk zusammenhängen, wenn ich auch nicht weiß weshalb.

Wenn ich auf die beschriebenen Dateien mit der Maus gehe, dann flackern sie sehr schnell, als wenn sie öffnen wollten, es aber aus irgendeinem Grund nicht geht.

 

Hi,

Eckart,

machst Du in UMTS oder reden wir vom eigenen W-LAN ????????

 

Der eigene W-LAN, also ab Steckdose Router, macht auch keine Probleme,

sollte das Signal zu schwach sein, gibt es Repeater die das Signal unterwegs wieder

aufbereiten, dann sollte es gehen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Eckart,

machst Du in UMTS oder reden wir vom eigenen W-LAN ????????

 

Der eigene W-LAN, also ab Steckdose Router, macht auch keine Probleme,

sollte das Signal zu schwach sein, gibt es Repeater die das Signal unterwegs wieder

aufbereiten, dann sollte es gehen.

 

Gruß

Horst

 

statt repeater kann man es auch mit einer guten wlan-karte, z.b. von dlink und einer fritz-box als router probieren.

beide haben mehr power, die firmware ist sauberer programmiert und die verbindung bricht nicht (so leicht) ab.

aber in den neuen häusern mit stahlbetondecken stimmt es schon, dass ggf. ein repeater die einzige lösung ist.

laptops (ist es ein laptop?), die umts haben, haben auch immer eine eingebaute wlan-karte (jedenfalls ist mir noch nie eine andere hardware-konfiguration unter gekommen).

falls umts das problem ist, kannst du nicht auch wlan einsetzen?

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Ich muss mangels dsl auch über Vodafon surfen.

mit dem standardmässigen Zugang, habe ich auch keine Bilder gehabt bzw. sie wurden totgejpgt – heftigste JPG Kacheln.

über einen etwas geheimgehaltenen Zugang werden die Bilder nicht komprimiert und auch angezeigt.

Screenshot anbei.

Schlachtendscheidend war die Änderung auf: "volume.d2gprs.de"

 

viel Erfolg

Sören

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich habe es nicht gleich "geschnallt", da ich ein anderes Programm von Vodafone benutze, aber heute morgen wurde es dann etwas lichter in meinem Kopf und ich habe einfach über GPRS, Anstatt UMTS eingloggt und voilà..alle Bilder da.

Vielen Dank

Sören

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Wunderbar, ich hoffe, Du hast aber UMTS Tempo?

GPRS ist ein viel langsameres Protokoll.

Aber der APN "volume.d2gprs.de" sollte trotz des verwirrenden Namens Surfen mit UMTS statt Gprs ermöglichen.

Zur Not rufe doch noch mal bei Vodafon an. Man braucht etwas Glück um jemanden mit Fachkompetenz zu erwischen.

Gruß

Sören

Link to post
Share on other sites

Ich habe es nicht gleich "geschnallt", da ich ein anderes Programm von Vodafone benutze, aber heute morgen wurde es dann etwas lichter in meinem Kopf und ich habe einfach über GPRS, Anstatt UMTS eingloggt und voilà..alle Bilder da.

Vielen Dank

Sören

 

Hi,

bei UMTS hängt viel vom Anbieter ab, leider wird hier oft mehr versprochen als gehalten........:mad:

Möchte jetzt keine Reklame für einen machen, aber lies mal in entsprechenden Foren.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Da hast du schon recht, trotzdem muss man darauf achten, egal bei welchem Anbieter;

nich auf GPRS runtergeschaltet zu werden.

UMTS oder GPRS ist ein Geschwindigkeitsunterschied wie DSL und Analogmodem!!

Viele UMTS-Anbieter die einem eine Flatrate versprechen, haben im kleingedruckten stehen, das man nach dem Erreichen eines bestimmten Datenvolumens im "UMTS-Modus" auf die "Schneckenpost" GPRS runtergebremst wird.

Link to post
Share on other sites

Also mit GRPS waren die Bilder zu sehen, kurz später war ich wieder im UMTS-Mode (automatisch)und sie waren wieder weg, dann habe ich es genau nach Sörens Methode gemacht und bin nun mit UMTS und Bildern im Netz, ....für den Moment:D.

Seltsamer Weise habe ich dieses Problem erst seit kurzem massiv, denn in den ersten 2 Jahren kannte ich soetwas überhaupt nicht und dann tratt es einmal kurz auf und verschwand wieder...:confused:

Das ist übrigends auch der Grund, warum ich bislang keine Bilder mehr gepostet habe....Bilderebbe quasi.

Link to post
Share on other sites

Das ist mit höchster Wahrscheinlichkeit die Übertragung über Mobilfunk...

 

Die Mobilfunkbetreiber schalten gerne sog. Proxy Server zwischen, die große Bilddaten filtern oder neu komprimieren. Damit versuchen Sie Bandbreite zu sparen - ob im Interesse des Kunden oder im eigenen ist mir nicht so ganz klar...

 

Ich habe schon mal nach einem Trick gesucht, wie man das umgehen kann, bin aber auf keine Lösung gestoßen...

 

Gruß

Andreas

Hi,

beim UMTS von T-Mobile ist der sog. Speedmanager (http://www.speed.t-mobile.de) zwischengeschaltet. Dort kann man zwischen

 

- maximaler Speed (mit Bildkomprimierung)

- optimierter Speed (ohne Bildkomprimierung)

- Speedmanager aus

 

wählen. Zur Zeit kann ich unsere Bilddateien nur dann sehen, wenn ich "Speedmanager aus" wähle. Das war noch vor einiger Zeit anders, und ich konnte die Bilder auch unter den anderen Einstellungen sehen.

LG

Ludwig

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...