Guest s.m.e.p. Posted August 26, 2009 Share #1 Posted August 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Junge Mönche beim Besuch des Wat Phu, Laos. . [ATTACH]158667[/ATTACH] . Aus der Serie "Menschen in Asien". Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 26, 2009 Posted August 26, 2009 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here 311-Laos-WPhu-018. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest JWB. Posted August 26, 2009 Share #2 Posted August 26, 2009 Stefan, eine Serie "Menschen in Asien" wäre besser einschätzbar, wenn diese in einem thread als Serie gezeigt würde. Bisher sind meiner Kenntnis nach jeweils Einzelbilder eingestellt worden; da fällt mir zumindest die Würdigung nicht ganz so leicht. Zum Foto: losgelöst vom Lebensumfeld, fast ein wenig abstrahiert wirkend, hätte dies auch im Westerwald sein können. Fast ein wenig postkartenhaft. Bisher sind von dir verschiedene Gestaltungselemente eingeflossen: - S/W - Portrait ohne Umfeld / mit Umfeld - Farbe - Lebenssituationen mit und ohne Umfeld - unterschiedliche Lichtsituationen Nicht dass deine Fotos nicht ok wären, aber ich erkenne irgendwie noch keinen roten Faden. Liegt sicherlich an meiner Erwartungshaltung. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 26, 2009 Share #3 Posted August 26, 2009 Ich muss Johannes leider widersprechen. Ich finde es gut, dass die Bilder einzeln gezeigt werden. So bekommt jedes Bild die ungeteilte Aufmerksamkeit und man muss nicht die Kommentare den jeweiligen Bildern zuordnen. Stefan: Was mich interessiert: Wie bekommt man diese Menschen sich fotografieren zu lassen? Bedankt man sich hinterher nur oder ist es erwünscht eine Spende zu geben? Ich weiss nicht, wie man sich das vorstellen muss. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted August 26, 2009 Share #4 Posted August 26, 2009 Ich muss Johannes leider widersprechen. Ich finde es gut, dass die Bilder einzeln gezeigt werden. So bekommt jedes Bild die ungeteilte Aufmerksamkeit und man muss nicht die Kommentare den jeweiligen Bildern zuordnen. Stefan: Was mich interessiert: Wie bekommt man diese Menschen sich fotografieren zu lassen? Bedankt man sich hinterher nur oder ist es erwünscht eine Spende zu geben? Ich weiss nicht, wie man sich das vorstellen muss. Gruß Andreas Das würde mich auch mal interessieren. Auch bei anderen sieht man immer Asiaten, die wie selbstverständlich in die Kamera oder sonstwohin blicken… Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 26, 2009 Share #5 Posted August 26, 2009 Es ist schwierig, ein makelloses Foto zu machen - das hier kommt meinem Ideal sehr nahe. Das Laub ist etwas fusselig und die Hand der rechten Person ist (zufällig) nicht passend zur Situation. Ansonsten - lieber gute Häppchen zwischendurch als ein Gänge-Menü das nicht sättigt. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 26, 2009 Share #6 Posted August 26, 2009 ...wenn die Häppchen aus Asien sind, so wie hier... Gruss who PS.: Wenn ich mal etwas zum Fotografieren der Menschen sagen darf?! Meine Erfahrungen in Asien waren durchweg gut; ohne Erwartungen...vor allem in Vietnam. In China waren die Menschen nicht so erbaut, ausser im Süden. Aber dort, so sagte man mir sind Fremde immer noch etwas Besonderes. Als Gegenleistung wurde ich mit Einheimischen fotografiert...wie man mir sagte fürs Familienalbum. Man zeigt sich dort gern mit Langnasen. Backschiss Erwartungen oder gar Abneigungen gegen das Fotografieren kenne ich bislang nur von arabischen Ländern. Natürlich ist es auch dort möglich. Ich bin aber dafür, jeglichen Menschen zu respektieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
tomparis Posted August 26, 2009 Share #7 Posted August 26, 2009 Advertisement (gone after registration) die direkten Blicke, das Unspektakuläre gefallen mir gut. Auch die Farben. Das framing finde ich nicht so amazing, warum weiss ich auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted August 26, 2009 Share #8 Posted August 26, 2009 Mir gefällt das Bild. Ja, die Hand des rechten Mönches sieht komisch aus, man meint er versucht dort etwas westlichen Standart zu verstecken, eine Kamera vielleicht? Der "Rahmen" oben und rechts könnte von mir aus noch mehr sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 26, 2009 Share #9 Posted August 26, 2009 Mir gefällt das Bild.Ja, die Hand des rechten Mönches sieht komisch aus, man meint er versucht dort etwas westlichen Standart zu verstecken, eine Kamera vielleicht? Der "Rahmen" oben und rechts könnte von mir aus noch mehr sein. Häufig haben die Mönche ein Handy in der Hand... Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 27, 2009 Share #10 Posted August 27, 2009 Danke für die Kommentare. Im Moment zeige ich einfach Bilder, die "Menschen in Asien" zeigen. Wie die Serie letztendlich aussehen wird ist noch offen. Die Qual der Wahl ist gross... Der rechte Mönch hat tatsächlich eine Digitalkamera in der Hand. Wie mache ich solche Menschenfotos? Das ist in wenigen Sätzen schwer zu erklären, es ist eine Art nonverbale Kommunikation. Ich bin im Dezember und Januar wieder in Asien, wenn jemand an meiner Art der Menschenfotografie interessiert ist liesse sich ein Workshop oder Privat-Couching einrichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 27, 2009 Share #11 Posted August 27, 2009 .... Privat-Couching ... :eek: Ich dachte, das gibt´s nur in Hollywood! Nur für Frauen?:p Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 27, 2009 Share #12 Posted August 27, 2009 Ich dachte, das gibt´s nur in Hollywood! Nur für Frauen?:p Gruß Andreas Ooooh! Da hab´ ich wohl was verwechselt! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 27, 2009 Share #13 Posted August 27, 2009 Erst couching dann vouge. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted August 27, 2009 Share #14 Posted August 27, 2009 der kontakt zu den mönchen, gerade in laos, ist eher einfach herzustellen. oft sind sie es, die in ihrer zeit im kloster (jeder versucht zumindest ein jahr im leben dort zu verbringen, auch wenn die pläne nachher oftmals eher richtung 'business administration' gehen) alles daran setzen, mittels privatunterricht englisch zu lernen, nicht zuletzt auch wegen dieser anderen ziele. deswegen suchen sie selbst die möglichkeit, ihre sprachkenntnisse durch gespräche mit interessierten reisenden aus fernen ländern zu vertiefen, und sprechen diese gezielt an. wenn es hier und da spendenerwartungen gibt, dann eher in richtung des tempels als zur persönlichen bereicherung. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 27, 2009 Share #15 Posted August 27, 2009 sehr schön. und mir gefällt besonders der weisse Hintergrund (Passepartout) , der dem Bild so eine fast unwirkliche Anmutung gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 27, 2009 Share #16 Posted August 27, 2009 Couching klingt in der heutigen Zeit immer gut. Gruss Who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 27, 2009 Share #17 Posted August 27, 2009 Couching klingt in der heutigen Zeit immer gut. Gruss Who ...und nachher gehen wir dann in die Lounge zum Chillen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Per_N Posted August 27, 2009 Share #18 Posted August 27, 2009 Ich finde das die hellen Bildpartien alles zu sehr ueberstrahlen. Gruss Per Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 27, 2009 Share #19 Posted August 27, 2009 ...und nachher gehen wir dann in die Lounge zum Chillen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.