Guest User 42869 Posted February 10, 2009 Share #1 Posted February 10, 2009 Advertisement (gone after registration) ...wenn man sich seine Kamera-Trageriemen auch für wenig Geld ganz individuell selbst gestalten kann?! Da ich keinen wirklich "edel-eleganten" Trageriemen für meine "edel-eleganten" Kameras (besonders natürlich die Leica R's...) finden konnte, welcher nicht gleich ein kleines Vermögen kostet, habe ich mich nun kurzerhand selbst entschlossen solche Riemen anzufertigen..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Material: -2x5mm reißfeste Velourleinen -Eichenholzperlen, Durchmesser 11mm Alles im örtlichen Bastelladen für zusammen 5€ gekauft! Die daraus entstandene "Perlenkette" trägt sich recht angenehm, das Gewicht der Kamera wird gut verteilt. Dabei muss natürlich gesagt werden, dass diese Riemen auch nur für die "normale" City-Fototour gedacht sind (z.B. Leica R4 + 35er R-Summicron), weniger um Wildlifeaufnahmen mit einem fetten Tele an der Kamera zu machen. Dafür habe ich dann auch einen stabileren Hama-Tragegurt, aber der lässt sich leider immer nur widerwillig in die Fototasche zurückschieben. Da macht halt meine "Öko-Lösung" keine Zicken, wie ich schon festgestellt habe..... So, nun würde ich gerne eure Meinungen zu meinen selbstgebasteltem Kamerariemen hören: Findet ihr die Idee gut? Gefallen euch die Riemen oder findet ihr sie eher besch... eiden?? Was würdet ihr noch verbessern??? Grüße, Alexander Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Material: -2x5mm reißfeste Velourleinen -Eichenholzperlen, Durchmesser 11mm Alles im örtlichen Bastelladen für zusammen 5€ gekauft! Die daraus entstandene "Perlenkette" trägt sich recht angenehm, das Gewicht der Kamera wird gut verteilt. Dabei muss natürlich gesagt werden, dass diese Riemen auch nur für die "normale" City-Fototour gedacht sind (z.B. Leica R4 + 35er R-Summicron), weniger um Wildlifeaufnahmen mit einem fetten Tele an der Kamera zu machen. Dafür habe ich dann auch einen stabileren Hama-Tragegurt, aber der lässt sich leider immer nur widerwillig in die Fototasche zurückschieben. Da macht halt meine "Öko-Lösung" keine Zicken, wie ich schon festgestellt habe..... So, nun würde ich gerne eure Meinungen zu meinen selbstgebasteltem Kamerariemen hören: Findet ihr die Idee gut? Gefallen euch die Riemen oder findet ihr sie eher besch... eiden?? Was würdet ihr noch verbessern??? Grüße, Alexander ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/76497-wer-braucht-schon-gordy-und-luigi/?do=findComment&comment=805230'>More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Hi Guest User 42869, Take a look here Wer braucht schon Gordy und Luigi.... I'm sure you'll find what you were looking for!
WSt Posted February 10, 2009 Share #2 Posted February 10, 2009 Auf diese Idee muss man auch erst mal kommen. Erinnern mich ein wenig an gewisse Autositzauflagen vergangener Zeiten, aber mir gefallen sie. Hoffentlich sind die Verknotungen auch dauerhaft. MIt freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted February 10, 2009 Share #3 Posted February 10, 2009 Gebetskette immer am Mann?! Sieht ein wenig sehr nach Esoterik aus Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
dentso Posted February 10, 2009 Share #4 Posted February 10, 2009 ....tut mir leid, geht wirklich gar nicht. gruß dentso Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted February 10, 2009 Share #5 Posted February 10, 2009 Dem Leica-Geschmückten ist alles recht. Lächerlicher als durch eine M kann man sich ja eh schon nicht mehr machen. Sehr gut, weiter so.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 10, 2009 Share #6 Posted February 10, 2009 Och, größere Perlen aus Plastik und abwechselnd bunt, könnte man da eine Makina 67 nicht schön dran aufknüpfen? Nix für ungut! Lenn @ Alexander: Ich find' auch nicht so toll, trotz des günstigen Preises. Alles in schwarz könnte schon besser sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted February 10, 2009 Share #7 Posted February 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Lächerlicher als durch eine M kann man sich ja eh schon nicht mehr machen. Sehr gut, weiter so.. Wenn Eggleston Dich kennen würde, würde er sich sicher schämen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 10, 2009 Share #8 Posted February 10, 2009 ....tut mir leid, geht wirklich gar nicht. gruß dentso dto. reinstes Bashing Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted February 10, 2009 Share #9 Posted February 10, 2009 Wenn Eggleston Dich kennen würde, würde er sich sicher schämen. Ach ja, der. Mit Revolver im Bademantel in der Tür stehen und was man so als Südstaatler tut, eh? Tolle Bilder, aber verschiedene Apparate. Nur zu Deiner Info. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted February 10, 2009 Share #10 Posted February 10, 2009 Nur zu Deiner Info. Aber immer Sucherkameras. Nur zu Deiner Info. Ein Revolver mit Matschscheibe statt Kimme und Korn wäre wohl auch nicht wirklich hilfreich. Tolle Bilder, da hast Du ausnahmsweise einmal recht. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted February 10, 2009 Share #11 Posted February 10, 2009 Aber immer Sucherkameras. Nur zu Deiner Info.Ein Revolver mit Matschscheibe statt Kimme und Korn wäre wohl auch nicht wirklich hilfreich. Tolle Bilder, da hast Du ausnahmsweise einmal recht. ;-) Stöhn. Immer diese halb informierten hier. Zitat: "Hier bewahrt Eggleston auch seine Kameras auf. Ein großer Tresor ist voll von alten Canons, von Hasselblads. In einem verstaubten Lederkoffer liegen 30 fabrikneue Leicas. Kameras liegen überall herum. Eine Contax G2, eine Rolleiflex. Und welche ist ihm am liebsten? "Sie sind alle gleich. Es macht keinen Unterschied.“ Fotografen sind in der Regel gegenüber Marken nicht so borniert wie der Verein hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 10, 2009 Share #12 Posted February 10, 2009 Nicht uninteressant, wer den Begriff der Borniertheit einführt. Aber auch dem begnadeten Selbst-Darsteller läuft nicht jeden Tag eine Kleinkunstbühne zu. Thread gekapert - Chapeau! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted February 10, 2009 Share #13 Posted February 10, 2009 Stöhn. Immer diese halb informierten hier.Zitat: "Hier bewahrt Eggleston auch seine Kameras auf. Ein großer Tresor ist voll von alten Canons, von Hasselblads. In einem verstaubten Lederkoffer liegen 30 fabrikneue Leicas. Kameras liegen überall herum. Eine Contax G2, eine Rolleiflex. Und welche ist ihm am liebsten? "Sie sind alle gleich. Es macht keinen Unterschied.“ Fotografen sind in der Regel gegenüber Marken nicht so borniert wie der Verein hier. Das Zitat kannte ich nicht, auf Bildern und in Videos habe ich nur Sucherkameras gesehen. Aber mir ist es im Gegensatz zu Dir wirklich egal, womit jemand Bilder macht. Deinen Leica-Hass kann ich nicht nachvollziehen, so borniert bin ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted February 10, 2009 Share #14 Posted February 10, 2009 [quote=liesevolvo;807484 Thread gekapert - Chapeau! Lenn Hast recht, auf reine Provokation einlassen, bringt nichts. Gruß jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 11, 2009 Share #15 Posted February 11, 2009 Hallo... Zuerstmal- ich mag Leica's ! Die abgebildete Cam ist japanischer Produktion mit einem Pentacon (Carl Zeiss Jena) 6 Linser 1,8/50 Objektiv. Die Kette fällt also bei "Multikulti" schon nicht mehr auf, nee, sie hat was... Aber: Die Lichtdichtungen müssen schon noch sehr gut sein, sonst hat man Verblendungen zu erwarten, die ziemlich unerwartet kommen. (Alles schon ausprobiert und so mussten an einigen Kameras neue eingebaut werden- das Werk hat mir ein paar davon unentgeltlich zukommen lassen. Nach so langer Zeit ausserhalb der Produktion ein kleines Wunder.) Deshalb habe ich die Kamera -zur Sicherheit- immer in der Tasche. (Angerempelt oder angeeckt ist man nicht nur in Foren schnell mal, sondern auch des unterwegs...) harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted February 11, 2009 Share #16 Posted February 11, 2009 pfui Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 11, 2009 Share #17 Posted February 11, 2009 unpraktisch da gibt man Geld für rutschfeste Riemen aus, und dann so'nen "Vonderschulterabrollgurt" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 11, 2009 Share #18 Posted February 11, 2009 In dem ausgelobten Alter des Bastlers habe ich mich mehr mit Fotos beschäftigt als mit solchen Pseudo-Macrameearbeiten....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 11, 2009 Share #19 Posted February 11, 2009 Wäre für´s a la carte-Programm mal ne Überlegung wert, da kommt es nicht so auf PRAKTIKAbilität an. Trage die Kamera nie über der Schulter, nur um den Hals, sonst isse hin;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 11, 2009 Share #20 Posted February 11, 2009 Fotografen sind in der Regel gegenüber Marken nicht so borniert wie der Verein hier. Lächerlicher als durch eine M kann man sich ja eh schon nicht mehr machen. Doch, doch. Den Beweis hast DU grad selbst erbracht:p Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.