urleica Posted October 1, 2011 Share #1 Posted October 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Gerüchte um Insolvenz : Kodak wehrt sich nach heftigem Aktiensturz - IT + Medien - Unternehmen - Handelsblatt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2011 Posted October 1, 2011 Hi urleica, Take a look here KODAK in schweren finanziellen Nöten ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
V.Tube Posted October 1, 2011 Share #2 Posted October 1, 2011 Gerüchte um Insolvenz : Kodak wehrt sich nach heftigem Aktiensturz - IT + Medien - Unternehmen - Handelsblatt Das klingt aber sch.... who Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 1, 2011 Share #3 Posted October 1, 2011 Hört sich in der Tat nicht gut an............ Müssen wir uns jetzt Sorgen um die CCD Sensoren der LEICA Kameras machen.... Von den verbliebenen Filmen möchte ich gar nicht reden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 1, 2011 Share #4 Posted October 1, 2011 Tja, Filme kann man wechseln, Sensoren nicht. Hätte man sich für ein D(M)R - (Filmandruckplatten)Modul entschieden, wäre die eventl. neue Situation weniger schmerzlich und eine Um- oder Aufrüstung - sehr wahrscheinlich - günstiger und einfacher zu bewerkstelligen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 1, 2011 Share #5 Posted October 1, 2011 Jetzt aber schnell noch einige analoge Emsen einlagern, bevor die Preise anziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 1, 2011 Share #6 Posted October 1, 2011 Tja, Filme kann man wechseln, Sensoren nicht. Hätte man sich für ein D(M)R - (Filmandruckplatten)Modul entschieden, wäre die eventl. neue Situation weniger schmerzlich und eine Um- oder Aufrüstung - sehr wahrscheinlich - günstiger und einfacher zu bewerkstelligen. ja, genau, wie beim DMR, als der Lieferant des Sensors ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stand. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 1, 2011 Share #7 Posted October 1, 2011 Advertisement (gone after registration) ja, genau, wie beim DMR, als der Lieferant des Sensors ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stand. Vorausgesetzt, LEICA hätte aus diesen Fehlern gelernt. ( 2004 - 2008 - mit Einführung der M8, oder einem aus meiner Sicht kompatibleren D(M)R ) zum R8/9-DMR: UND ? ist die Kamera - wegen defektem Sensor - ein Totalausfall ? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 1, 2011 Share #8 Posted October 1, 2011 Das Interesse an Kodaks CCDs dürfte groß genug sein (da hängt ja ein Großteil des Mittelformatmarktes dran), dass sich hierfür eine Lösung finden wird, selbst wenn sich Kodak insgesamt nicht halten können sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 1, 2011 Share #9 Posted October 1, 2011 ja, genau, wie beim DMR, als der Lieferant des Sensors ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stand. Hi, nicht des Sensor´s sondern des Sonsorboard´s Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted October 1, 2011 Share #10 Posted October 1, 2011 Dann gibts halt ein Impossible Projekt : The Impossible Project Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 1, 2011 Share #11 Posted October 1, 2011 Das Interesse an Kodaks CCDs dürfte groß genug sein (da hängt ja ein Großteil des Mittelformatmarktes dran), dass sich hierfür eine Lösung finden wird, selbst wenn sich Kodak insgesamt nicht halten können sollte. Ja, ich denke um Filme wird man sich mehr Sorgen machen müssen. Die Sensorsparte wird schon jemand kaufen und sei es nur um an die Patente zu kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 1, 2011 Share #12 Posted October 1, 2011 Gerüchte um Insolvenz : Kodak wehrt sich nach heftigem Aktiensturz - IT + Medien - Unternehmen - Handelsblatt Zitat daraus: Kodak war mit dem Übergang von der traditionellen zur digitalen Fotografie in Schwierigkeiten geraten. Hier ist noch etwas zur Situation von Kodak erläutert: Kodak ohne Unternehmensvision: Patentausverkauf steht bevor (aktualisiert) | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 1, 2011 Share #13 Posted October 1, 2011 Bald wird es Zeit für ein Kodak Impossible-Projekt (KC 25/64, E-100GX, Tri-X) Link to post Share on other sites More sharing options...
Penzes Posted October 2, 2011 Share #14 Posted October 2, 2011 Impossible wäre Kodachrome, für alles andere lassen wir auf eine Lösung hoffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 2, 2011 Share #15 Posted October 2, 2011 Welcher Hersteller außer Leica verbaut denn noch Kodak-Sensoren? Das lässt vielleicht Rückschlüsse auf die Zukunft dieser Sparte zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 2, 2011 Share #16 Posted October 2, 2011 .....oder muß Dr. Kaufmann Da wieder ran? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted October 2, 2011 Share #17 Posted October 2, 2011 Bunkert Leica schon M8/9 Sensoren.......? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 2, 2011 Share #18 Posted October 2, 2011 Welcher Hersteller außer Leica verbaut denn noch Kodak-Sensoren? Hasselblad, Phase One, Pentax … Wenn Leica Kodaks CCD-Sparte aufkaufen würde, wären sie damit Hoflieferant eines großen Teils der anderen Mittelformathersteller, was eine Menge Probleme aufwerfen würde. Ich vermute mal, dass es allen Beteiligten lieber wäre, wenn sich entweder diese Sparte bei Kodak retten ließe oder sich ein Investor fände, der nicht selbst im Kameramarkt engagiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 2, 2011 Share #19 Posted October 2, 2011 ...war'n Gag. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 2, 2011 Share #20 Posted October 2, 2011 Das hört sich ja paradox an, daß die Sensoren gerettet werden könnten, wenn ein Unbedarfter die Sparte kauft. Aber vielleicht ist es wirklich so. Nur, ein Doc Kaufmann für Kodak? Bei Leica ging es um einen alten Namen UND um die Weiterführung im alten Technik-Bereich. Der Einstieg von Kodak in die Sensor-Technik war ein völliger Neubeginn und zusätzlich waren sie nicht als erster im Markt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.