Jump to content

Mitbringsel aus Hamburg ...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

war auf einem Fotojob in Hamburg und habe mir eine schöne Erinnerung gekauft ;) ... Meister hatte tatsächlich gerade eine, die ich gleich mitnehmen konnte ! Auf diesem Wege auch ein Dankeschön an den freundlichen und interessanten Nachmittag bei Meister Camera, der mir die Wartezeit auf den Rückflug extrem versüßt hat :) Nach dem Bild meines "Mitbringsels" gleich ein paar Aufnahmen in Kombination mit dem unglaublichen 12mm Voigtländer im Flughafen Hamburg – man beachte die erstaunliche Verzeichnungsfreiheit dieser extremen Vollformat-Brennweite!

 

viele Grüße vom Tom

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Auf diesem Wege auch ein Dankeschön an den freundlichen und interessanten Nachmittag bei Meister Camera, der mir die Wartezeit auf den Rückflug extrem versüßt hat :)

 

Na, wer fünfeinhalb Riesen über den Tresen blättert ... :D Nein, man wird dort stets gut bedient und umsorgt. :)

 

Dir natürlich viel Freude mit der neuen Kamera!

 

Eine Frage habe ich noch: Gibt es am Flughafen eigentlich irgendwelche Probleme bei der Kontrolle, wenn sich die M9 im Handgepäck befindet? Diese Kamera fällt ja unter den vielen Digi-Knipsen anderer Passagiere auf den ersten Blick als vermeintlich analoger Oldtimer auf. Wird man gebeten, das Objektiv abzuschrauben, da sich ja im Body rein theoretisch etwas Verdächtiges befinden könnte?

Link to post
Share on other sites

:D:D:D ...

 

... aber im Ernst: schau Dir mal die Horizontalen des ersten und letzten Bildes an ... Ich fand es doch extrem erstaunlich bei der extremen Brennweite ...

 

viele Grüße vom Tom

 

eh, stimmt schon. schade dass der linke untere rand rot ist. aber da kann die optik nix dafür

Link to post
Share on other sites

Na, wer fünfeinhalb Riesen über den Tresen blättert ... :D Nein, man wird dort stets gut bedient und umsorgt. :)

 

Dir natürlich viel Freude mit der neuen Kamera!

 

Eine Frage habe ich noch: Gibt es am Flughafen eigentlich irgendwelche Probleme bei der Kontrolle, wenn sich die M9 im Handgepäck befindet? Diese Kamera fällt ja unter den vielen Digi-Knipsen anderer Passagiere auf den ersten Blick als vermeintlich analoger Oldtimer auf. Wird man gebeten, das Objektiv abzuschrauben, da sich ja im Body rein theoretisch etwas Verdächtiges befinden könnte?

 

... nööö, passiert gar nix. Mein Kamerarucksack, der bei diesen Fotojob-Reisen mit meinen Nikons (D3/D700) und Leica M8 sowie dieses Mal dann auf dem Rückflug auch noch die M9 plus jeder Menge Linsen prall gefüllt ist, geht eigentlich immer ganz normal durch die Röntgen-Scanner. Vielleicht aber auch gerade aus dem Grund, dass neben den M´s auch noch wohlbekannte Nikons dabei sind ;), dadurch vielleicht zu eindeutig berufsfotografisch und weniger schmuggeltechnisch orientiert :D ...

 

viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

eh, stimmt schon. schade dass der linke untere rand rot ist. aber da kann die optik nix dafür

 

...das lag auch an den Lichtverhältnissen mit tiefstehender und partiell durch Fensterflächen fallende, tiefstehende Sonne, die nur zum Teil auf den Boden schien und dadurch sehr unterschiedliche Motivbereiche erzeugte...

 

viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Guest Evel Knievel
...das lag auch an den Lichtverhältnissen mit tiefstehender und partiell durch Fensterflächen fallende, tiefstehende Sonne, die nur zum Teil auf den Boden schien und dadurch sehr unterschiedliche Motivbereiche erzeugte...

 

viele Grüße vom Tom

 

Wer´s glaubt...

Link to post
Share on other sites

??? ist schon zum Teil so, sieht man bei den ersten beiden Bildern, wo die Sonne im linken Fensterteil intensiver durchscheint. Natürlich mag ein Teil auch daran liegen, dass die Aufnahmen "quick and dirty" ohne Codierung, Angabe einer Brennweite im Menü und auch ohne große Nachbearbeitung entstanden sind. Werde mal die Tage diesbezüglich weitere Tests machen ...

 

viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

(...) Eine Frage habe ich noch: Gibt es am Flughafen eigentlich irgendwelche Probleme bei der Kontrolle, wenn sich die M9 im Handgepäck befindet? Diese Kamera fällt ja unter den vielen Digi-Knipsen anderer Passagiere auf den ersten Blick als vermeintlich analoger Oldtimer auf. Wird man gebeten, das Objektiv abzuschrauben, da sich ja im Body rein theoretisch etwas Verdächtiges befinden könnte?

 

Ich wurde am Münchener Flughafen (aus San Francisco kommend und nach Frankfurt umsteigend) wie immer noch einmal kontrolliert, die Dame am Scanner wollte durch alle Objektive schauen; hatte aber nichts mit der M9 zu tun, die hielt sie für eine ältere Analog-M ;) - Den US-Behörden war's ebenso egal wie ihren Frankfurter Kollegen auf dem Hinflug...

 

Viele Grüße,

Michael

Link to post
Share on other sites

Wer in Frankfurt startet und Fotogeräte dabei hat, muß standardmäßig zum EGIS-Gerät. (Sprengstoffkontrolle)

 

Nö, ist mir dort schon lange nicht mehr passiert...

Link to post
Share on other sites

Viel Spaß mit der neuen M9!

 

Gruß,

 

Jens

 

Danke! Den habe ich auch schon. So wie es aussieht, wird es die erste Leica, die ich auch wirklich ernsthaft als echtes berufliches Pendant zu meinen Nikon-Reflexen für bestimmte Einsätze verwenden werde. Habe am Wochenende einen großen Auftrag für die Dokumentation eines Events im Europa Park Rust, bei dem ich zumindest zusätzlich die M9 für die Show-Auftritte einsetzen werde.

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Guest kalokeri

Zunaächst einmal: viel Spaß mit der Neuen, Tom.

 

Ich wurde am Münchener Flughafen (aus San Francisco kommend und nach Frankfurt umsteigend) wie immer noch einmal kontrolliert, die Dame am Scanner wollte durch alle Objektive schauen; hatte aber nichts mit der M9 zu tun, die hielt sie für eine ältere Analog-M ;) - Den US-Behörden war's ebenso egal wie ihren Frankfurter Kollegen auf dem Hinflug...

 

Viele Grüße,

Michael

 

In München scheinen sie es ganz besonders genau zu nehmen. Ich musste auch das Objektiv vom Gehäuse und den Deckel vom Objektiv abnehmen, damit die Dame einmal durchschauen kann, bevor ich den Heimflug antreten durfte (ich konnte immerhin mit freundlichen Einspruch den Versuch der Dame verhindern, selbst Hand anzulegen).

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Wer in Frankfurt startet und Fotogeräte dabei hat, muß standardmäßig zum EGIS-Gerät. (Sprengstoffkontrolle)

 

War bei mir vor ca. 2 Monaten auch so. O-Ton:"Ist das ein Fotoapparat? Dann haben wir mit Ihnen etwas ganz Besonderes vor...."

 

Interessant, dass die Dame nur die GeLi abgetupft hat.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

.......wie schön, dass man sich so etwas als "Mitbringsel" leisten kann.... war gerade im Laden das Stück, na gut... ich nehme sie mit.

(Ich bin nicht neidisch!!, kann mich mitfreuen!!)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...