bullrich Posted March 14, 2009 Share #1 Posted March 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe es wieder einmal getan Gestern ist mir die D-Lux 4 beim Leica Händler hier in Würzburg in den Einkaufskorb gehüpft ( Schwarze D-Lux 4 und gratis die schwarze Ledertasche dazu ) Der erste Eindruck ist SUPER ! endlich mal eine Kompakte mit Potenzial Leider werde ich meine Digilux 2 und meine Oly E-400 mit dem 14-50 Leica Vario Elmar etwas vernachlässigen müssen:p: Eine Frage an die Experten hätte ich noch, ich fotografiere gerne mit AL, ab und an muß ich den Blitz situationsbedingt einsetzen, leider sind die eingebauten Blitze nicht sooo berauschend. Welcher Blitz würde für die 3 o.a. Kamertypen am besten passen ?? Danke für die Anworten, ich geh jetzt mal ein bischen spielen Gruß und schönes Restwochenende Marco Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2009 Posted March 14, 2009 Hi bullrich, Take a look here und wieder eine D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted March 14, 2009 Share #2 Posted March 14, 2009 Habe hier den neuen CF-22 von Leica. Der ist noch kompakt genug für die D-Lux4 und TTL kann er auch. Leider ist er nicht ganz billig. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/79416-und-wieder-eine-d-lux-4/?do=findComment&comment=840403'>More sharing options...
bullrich Posted March 15, 2009 Author Share #3 Posted March 15, 2009 Sanke für den Tip. Ich dachte evtl. an den Olympus FL 36r ? Harmoniert der auch mit der Digilux 2 bzw. D.Lux 4 ? wer hat erfahrungen damit gesammelt ? Gruß Marco Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 15, 2009 Share #4 Posted March 15, 2009 Moin ! Am besten finde ich einen Sklaven-Blitz, wie sowas zB. : Produktbeschreibung: Metz Den kann man auch mal irgenwo hinlegen um damit die Decke auszuleuchten, oder ein Anderer spielt das Blitzstativ, wie zB. unten, wo der Sklave noch am unteren Rand etwas rechts leicht zu sehen ist. Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/79416-und-wieder-eine-d-lux-4/?do=findComment&comment=841253'>More sharing options...
ferdinand Posted March 15, 2009 Share #5 Posted March 15, 2009 Sanke für den Tip. Ich dachte evtl. an den Olympus FL 36r ? Harmoniert der auch mit der Digilux 2 bzw. D.Lux 4 ? wer hat erfahrungen damit gesammelt ? Gruß Marco Der FL 36 ist perfekt für die D-Lux 4. Der große Vorteil ist zum indirekten blitzen der schwenk- und drehbare Blitzkopf. Die R - Version brauchst Du nicht zwangsweise, denn die Slave-Funktion läßt sich nur mit einem anderen Oly-Blitz nutzen. Bei der Digilux 2 kannst Du damit zumindest unter M und Blitzauto arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
bullrich Posted March 19, 2009 Author Share #6 Posted March 19, 2009 und hier ein Bild von meiner kleinen ( 6 Jahre alt ).. und ja, der spiegel ist schmutzig verkleinert auf 1000*750 Leica regelt btw. der FL 36r sollte noch diese Woche eintreffen, ich bin gespannt Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted March 19, 2009 Share #7 Posted March 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Marco, auch von mir herzlichen Glückwünsch zur neuen Errungenschaft! Ich konnte letztes Wochenende auch ausgiebig mit einer D-Lux 4 "spielen". Sie ist eine wirklich sehr wertige kleine Edel-Kompakte mit Suchtfaktor. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted March 19, 2009 Share #8 Posted March 19, 2009 Habe hier den neuen CF-22 von Leica. Der ist noch kompakt genug für die D-Lux4 und TTL kann er auch. Leider ist er nicht ganz billig. [ATTACH]131512[/ATTACH] Ronald, ist der abgebildete Aufstecksucher derjenige, den es für die M8.2 gibt oder der für die D-Lux 4? Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2009 Share #9 Posted March 19, 2009 Der CF 22 ist für die D-Lux 4 konzipiert und NICHT für die M8 Leica Camera AG - Fotografie - Blitzgerät LEICA CF 22 Die Blitzgeräte von Oly sind 100% kompatibel zur D-Lux 4 (TTL, Zoom, Standby-Funktion,......) und weitaus besser und günstiger Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 19, 2009 Share #10 Posted March 19, 2009 Der CF 22 ist für die D-Lux 4 konzipiert und NICHT für die M8 Leica Camera AG - Fotografie - Blitzgerät LEICA CF 22 Die Blitzgeräte von Oly sind 100% kompatibel zur D-Lux 4 (TTL, Zoom, Standby-Funktion,......) und weitaus besser und günstiger Ja wer behauptet denn der wäre für die M8 konzipiert? Hab ich da was überlesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 19, 2009 Share #11 Posted March 19, 2009 Ronald, ist der abgebildete Aufstecksucher derjenige, den es für die M8.2 gibt oder der für die D-Lux 4? Robert Robert, das ist der Aufstecksucher zur D-Lux4. Er ist so konstruiert, dass der Blitz noch ausfahrbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2009 Share #12 Posted March 19, 2009 Ja wer behauptet denn der wäre für die M8 konzipiert? Hab ich da was überlesen? ..... früher Rüsselsheimer, meinerseits .... Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted March 20, 2009 Share #13 Posted March 20, 2009 ..... früher Rüsselsheimer, meinerseits .... die Rente is sischer Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 20, 2009 Share #14 Posted March 20, 2009 funzt der SF 24 an der D-Lux 4? Link to post Share on other sites More sharing options...
bassato Posted April 3, 2009 Share #15 Posted April 3, 2009 funzt der SF 24 an der D-Lux 4? ...weiss nicht, ob's noch interessiert. ja, er funktioniert - allerdings nur in stellung A oder M. bei TTL verweigert er den dienst. ehrlich gesagt weiss ich gar nicht mehr so recht, wozu der sf 24 taugt an der m8 nutze ich ihn nie und bei der kleinen verschenkt er sein potential - schade! grüsse - manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 3, 2009 Share #16 Posted April 3, 2009 Der CF 22 ist für die D-Lux 4 konzipiert und NICHT für die M8 Leica Camera AG - Fotografie - Blitzgerät LEICA CF 22 Die Blitzgeräte von Oly sind 100% kompatibel zur D-Lux 4 (TTL, Zoom, Standby-Funktion,......) und weitaus besser und günstiger Der eingebaute Blitz ist NOCH VIEL günstiger Und gar nicht blitzen ist überhaupt der Hit! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted April 8, 2009 Share #17 Posted April 8, 2009 Habe hier den neuen CF-22 von Leica. Der ist noch kompakt genug für die D-Lux4 und TTL kann er auch. Leider ist er nicht ganz billig. [ATTACH]131512[/ATTACH] Bei Dir ist wenigstens das Logo auf dem Blitz gerade eingeklebt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 8, 2009 Share #18 Posted April 8, 2009 Bei Dir ist wenigstens das Logo auf dem Blitz gerade eingeklebt..... Wie kommst Du da jetzt drauf? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted April 9, 2009 Share #19 Posted April 9, 2009 Wie kommst Du da jetzt drauf? Na wie wohl? Bei meinem Blitz ist der rote Punkt halt schief. 12 Uhr ist bei bei 2 Uhr, sozusagen. Das sieht mal so richtig sheice aus! Muss wohl zum CS Ich überlege gerade, ob ich schon mal was Neues von Leica hatte, was nicht zum CS musste..... Und sag jetzt bitte nicht, ich soll das Ding selbst rauspopeln und wieder gerade einkleben. Wenn ich das selbst mache, ist hinterher ein rieisiger Kratzer auf dem Blitz, bei meinem Glück mit Leicazeugs. Wenn ich bedenke, was ich für den roten Punkt mehr bezahlt habe....uihuihiuhiuh. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted April 9, 2009 Share #20 Posted April 9, 2009 Na wie wohl? Bei meinem Blitz ist der rote Punkt halt schief. 12 Uhr ist bei bei 2 Uhr, sozusagen. Das sieht mal so richtig sheice aus! Muss wohl zum CS Die ach so tolle Leica-Qualitätskontrolle findet wohl nicht statt, wenn man bei den Chinamännern produzieren lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.