Jump to content

Frechheit....


Guest user8952

Recommended Posts

Guest user8952

Advertisement (gone after registration)

Es ist eine Frechheit, wie Leute, die noch nie eine eigene Kamera konstruiert und hier im Forum gezeigt haben, die Leica M6 schlechtmachen! Ich finde, Leute die noch keine eigene Kamera gebaut haben, dürfen über Kameras nicht reden und sind nicht ernstzunehmen!

Link to post
Share on other sites

auch schon alte kamelle....

 

momentan gilt: nur, wer schon als 16jähriger fotos auf der 1. seite des wochenblattes hatte, darf mitreden:D

 

alternativ kannst du auch mit deiner frau über die magentaprobleme der d50 reden, auch das sichert dir die urteilszuerkennung über jegliche digitalproblematik ;-)

 

das lustige: ich habe als 7jähriger (??) schon selber filme entwickelt, kontaktabzüge gemacht,ne rollfilmkamera gehabt (!) mein vater gab sich da etwas mühe, mir was beizubringen... die exacta varex mit flektogon 20mm besessen (und gegen meine erste digiknipse verkauft, ich unwissender idiot ohne internet und aufklärende foren!).das fotografieren hab ich damit nicht gelernt. erst seit digi gelange ich zu einem fotografichen prozess.

 

nur meine belplasca- stereokameraikone aller zeiten- steht noch im schrank. mit zeiss-tessaren. leider kann man die dias nicht abscannen :-( falsches format...

 

manche merken eben nicht, wie die zeit vergeht, sich qualitäten wandeln. zählt heute noch das "leicafoto" ?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
auch schon alte kamelle....

momentan gilt: nur, wer schon als 16jähriger fotos auf der 1. seite des wochenblattes hatte, darf mitreden:D

alternativ kannst du auch mit deiner frau über die magentaprobleme der d50 reden, auch das sichert dir die urteilszuerkennung über jegliche digitalproblematik ;-)

das lustige: ich habe als 7jähriger (??) schon selber filme entwickelt, kontaktabzüge gemacht,ne rollfilmkamera gehabt (!) mein vater gab sich da etwas mühe, mir was beizubringen... die exacta varex mit flektogon 20mm besessen (und gegen meine erste digiknipse verkauft, ich unwissender idiot ohne internet und aufklärende foren!).das fotografieren hab ich damit nicht gelernt. erst seit digi gelange ich zu einem fotografichen prozess.

nur meine belplasca- stereokameraikone aller zeiten- steht noch im schrank. mit zeiss-tessaren. leider kann man die dias nicht abscannen :-( falsches format...

manche merken eben nicht, wie die zeit vergeht, sich qualitäten wandeln. zählt heute noch das "leicafoto" ?

Verschluck Dich nur nicht.

Auch Methol-Hydrochinon in großen Mengen genossen ist unbekömmlich:cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Es ist eine Frechheit, wie Leute, die noch nie eine eigene Kamera konstruiert und hier im Forum gezeigt haben, die Leica M6 schlechtmachen! Ich finde, Leute die noch keine eigene Kamera gebaut haben, dürfen über Kameras nicht reden und sind nicht ernstzunehmen!

 

Zählen auch Lochkameras? :D

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

LF: nicht verschlucken! laß uns gegenseitig den humor bewahren! ich schätze dein analoges leicawissen. etwas gegenseitiges hochnehmen sollte durchaus erlaubt sein. hoffe ich jedenfalls. meine es jedenfalls nicht böse.

:D

Link to post
Share on other sites

Es ist eine Frechheit, wie Leute, die noch nie eine eigene Kamera konstruiert und hier im Forum gezeigt haben, die Leica M6 schlechtmachen! Ich finde, Leute die noch keine eigene Kamera gebaut haben, dürfen über Kameras nicht reden und sind nicht ernstzunehmen!

 

 

Ich sage mal. ich rede als User sehr wohl über Produkte, die für >Anwender, also auch mich mich, gebaut sein sollen. Dass nicht alles wunderbar und toll ist, dürfte bekannt sein, auch wenn es von der FIRMA kommt. Ähnliches könnte ich auch von Mercedes Benz berichten, aber lassen wir das mal....................

 

Aber eines sollte klar sein: ein Auto , eine Kamera muss ich wirklich nicht bauen.

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Ich hoffe der Groll von Leicas Freund bezieht sich nur auf die M6.

 

Ich mag die M6TTL nämlich sehr gerne!

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich hoffe der Groll von Leicas Freund bezieht sich nur auf die M6.

Ich mag die M6TTL nämlich sehr gerne!

Ich hege keinen Groll gegen die M 6, nur gegen die Firma Leitz, die mir ein solches Stück verkauft hatte.

Eine TTL-Steuerung hätte meine Frau Ende der 80er/Anf. der 90er gut gebrauchen können, für Blitzaufhellung in besonderen Fällen - ansonsten fotografierte sie generell ohne Blitz.

Das TTL-Blitzen hatte Minolta mit der CLE schon einige Zeit vorher vorgeführt.

Stattdessen mußte ich in der Duka gegen tierische Kontraste beim TMAX 3200 (trotz Emofin) ankämpfen - völlig unnötig.

Wenn denn der Sucher der TTL wieder in Alter Klarheit wäre - was spricht dagegen.

Vielleicht die bessere Sucheranzeige und die bessere Handhabung - Haltung in der Hand, Zeitverstellung udgl.

 

Es ist nicht ein Punkt allein der mich jetzt veranlaßt hat, mich von der M 6 zu trennen. Sondern die Tatsache, daß sie nur Nachteile und keinen Vorteil gegenüber der M 5 aufwies.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nicht schlecht. Drei verschiedene Threads zu ein und dem gleichen Thema. Mal Hand auf´s Herz. Schon etwas befremdlich, oder? ;)

 

Frechheit: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/24421-frechheit.html

 

Geringschätzung der M6: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/24396-geringschaetzung-der-m6-warum.html

 

M5 vs. M6: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/24377-m5-vs-m6.html

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Das 3x hier zu posten ist ebenso daneben, aber was soll es? ;)

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Es wäre nett, wenn der Admin oder die Mod´s eine Abstimmung einrichten könnten:

 

"Welche Kamera ist Ihre analoge Lieblings-M?

 

M2

M3

M4

M5

M6

M6TTL

M7

MP"

 

:)

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
mal in Vertrauen gesagt, aber Du hast die M1, M4- 2, M4- P, MD, MD- A und MD- 2 vergessen! :D

Und die M 1 in Nato-Oliv im Gehäuse der M 3 mit dem Zählwerk der M 2.

Und die Post-Leica fehlt.

Doch am allerschönsten ist der Orthmat - vollelektronisch, vollmotorisch, Wechselkassette - so etwa 1962 - mein Favorit

Paßt fast so gut zum Mikroskop Orthoplan (auch Ludwig Leitz Design) wie die Leica M 5

Link to post
Share on other sites

Es ist eine Frechheit, wie Leute, die noch nie eine eigene Kamera konstruiert und hier im Forum gezeigt haben, die Leica M6 schlechtmachen! Ich finde, Leute die noch keine eigene Kamera gebaut haben, dürfen über Kameras nicht reden und sind nicht ernstzunehmen!

 

na, ja so einfach ist es nicht..die M6 ist jetzt auch 23 Jahre alt und in den meisten Fällen nicht fehlerfrei.!;) ..das liegt natürlich nicht immer an der Kamera, aber wenn ich mir den Preis zu einer M3 vergleiche deutlich höher!!...:D

 

Ich habe Jahre mit einer M6 gearbeitet und der Verschluß konnte nie für 1/60 und 1/125 sauber eingestellt werden..:o ..deutlicher Helligkeitsunterschied von links nach rechts..und immer hieß es, besser geht es nicht....Meine Referenz, die M3 war im Test immer perfekt !!..das gibt schon zu Denken...habe sie dann auch verkauft...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

ja, und diese Erfahrungen sind dann repräsentativ :confused:

 

ich setze mal dagegen: meine M6 classic schnurrt sein Jahren perfekt, also 100% Zuverlässigkeit. :)

 

..weil du sie ja auch schnurren lässt.!..;):D ....bei vielen liegen die Kameras mehr im Schrank und da "neuwertige" immer bevorzugt gekauft werden, ist das Risiko einfach höher...und nicht geringer als bei einer 40 Jahre alten Kamera....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

..weil du sie ja auch schnurren lässt.!..;):D ....bei vielen liegen die Kameras mehr im Schrank und da "neuwertige" immer bevorzugt gekauft werden, ist das Risiko einfach höher...und nicht geringer als bei einer 40 Jahre alten Kamera....

 

Grüße,

Jan

 

 

ja, stimmt, macht aber nix.

 

Wenn sie dann mal einen Ölwechsel erhält und anschliessend genutzt wird :)

 

Meine Erfahrung mit einer alten C* F1, die ich über fast 20 Jahre nutzte und nun in der Vitrine steht: nach verharzen habe ich die F1 ca eine halbe Stunde gequält und schon schnurrte sie wieder. Nun darf sie sich wieder ausruhen und verharzen. Es gaht also auch mit ein bischen Mühe ohne Service.

Link to post
Share on other sites

Guest Olof
Es ist eine Frechheit, wie Leute, die noch nie eine eigene Kamera konstruiert und hier im Forum gezeigt haben, die Leica M6 schlechtmachen! Ich finde, Leute die noch keine eigene Kamera gebaut haben, dürfen über Kameras nicht reden und sind nicht ernstzunehmen!

 

Ich habe wunderbare Farbdias von meiner Interrail Reise durch Nordeuropa gemacht, alles mit der M6. Ich hatte nie den Eindruck eine schlechte Kamera zu haben, fand die Belichtungsmessung als echten Fortschritt zu meinem Aufsteckbelichtungsmesser und war sehr zufrieden damit. Verkauft habe ich sie dann vor 4 Jahren in der Bucht, weil ich digital Fotografieren wollte, was ich mit der M8 ja nun kann. Wer hat eigentlich noch eine Nikon , Canon aus der Zeit der M6 im Einsatz ? Wohl die wenigesten in Europa...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...