ErichF Posted July 22, 2010 Share #1 Posted July 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Eine Frage: kann jemand diesen Fehler erklären, der innerhalb des Objektivs zu erkennen ist? Bleibt der oder könnte er sich so verschlímmern, so daß das Objektiv unbrauchbar wird? Zumindest bei ersten Probeaufnahmen ist kein Fehler (Schatten oder so) dadurch an den damit aufgenommenen Bildern zu erkennen. [ATTACH]212702[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 22, 2010 Posted July 22, 2010 Hi ErichF, Take a look here Objektiv-Fehler in Summicron-R 35mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
SoFi-Chaser Posted July 22, 2010 Share #2 Posted July 22, 2010 Ich würde damit mal bei CAR-GLAS vorbei schau'n, bevor's schlimmer wird :D:D sorry, musste sein. Aber im ernst: Wie Newton-Ringe sieht es leider nicht aus, eher mechanisch. Grüße T. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 22, 2010 Share #3 Posted July 22, 2010 gewanderte stativhalterung? sieht nach CS aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 22, 2010 Share #4 Posted July 22, 2010 sieht nach CS aus... Ich erinnere mich, daß Robert einen nicht ganz gleichen, aber doch ähnlichen Effekt mal beim Summilux 50 asph der ersten Lieferungen hatte. Stellte sich als starke Dezentrierung heraus. Erich, du wirst nicht umhin kommen, in Solms wieder einen Kaffee zu Dir nehmen zu müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 22, 2010 Share #5 Posted July 22, 2010 Was er sicher gerne tut....... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 23, 2010 Author Share #6 Posted July 23, 2010 Ich erinnere mich, daß Robert einen nicht ganz gleichen, aber doch ähnlichen Effekt mal beim Summilux 50 asph der ersten Lieferungen hatte. Stellte sich als starke Dezentrierung heraus.Erich, du wirst nicht umhin kommen, in Solms wieder einen Kaffee zu Dir nehmen zu müssen. Vielen Dank, Gerd, das werde ich machen; denn es ist jedenfalls nicht an der Oberfläche der Außenlinsen, auch kein Fungus, und irgendwelche äußeren Beschädigungen an der Fassung gibt es auch nicht. Wir müssen sowieso in den nächsten Tagen nach Wetzlar, also ist ein Besuch beim CS kein großer Umweg. Übrigens hervorragenden Kaffee gibt es auch direkt in der Rösterei am Domplatz in Wetzlar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 23, 2010 Share #7 Posted July 23, 2010 Advertisement (gone after registration) .... in den nächsten Tagen nach Wetzlar, also ist ein Besuch beim CS kein großer Umweg. Übrigens hervorragenden Kaffee gibt es auch direkt in der Rösterei am Domplatz in Wetzlar. Aha, ein erster Verräter am "Leica-Kaffee" Hoffentlich ein neues Objektiv, dann gibt es sicher problemlos Ersatz. Schade, wenn man sich erst einmal einfotografiert hat..... möchte man sicher nicht so gern etwas reparieren lassen, was im Glas ja kaum möglich sein dürfte. Wir hören vielleicht vom Untersuchungsergebnis?, sieht ja beunruhigend und interessant aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted July 25, 2010 Share #8 Posted July 25, 2010 Mein 35er Summicron-R hat kein eingebautes Stativgewinde ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 30, 2010 Author Share #9 Posted July 30, 2010 Mein 35er Summicron-R hat kein eingebautes Stativgewinde ... Also, es ist kein versehentlich axial gebohrtes Stativgewinde (), sondern ein Kitt-Riß. Reparatur niedrig 3-stellig. Trotzdem bemerkenswert, daß man praktisch nichts bei den Bildern sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.