Jogi50 Posted December 15, 2009 Share #1 Posted December 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich spinne jetzt mal ein bisschen und schreibe nieder was ich mir für eine Leica M10 wünschen würde. Das M System hat nach meiner Meinung durchaus noch Potential weiter entwickelt zu werden. 1. Liveview. Ich denke das es keine technischen Hindernisse geben dürfte eine Leica M mit einem Liveview zu versehen. Nicht um damit den Meßsucher zu ersetzen sondern um die Einsatzmöglichkeiten für eine Leica M zu erhöhen. Über einen Liveview sollte man auch Teleobjektive und Makroobjektive an einer Leica M vernünftig benutzen können. Für die klassische Objektivpalette wird natürlich weiterhin der Meßsucher benutzt. 2. Schwenkdisplay. Wenn schon Liveview dann sollte auch das Display schwenkbar werden. Natürlich setze ich für das Display Leicaqualität voraus. Es wird standardmäßig mit Saphirglas ausgerüstet. 3. Eine Möglichkeit den Sensor von Staubpartikeln zu befreien. Andere Kamerahersteller haben ja schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert das zu tun. Mittlerweile sollte man wissen welche Technik befriedigende Ergebnisse liefert. Mir bereitet es immer Bauchschmerzen den Sensor selbst zu reinigen. Lieber schicke ich die Kamera dann ein und das kann es wohl nicht sein. 4. Verbessertes Rauschverhalten. Leica sollte hier gleiche Ergebnisse liefern wie die Konkurrenz von Nikon oder Canon. In Verbindung mit den meistens relativ lichtstärkeren Objektiven könnte Leica wieder die Referenz für Available-Light Fotografie werden. 5. Vibration Reduction in der Kamera. Hier gilt das Gleiche wie 4. bezüglich Available-Light Fotografie. Bei diesem Punkt habe ich allerdings etwas Bedenken. Der Sensor wäre dann ja nicht mehr fest aufgehängt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2009 Posted December 15, 2009 Hi Jogi50, Take a look here Wunschliste für eine Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
nhabedi Posted December 15, 2009 Share #2 Posted December 15, 2009 Dafür müßte Leica von CCD zu CMOS wechseln, also einen völlig anderen Sensor verbauen. Stefan Daniel hat in einem Interview angedeutet, daß sie ohnehin mit dem Gedanken spielen, aber "keine technischen Hindernisse" klingt ein bißchen zu locker. Dann würde die Kamera dicker werden, und sie ist jetzt schon dicker als eine analoge M. Dann müßte der Sensor beweglich aufgehängt werden, wodurch die Kamera noch mal dicker würde. Da gehen die Meinungen auseinander. Es gibt sicher viele hier, die nicht die gleichen Ergebnisse wie Canon und Nikon haben wollen. Siehe Punkt 3. Wurde auch alles schon in diversen Threads zu Tode diskutiert. Sagen wir mal vorsichtig, daß bei keinem der Punkte Einigkeit besteht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted December 15, 2009 Share #3 Posted December 15, 2009 3. Eine Möglichkeit den Sensor von Staubpartikeln zu befreien. Andere Kamerahersteller haben ja schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert das zu tun. Mittlerweile sollte man wissen welche Technik befriedigende Ergebnisse liefert. Mir bereitet es immer Bauchschmerzen den Sensor selbst zu reinigen. Lieber schicke ich die Kamera dann ein und das kann es wohl nicht sein. Das muss ja selbst bei der S2 machen... auch die ist nicht staubfrei... also träum weiter... Und Liveview für eine M... sorry aber das ist doch eine nette Spielerei nichts weiter... Link to post Share on other sites More sharing options...
the*emperor Posted December 15, 2009 Share #4 Posted December 15, 2009 M10 ? Bei der M9 ist doch alles bestens ! Eine neue iPhone ähnliche Bedinoberfläche auf der kompletten Kamerarückwand wäre ganz nett...mit Kameraleder als Bildschirmhintergrund natürlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jogi50 Posted December 15, 2009 Author Share #5 Posted December 15, 2009 Und Liveview für eine M... sorry aber das ist doch eine nette Spielerei nichts weiter... Wenn man Makroobjektive oder Objektive mit einer Brennweite länger als 100 mm vernünftig an einer Leica M nutzen möchte wohl die einzig denkbare Möglichkeit und damit keine Spielerei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted December 15, 2009 Share #6 Posted December 15, 2009 [*]...Dafür müßte Leica von CCD zu CMOS wechseln... ccd chips sind nicht liveview fähig? oder wie soll ich das verstehen? gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted December 15, 2009 Share #7 Posted December 15, 2009 Advertisement (gone after registration) ccd chips sind nicht liveview fähig? So habe ich das bisher immer verstanden. Bin aber kein Experte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 15, 2009 Share #8 Posted December 15, 2009 ccd chips sind nicht liveview fähig? oder wie soll ich das verstehen? gruss genau so ist es. Für die Lieveviewfunktionalität benötigt man CMOS. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted December 15, 2009 Share #9 Posted December 15, 2009 Alle Punkte der Wunschliste sind m.M. nach weder neu noch gut. Kauf Dir 'ne DSLR oder eine P&S. Gruß Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted December 15, 2009 Share #10 Posted December 15, 2009 dagegen würde allerdings sprechen, dass die ganzen kleinen kompakten kameras ccd und LV haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 15, 2009 Share #11 Posted December 15, 2009 Was aber nicht schlecht wäre: Eine Anzeige der Verschlusszeit auch im manuellen Modus und es sollte doch möglich sein, darüber eine Reihe kleiner LED-Punkte als Lichtwaage anzubringen und nicht dieses grobe Dreiecks-Punkt Surrogat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 15, 2009 Share #12 Posted December 15, 2009 Ich wäre erstmal zufrieden, wenn ich mein M9 endlich mal in den Händen halten dürfte... Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted December 15, 2009 Share #13 Posted December 15, 2009 Ich wäre dafür, das Display komplett wegzulassen. Spart Geld und Strom. Ansonsten wie Steve. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted December 15, 2009 Share #14 Posted December 15, 2009 1. Dass das Gehäuse wieder so klein wird wie z.B. bei der MP. 2. Besseres Rauschverhalten insb. bei schlechten Lichtverhältnissen 3. Zoomfunktion im Messsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted December 15, 2009 Share #15 Posted December 15, 2009 dagegen würde allerdings sprechen, dass die ganzen kleinen kompakten kameras ccd und LV haben. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1028980-post4.html Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted December 15, 2009 Share #16 Posted December 15, 2009 Ich träume noch von der M9 Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 15, 2009 Share #17 Posted December 15, 2009 Ich wäre dafür, das Display komplett wegzulassen. Spart Geld und Strom. Ansonsten wie Steve. Gruß Simon Die Idee hatte ich hier auch schon mal vorgeschlagen. Als Alternative einen kleinen Monitor ( 3,5 Zoll und in alle Richtungen drehbar ) via USB mit belastbarem Spiralkabel im Zubehörschuh, oder bei Bedarf auch bis 17"Zoll zur Beurteilung der Bilder nach dem Fotografieren an ruhigeren Orten . Neben den Kosten und der Stromersparnis, könnte eventl. sogar das Gehäuse wieder um 3 mm auf das analoge Gehäusemaß reduziert werden. Die Akku und Karteninformationen wieder auf der Deckkappe ( eventl. die Position Blitzkontakt M3 ) plazieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted December 15, 2009 Share #18 Posted December 15, 2009 Wenn man Makroobjektive oder Objektive mit einer Brennweite länger als 100 mm vernünftig an einer Leica M nutzen möchte wohl die einzig denkbare Möglichkeit und damit keine Spielerei. ja es gibt genau 1 Objektiv jenseits von 100 mm das 135er... auch gibts nur ein 90 mm Makro Elmar für die M (und bei dem muss man bei der M9 aufpassen das man die Kamera nicht ruiniert)...ich würds mal mit einer Sucherlupe versuchen... Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted December 15, 2009 Share #19 Posted December 15, 2009 ja es gibt genau 1 Objektiv jenseits von 100 mm das 135er... Es gibt aber jede Menge R-Objektive >100mm und bestimmt ein paar Leute, die diese gern an einer Vollformat Leica nutzen würden. Außerdem muß ja nicht alles bleiben wie es ist, warum sollte Leica auf dem M-Bajonett aufbauend und und EVIL nutzend nicht seine "M"-Objektivpalette nach oben erweitern. Mit Live View wäre sogar ein Telezoom denkbar. VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
Jogi50 Posted December 15, 2009 Author Share #20 Posted December 15, 2009 Alle Punkte der Wunschliste sind m.M. nach weder neu noch gut. Kauf Dir 'ne DSLR oder eine P&S. Gruß Steve Ich habe nicht behauptet hier mit neuen Vorschlägen gekommen zu sein. Außerdem will ich keine klobige DSLR mehr. Die Tendenz geht allgemein hin zu kleineren und handlichen Kameras. Leica sollte nicht schon wieder eine Entwicklung verschlafen und die Möglichkeiten nutzen die Fall Live View bieten würde. Wie schon bemerkt wurde, es muß ja nicht bei der M-Objektivpalette bleiben. Wenn Leica es nicht tut, andere tun es bestimmt gerne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.