Jump to content

Kaffee trinken, klönen & knipsen in Hamburg II 29.11.09


Forumstreffen 29.11.2009  

11 members have voted

  1. 1. Forumstreffen 29.11.2009

    • Ja, ich komme!
    • Kann leider nicht ;-(
    • Vielleicht!


Recommended Posts

Dann kopiere ich meine Antwort vom alten Thread doch gleich mal hier herein:D

 

Der 29.11te würde bei mir auch passen. Ich merke mir den Termin schonmal vor. Ich fand es gestern sehr interessant, sich eine Ausstellung gemeinsam anzusehen und sich darüber auszutauschen. Vielleicht sollten wir so etwas für den 29ten gleich mit einbeziehen? Wie sind Eure Meinungen dazu?

Link to post
Share on other sites

Ich würde -falls Interesse- für den 29.11. den Vorschlag machen, daß man u.a. ins Prototyp-Museum geht, dort startet eine Sonderausstellung zum Thema 24h von Le Mans. Danach könnte man wieder an gewohnter Stelle einen Kaffee trinken oder vielleicht sogar direkt gleich im Café des Museums, da ist es ruhiger und weniger überlaufen. Bei Interesse würde ich mich um eine Führung kümmern (kostet wohl ne Kleinigkeit) bzw. diese evtl. sogar selbst (kostenlos, privat unter Fotofreunden) anbieten. Der Besuch der Ausstellung wird nicht allzu viel Zeit Anspruch nehmen (ca. 1-2h je nach Interesse), sodaß auch noch andere Unternehmungen drin wären. Der Vorteil der Ausstellung ist natürlich die Unabhängigkeit vom Wetter, das ja im Winter so oder so werden kann.

 

Eine Umfrage ist eingerichtet!

 

========

 

Infos:

 

24|77 - Die Le Mans-Sonderausstellung

 

Zum ersten Mal widmet sich in Deutschland eine Ausstellung markenunabhängig dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans und zeigt mit Rennwagen verschiedener Epochen einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ältesten Langstreckenrennens der Welt.

 

 

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Bereits zum 77. Mal fand dieses Jahr das traditionsreiche Langstreckenrennen, veranstaltet vom Automobile Club de l’Ouest (ACO), in der Nähe der französischen Stadt Le Mans statt. Seit 1923 stellen Automobilhersteller, Konstrukteure und Fahrer dort ihr Können unter Beweis und versuchen innerhalb von 24 Stunden, möglichst viele Runden auf dem knapp 14 Kilometer langen Rundkurs zu absolvieren und nach Ablauf der Zeit durchs Ziel zu fahren.

 

Neben der Demonstration fahrerischen Könnens, großer Ausdauer und extremer Materialbelastung treten bis heute Teams mit modernsten Antriebstechnologien an, die in punkto Zuverlässigkeit, Leistung und Um-weltverträglichkeit für die gesamte Automobilindustrie wegweisend und seriennah sind.

 

Mit der Sonderausstellung 24|77 präsentiert PROTOTYP, das Automuseum in der Hamburger HafenCity, vom 28. November 2009 bis März 2010 eine Hommage an den Mythos des 24-Stunden-Rennens von Le Mans.

 

Historische Fahrzeuge aus den verschiedenen Epochen, wie der Bentley Speed 6, Alfa Romeo 8C 2300 LM, Deutsch Bonnett DB 2 von 1938 über den Jaguar D-Type, Mercedes-Benz 300 SL (W194), Ford GT40, Porsche WSC bis hin zum modernen Audi R10 Diesel von 2008, lassen die Historie wieder aufleben und erzählen Geschichten, die das Rennen auf dem knapp 14 Kilometer langen Rundkurs in der Nähe der französischen Stadt Le Mans so einzigartig machen. Besondere Höhepunkte werden der Howmet Turbinenwagen, der Ex-Steve McQueen-Wagen Porsche 908 und der GreenGT sein, der 2011 als erstes Elektroauto in Le Mans antreten soll. Einsteigen können die Besucher in einen Le Mans-Fahrsimulator, bei dem nicht nur schnelle Runden gedreht, sondern auch die Reifen in Rekordzeit gewechselt werden können.

 

Unter dem PROTOTYP-Motto „Personen. Kraft. Wagen.“ widmet sich die Ausstellung jedoch nicht allein den Rennwagen aus verschiedenen Epochen, sondern rückt mit den Fahrern, Konstrukteuren und Mechanikern auch diejenigen Menschen ins Licht, die sich gemeinsam der Herausforderung Le Mans stellten.

 

Mit historischen Fotografien von Heinz-Ulrich Wieselmann, zeitgenössischen Aufnahmen von Rainer Schlegelmilch und Frank M. Orel und bisher unveröffentlichtem Material über Steve McQueens „Le Mans“-Film aus dem Jahr 1970 zeigt die Ausstellung einzigartige Momentaufnahmen aus verschiedensten Perspektiven, die alle auf ihre Art und Weise die faszinierende Atmosphäre des Rennens wiedergeben.

Link to post
Share on other sites

Das sind ja Angebote, die man garnicht ausschlagen kann:) Ich werde mich redlich bemühen, nicht wieder was dazwischen kommen zu lassen.

 

Freundliche Morgengrüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest kalokeri
Ich würde -falls Interesse- für den 29.11. den Vorschlag machen, ...

 

Wer kann dazu schon "nein" sagen ...

 

Ich bin gerne dabei.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

bin auch gerne dabei ..................

 

(freue mich auf wolfgang's film :D)

 

gruesse

 

rick

 

Freue Dich mal nicht zu sehr, ich garantiere für nix!:D

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Moin Leute,

 

ich freue mich schon sehr auf den 29sten, aber vorsichtshalber stelle ich doch mal die Frage nach dem Treffpunkt: Wieder in der Kaffeerösterei oder an einer anderen Stelle Hamburgs (die Stadt ist ja doch etwas größer, man könnte sich verfehlen;) )

 

So gerne mir das leid tut, aber mit dem Film wird das diesmal wohl noch nix, die Zeit reicht aimpfach nich.

 

Trotzdem hoffe ich, daß ich kommen darf, ich bringe auch was Schönes mit:)

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Also jetzt mein Vorschlag:

 

Wir treffen uns am Sonntag um 11:30 Uhr (oder 12 Uhr?) am Prototyp-Museum (oben im Bistro/Café). Dann nehmen wir uns für´s Museum ca. 1,5 Stunden Zeit und schnacken im Anschluß im dortigen Café auf ein/zwei Tassen oder einen Espresso. Es gäbe dort auch kleine Snacks oder wir verlagern das Hungerstillen auf eine andere Lokalität in der Nähe (ist ja alles in Kamerariemenlänge zur Speicherstadt). Je nach Wetter und Laune könnte man dann noch wie beim letzten Mal ein wenig an der frischen Luft bummeln und auch noch anderswo einkehren. Es gibt auch auf der anderen Strassenseite vom Prototyp-Museum ein Maritimes Museum mit Gastronomie im Haus. Ob das Wunderland für Euch Nordlichter noch interessant ist, weiß ich nicht, wäre aber auch ne Option, falls keine Schlange davor.

 

Den Eintritt ins Prototyp-Museum machen wir zur Not ganz normal einzeln (7,50 Euro zzgl. evtl. 2,50 Euro für die Sonderausstellung) oder je nach Stärke als Gruppe. Vielleicht kann ich am Vortag auch noch was aushandeln, da hab ich da zu tun. Wieviele sind wir denn? 9 bis 10 Leute laut Umfrage?

 

Eine Führung brauchen wir nicht buchen, das geht auch locker so und wenn jemand Fragen hat, kann ich zu dem einen oder anderen Stück sicher was sagen. Evtl. ist im Keller noch die Bernd Rosemeyer-Ausstellung aufgebaut, ist sehr interessant. Wenn nicht, auf jeden Fall die am Vortag eröffnete Sonderausstellung "24/77 - 77 Jahre 24h von Le Mans".

 

Was die Knipsgenehmigung angeht, muß man pro Kopf regulär ca. 2,- Euro einplanen, die sich aber lohnen. Ich werde am Vortag mal einen Offiziellen beiseite nehmen und schauen, ob man da was machen kann (Gruppenpauschale oder im Idealfall noch günstiger;)), Vielleicht können wir auch ein paar nette Close Ups in der Werkstatt machen, wo gerade ein Rennwagen restauriert wird (letztes Mal war´s ein Porsche 904 oder 906). Da ist normalerweise abgesperrt, aber wenn der Werkstattmensch auch da ist, könnte ich ihn zu erweichen versuchen, das Absperrband mal kurz für uns zu öffnen (kenne ihn vom letzten Mal).

 

Weitere Vorschläge und/oder Diskussion willkommen. So weit erstmal von meiner Seite.

Link to post
Share on other sites

Nachtrag: Im Keller sind historische Rennsportfotos ausgestellt, größtenteils auch fototechnisch hochwertig und interessant, einige werden Euch ganz sicher auch amüsieren, denn die Bildreporter haben sich manchmal auch selbst bei der Arbeit geknipst und dann kann man in diesen Bildern sehr gut auf Leica-Suche gehen und Modelle erraten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...