Jump to content

Projekt: Das Leica Forums Buch


LUF Admin

Recommended Posts

  • Replies 87
  • Created
  • Last Reply
  • 2 weeks later...

Ich bin dieses Mal auch wieder dabei! :-) Das mit dem Startgeld finde ich gut. Da selektiert jeder schon mal genauer und die Jury muss sich nicht durch eine Flut von 17.000 Fotos kämpfen.

Dennoch glaube ich, dass es ziemlich viele Einsendungen geben wird, eine Garantie, dass man am Ende dabei ist, entfällt dann wohl.

Das wird Enttäuschungen geben.

 

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir es damals so gemacht, dass jeder bis zu 5 Fotos schicken konnte, wovon maximal 3 je Einsender im Buch vorkommen durften. Die Jury hat über die Anzahl der verwendeten Fotos entschieden. So hatte jeder wenigstens ein Bild mit im Buch. Dieses Verfahren tat der Qualität übrigens seinerzeit keinen Abbruch, weil bei den Einsendungen keine schlechten Bilder dabei waren.

 

Und bei einem Startgeld wird man das erst recht erwarten können.

 

Da fällt es mir um so leichter zu fragen:

Warum wollt Ihr Eure hochwertigen Bilder kostenlos für ein Buch zur Verfügung zu stellen. Ja dafür auch noch Geld bezahlen, wenn ich das richtig verstanden habe ?

 

Bitte denkt doch auch ´mal daran: Es soll immer noch Berufsfotografen geben die mit der Fotografie ihre Brötchen verdienen (müssen).

 

Wenn Ihr wollt könnt Ihr ja gerne einen Teil Eurer Einnahmen einem guten Zweck zur Verfügung stellen, oder "von mir aus" auch alles. Aber für das abliefern der Bilder auch noch bezahlen :mad: wollen ?

 

Daß es überhaupt erst einmal Geld kostet ein Buch zu drucken ist mir natürlich schon ´mal klar. Aber die Bildautoren sollten das doch eigentlich, am Besten mit einem mehr oder weniger großen "Aufgeld" wenn denn die Kosten wieder drin sind, wieder zurück erhalten.

 

Sorry daß ich das ansonsten nicht so ganz verstehe. Aber vielleicht habe ich mir deshalb auch noch keine Leica gekauft :) .

 

Gruß

Heinz

 

Leica-Fototgrafen sind Idealisten ;-).

Wenn ich die Erfahrungen aus dem ersten Projekt zugrunde lege, wird ein solches Buch allein preislich für den allgemeinen Markt nicht interessant genug sein, um dort nennenswerte Abnehmerschaften zu finden.

 

Das wird v.a. von Forenten gekauft werden für das eigene Regal, (wie bei gerd - armer gerd, so ein Verlust wiegt schwer!Du hast mein Mitgefühl!) oder zum Verschenken an deine Lieben. Kann sein, dass die Preise jetzt niedriger sind.

Aber für den Fotobuchmarkt wird das m.E. wohl eher keine Konkurrenz darstellen.

Nevertheless - it's OUR project. That's what counts.

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

… was übrigens ein nette Geschichte war damals: der Forums-Bildband war bei der photokina am Leica-Stand zu sehen :-)

Sollte noch jemand Interesse an einem Exemplar haben, PN an mich. Dann kann ich einen Kontakt zu jürgen herstellen, bei dem sicherlich zu erfahren ist, ob es die Option des Nachbestellens noch gibt.

manfred

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das wird v.a. von Forenten gekauft werden für das eigene Regal, (wie bei gerd - armer gerd, so ein Verlust wiegt schwer!Du hast mein Mitgefühl!)

 

Im Schmerz nicht allein zu bleiben, ist Trost.

 

Allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, den Band irgendwo in meinem Fundus wieder aufzustöbern. Meine Sünde war halt, ihm keinen prominenten Platz innerhalb der Leicaliteratur zuzuweisen. :)

Link to post
Share on other sites

Im Schmerz nicht allein zu bleiben, ist Trost.

 

Allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, den Band irgendwo in meinem Fundus wieder aufzustöbern. Meine Sünde war halt, ihm keinen prominenten Platz innerhalb der Leicaliteratur zuzuweisen.

 

..:eek:...lag es an deinem eigenen Beitrag?!..:confused:...das dir der Wert abhanden kam...:rolleyes:...:p

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

was auch am ersten Leica Forums Bildband nett war, war das Vorwort von Herrn Karl-Hans Welcker. Viele kennen ihn von den Werksführungen bei Leica her.

 

Aber mein Buch ist leider auch weg und ich kann mich nicht daran erinnern, wem ich es geliehen habe. Nun ja, vielleicht fällt es wieder ein?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

... Wenn ich mich recht erinnere, haben wir es damals so gemacht, dass jeder bis zu 5 Fotos schicken konnte, wovon maximal 3 je Einsender im Buch vorkommen durften. Die Jury hat über die Anzahl der verwendeten Fotos entschieden. So hatte jeder wenigstens ein Bild mit im Buch. Dieses Verfahren tat der Qualität übrigens seinerzeit keinen Abbruch, weil bei den Einsendungen keine schlechten Bilder dabei waren...

 

Hallo Manfred,

 

so war es. :)

 

Die Bilder mußten als 300 dpi Datei in einer gewissen Größe auf CD-Rom angeliefert werden. Eine Kopie dieser CD mit meinen Bildern habe ich noch. Schön war es, daß auf den letzten beiden Seiten des Buches alle Bilder die eingesendet wurden im Kleinformat nebeneinander abgedruckt waren.

 

Insgesamt war es eine schöne Sache und das mit den besagten 5 Bildern ein guter Weg, denke ich.

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Vielleicht schreibst Du auch wieder die Einleitung? ;)

Link to post
Share on other sites

Hat denn keiner der Cracks mal ein paar Beispiele aus dem alten Forumsbildband?.. .

 

Hallo zusammen,

 

auf Gerds Frage hin, hier der alte Thread über den Leica Forums Bildband (Band 1) und wie er aussah. Zusätzlich ist in dem folgenden Thread auch die Bestellnummer angegeben.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/discus/messages/22/45624.html?1095239490

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/discus/messages/22/44972.html

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich bin dieses Mal auch wieder dabei! :-) Das mit dem Startgeld finde ich gut. Da selektiert jeder schon mal genauer und die Jury muss sich nicht durch eine Flut von 17.000 Fotos kämpfen.

Dennoch glaube ich, dass es ziemlich viele Einsendungen geben wird, eine Garantie, dass man am Ende dabei ist, entfällt dann wohl.

Das wird Enttäuschungen geben.

 

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir es damals so gemacht, dass jeder bis zu 5 Fotos schicken konnte, wovon maximal 3 je Einsender im Buch vorkommen durften. Die Jury hat über die Anzahl der verwendeten Fotos entschieden. So hatte jeder wenigstens ein Bild mit im Buch. Dieses Verfahren tat der Qualität übrigens seinerzeit keinen Abbruch, weil bei den Einsendungen keine schlechten Bilder dabei waren.

 

Und bei einem Startgeld wird man das erst recht erwarten können.

 

manfred

 

Manfred, vielleicht solltest du diesen vorschlag mal im int. forum posten.

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/101677-leica-user-forum-book-12.html#post1097432

ich habe so das gefühl, dass das hier im deutschen teil leerläuft.

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Manfred, vielleicht solltest du diesen vorschlag mal im int. forum posten.

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/101677-leica-user-forum-book-12.html#post1097432

ich habe so das gefühl, dass das hier im deutschen teil leerläuft.

Gruß OLAF

 

yes olaf,

das habe ich auch schon gedacht

but I fear, my english is to cruel for an englishmen.

Vielleicht kann das ja jemand übersetzen, der sich damit nicht so schwer tut, how I probably would do ;)

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

auf Gerds Frage hin, hier der alte Thread über den Leica Forums Bildband (Band 1) und wie er aussah. Zusätzlich ist in dem folgenden Thread auch die Bestellnummer angegeben.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/discus/messages/22/45624.html?1095239490

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/discus/messages/22/44972.html

 

Gruß

Thomas

 

sich mal wieder in der Vergangenheit zu sehen mit Klarnamen und altem nickname in alten Kontexten, das hat eine ganz eigene Anmutung - fast wie in eine alte Fotografie hineinzuschauen.

Seufz.

War nett, mal wieder reinzuschauen!

Danke für den Link, thomas

 

grüße,

manfred

Link to post
Share on other sites

yes olaf,

das habe ich auch schon gedacht

but I fear, my english is to cruel for an englishmen.

Vielleicht kann das ja jemand übersetzen, der sich damit nicht so schwer tut, how I probably would do ;)

 

grüße

manfred

 

i find yu englisch verry pritty :D;)

 

- Manfred, nur mut!

OLAF

Link to post
Share on other sites

i find yu englisch verry pritty :D;)

 

olaf, you are very heavy on the wire because finally you have overwhelmed me to risk the risk! No risk no fun, almost my mother said.

So I did it!

(But I did what I did for maria!) :D

 

Bei Se Weh: Sometime I would like to see who you are, Dr. Someone, maybe in Wetz-Lar at the LET??

 

manfred

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...