flat six Posted October 8, 2009 Share #1 Posted October 8, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Forenten! Ich war einige Zeit nicht aktiv hier, viel Arbeit. Aber nun brauche ich doch einmal Euren Rat. Ich bin auf der Suche nach einer digitalen Kamera. Ich brauche sie: a) Um Bilder zu machen von den Kindern in der Ballettschule meiner Frau - zwar erreiche ich auch mit meiner analogen Ausrüstung gute Ergebnisse - aber der Ausschuss ist doch nicht unerheblich. Zudem fehlt mir momentan etwas Zeit für die Laborarbeit. Um Bilder zu machen in Magazinqualität von Autos. Dazu mal das Ergebnis eines analogen Experimentes: Provia 100 F auf einem nächtlichen Parkhaus. Unbearbeiterer Scan mit einem alten Agfa Arcus 1200. So was sollte auch die künftige Digitale können. Was kann man dazu gebrauchen, eventuell hat ja auch schon Panasonic für Leica was Gutes gemacht? Ich bin aber auch offen für Tipps auf andere Hersteller, hier ist ja viel Sachverstand unterwegs. Viele Grüße Tobias Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/99462-digitalkamera-gesucht/?do=findComment&comment=1066576'>More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2009 Posted October 8, 2009 Hi flat six, Take a look here Digitalkamera gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest VLux Posted October 8, 2009 Share #2 Posted October 8, 2009 Wenn Du dich umsiehst in der Welt der Fotografie dann wirst Du sehr schnell feststellen mit welchen Kamerasystemen 90% aller Fotografen fotografieren. Da würde ich mich einfach dazugesellen. Viel Spaß! Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted October 8, 2009 Share #3 Posted October 8, 2009 Hallo Tobias, es kommt auf das veranschlagte Budget an. Für Fotos, wie du hier als Beispiel zeigst, könnte eine D-Lux 4 für dich in Frage kommen. Die Qualität bekommst du damit locker hin. Das relativ lichtstarke Objektiv der D-Lux 4 zusammen mit dem ausrechenden Variobereich könnte auch das Richtige für die Ballettschule sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 8, 2009 Share #4 Posted October 8, 2009 Kompaktkamera? Dann warten bis Leica die X1 auf dem Markt hat und erst dann die Entscheidung treffen. DSLR? Dann folge einfach Deiner Intuition. Denn es eignen sich alle DSLR's. Einzig die Frage nach der Qualität der Optiken solltest Du etwas genauer durchdenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted October 8, 2009 Share #5 Posted October 8, 2009 Mit `ner Kompaktknipse kann man höchsten den Eingang zur Ballettschule fotografieren aber keine Tänzerinnen und Tänzer. Folkwang Tanzstudio Ursula Kaufmann - Fotografin Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 8, 2009 Share #6 Posted October 8, 2009 Mit `ner Kompaktknipse kann man höchsten den Eingang zur Ballettschule fotografieren aber keine Tänzerinnen und Tänzer. Folkwang Tanzstudio Ursula Kaufmann - Fotografin das könnte mit der X1 anders werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted October 8, 2009 Share #7 Posted October 8, 2009 Advertisement (gone after registration) Wenn man mittanzen darf schon, aber vom Zuschauerraum aus mit einem 35 mm Objektiv? Aber ich glaube das die Tanzschule nicht so groß ist und man durchaus was draufbekommt. Für den Preis dieser Kamera bekommt man aber schon fast eine Vollformat, gebraucht bestimmt, und warum sollte man sich mit weniger begnügen? Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted October 8, 2009 Share #8 Posted October 8, 2009 Wenn man mittanzen darf schon, aber vom Zuschauerraum aus mit einem 35 mm Objektiv?Aber ich glaube das die Tanzschule nicht so groß ist und man durchaus was draufbekommt. Für den Preis dieser Kamera bekommt man aber schon fast eine Vollformat, gebraucht bestimmt, und warum sollte man sich mit weniger begnügen? Klar, weshalb das Rad zum Brötchen holen nehmen, wenn das Auto vor der Tür steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 8, 2009 Share #9 Posted October 8, 2009 Weil Du im L•Camera Forum fragst: M9 Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 8, 2009 Author Share #10 Posted October 8, 2009 Hallo Stefan! Ich habe im Leica-Forum bisher die besten Tips bekommen für Geräte außerhalb des Leica-Kosmos. Hier herrscht durchaus eine gewisse Gelassenheit und Objektivität gegenüber anderen Geräten. Meine Frage habe ich deshalb so unverschämt naiv formuliert, da ich mich mit den digitalen Kamreas in jüngster Zeit gar nicht beschäftigt habe - alles Wissen dazu ist mit einer sehr geringen Halbwertszeit versehen. Warum sollte es nicht auch was schönes von Panasonic geben - die Entwicklung rast ja. @baxx: Warum das Auto nehmen, wenn doch das RR vor der Tür steht. Ja, auch gebraucht wäre eine Option. Was sind denn gute Vollformat-Chip DLSRs? Nikon/Canon? Schön wäre halt eine lichtstarke Optik, ein 2,0/85 o.ä., um schön freizustellen. Gruß Tobias Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/99462-digitalkamera-gesucht/?do=findComment&comment=1066938'>More sharing options...
Guest VLux Posted October 8, 2009 Share #11 Posted October 8, 2009 Hallo Stefan! Ich habe im Leica-Forum bisher die besten Tips bekommen für Geräte außerhalb des Leica-Kosmos. Hier herrscht durchaus eine gewisse Gelassenheit und Objektivität gegenüber anderen Geräten. Meine Frage habe ich deshalb so unverschämt naiv formuliert, da ich mich mit den digitalen Kamreas in jüngster Zeit gar nicht beschäftigt habe - alles Wissen dazu ist mit einer sehr geringen Halbwertszeit versehen. Warum sollte es nicht auch was schönes von Panasonic geben - die Entwicklung rast ja. @baxx: Warum das Auto nehmen, wenn doch das RR vor der Tür steht. Ja, auch gebraucht wäre eine Option. Was sind denn gute Vollformat-Chip DLSRs? Nikon/Canon? Schön wäre halt eine lichtstarke Optik, ein 2,0/85 o.ä., um schön freizustellen. Gruß Tobias Jetzt tust Du gerade so als würdest Du zum ersten Mal etwas von einer ordentlichen Digitalkamera hören, Tobias. Sowohl Nikon als auch Canon liefern hervorragende DSLR und passende Objektive wie Du sie wünscht. Welche von den beiden ist mehr Geschmacksache als eine Frage der Qualität. Ich würde an Deiner Stelle etwas warten und eine Leica S 2 kaufen! Hervorragend wie ich aus eigener Anschauung sagen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 8, 2009 Share #12 Posted October 8, 2009 Für Porschefahrer empfehle ich die hier! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 8, 2009 Share #13 Posted October 8, 2009 Stimmt. Für HighEnd-KFZ-Fotografie natürlich nur die S2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted October 8, 2009 Share #14 Posted October 8, 2009 Für Porschefahrer empfehle ich die hier! Ronald, wir sind wie so oft mal wieder einer Meinung, wenn schon, denn schon! Ist Deine schon geliefert worden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 8, 2009 Share #15 Posted October 8, 2009 Ist Deine schon geliefert worden? Leider nicht, Rolf. Ich bin schon sehr verzweifelt deswegen, werde bis dahin der M9 die Stange halten, die tut´s auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 8, 2009 Author Share #16 Posted October 8, 2009 Hi Rolf! Ich habe mich wirklich zwei Jahre nicht mehr mit dem Thema befasst. So etwas wie eine gebrauchte Nikon D200 wäre eine Option, hat aber eben kein Vollformat. Oder lieber ein älteres Modell mit Vollformat-Chip? Oder reicht sogar eine D100? @Ronald: Prosche verkaufen, S2 her - oder wie? Nein, ich habe schon den E 320 C verkauft und oben stehendes RR zugelegt. Das habe ich seit Mai - und den Kaufpreis habe ich nach 6500 km - überwiegend meine Strecke zur Arbeit - wieder reingefahren. Das Gesparte wandet in Haus und den Unterhalt von vier Kids. So hält man sich den Porsche als Hobby. Ähnlich denke ich bei einer Kamera. Die muss sich auch rechnen. Sie sollte gut genug sein, um auch mal ein Zeitschriften-Thema abzulichten, ansonsten genügt es mir, wenn sie gute Bilder für Internet-Homepages macht. Bei großen Geschichten für Zeitung/Magazin ist ein guter Fotograf weiter unverzichtbar. Man kann nicht beides sein - guter Schreiber und guter Fotograf. Und man tut sich als Schreiber keinen Gefallen, wenn man seine Geschichten durch suboptimale Fotos unter Wert verkauft. Es gibt aber immer Themen, wo man mit der selbst produzierten Hausmannskost gut fährt - und mir reicht es, wenn sich eine Kamera so nach und nach selber finanziert. Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted October 8, 2009 Share #17 Posted October 8, 2009 Bei uns in Berlin sehe/treffe ich oft Jungs und Mädels der schreibenden Zunft mit Canon G10 an. Erst kürzlich im ATrane über den ein Artikel recherchiert wurde und da hatte der Kollege eben auch wieder ne Canon G10 dabei. Fag doch mal bei deinen Kollegen nach, weshalb gerade diese Kamera in dieser Zunft so beliebt zu sein scheint. Ach: würde mich auch interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 8, 2009 Share #18 Posted October 8, 2009 Oder reicht sogar eine D100? Das hängt von Deinem Anspruch ab. Um ein Auto wie in #1 oder ein Fahrrad wie in #10 zu fotografieren "reicht" vermutlich jede Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 8, 2009 Author Share #19 Posted October 8, 2009 Bei uns in Berlin sehe/treffe ich oft Jungs und Mädels der schreibenden Zunft mit Canon G10 an. Erst kürzlich im ATrane über den ein Artikel recherchiert wurde und da hatte der Kollege eben auch wieder ne Canon G10 dabei. Fag doch mal bei deinen Kollegen nach, weshalb gerade diese Kamera in dieser Zunft so beliebt zu sein scheint.Ach: würde mich auch interessieren. Hi, das ist eine gute Kamera für alle Tage, mit der man sicher schon einiges abdecken kann. Mir ist sie für Ballett etwas langsam. Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Beagel Posted October 8, 2009 Share #20 Posted October 8, 2009 Nach dem was Du bisher geschrieben hast denke ich das Du keine Vollformat DSLR brauchst. Schau dir doch mal folgende Kameras an: Leica M8, Nikon D300, Canon 50D. Die Kameras sind alle schon etwas länger auf dem Markt bzw. sind im Augenblick Auslaufmodell somit sollte sich da auch neu etwas mit dem Preis machen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.