Jump to content

Schraubleica Umbau II f in Leica III f


kalle

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

ich glaube, meine Frau ahnt um die "Werte" (wieviel das Zeugs heutzutage noch wert ist, will ich gar nicht so genau wissen...), die da liegen, aber da sie und die Kinder keinen Hunger leiden müssen, stellt sie keine inkriminierenden Fragen :).

 

Ich sehe, wir verstehen uns. (mal wieder) ;)

 

 

 

 

Und im Übrigen hab' ich ihr grad gestern erst ein richtig tolles Fahrrad gekauft, ha.

 

 

Schlingel! Und wenn sie mit dem Nachwuchs weg ist, werden die Schätzchen ausgepackt. Hanne sagt immer: Haben die Bubis wieder ihre Rasselchen?

 

gruß

 

gerd

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
  • 3 weeks later...

So, ich hatte ja versprochen, mich wieder zu melden!

 

Die oben vorgestellte Leica IIf/IIIf hat sich leider als ein Reinfall erwiesen!

 

Nach einem Probefilm, den ich mit allen erdenklichen Einstellunterschieden belichtet hatte, zeigte sich, dass das Summicron zwar erste Sahne, aber der Verschluss - trotz des positiven Augenscheins (sind halt ältere Augen :rolleyes:) - nicht lichtdicht war!

 

Ich habe sie wieder zurückgeben können und inzwischen eine andere erstanden!

 

Wie man trotz dieser schlechten Abbildung sehen kann, ist sie rein äußerlich sehr gut erhalten!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ein Probefilm zeigte, dass sie auch technisch in allen Punkten einwandfrei arbeitet!

 

 

Lediglich das Objektiv, ein f:2/50 Summitar, hat einen leichten Schleier, der sich aber bei den Aufnahmen nicht negativ äußerte.

Es zeichnet zwar nicht ganz so scharf wie das Summicron 2/50, aber das ist wohl konstruktionsbedingt!

 

Grüße von Kalle

 

PS: Und ich habe wohl einen besonders guten Schnapp gemacht, denn sie war noch um ca. 90,- günstiger als die erste! :):)

Link to post
Share on other sites

Einen Verschluß erneuern zu lassen hätte nicht die Welt gekostet - und ein Summicron ist ein Summicron.

Der anachronistische Riemen stört, zumindest die Puristen. Einen Serviceaufenthalt wird aber auch diese Camera brauchen. Herr Reinhardt wird das sicher gern machen.

str.

Link to post
Share on other sites

<<<Der anachronistische Riemen stört, zumindest die Puristen. . .

str.>>>

Ich habe die Kamera in einer originalen Leder-Bereitschaftstasche erstanden. Für ein Foto und für einen gelegentlichen Ausflug, lasse ich sie schon mal in ein solches Futteral, diese unbestreitbar gut schützende Bereitschaftstasche gleiten:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Aber: der als
anachronistisch
gescholtene Riemen hat für meine Belange einen hohen Gebrauchswert (und ist sogar von Leica)!

Die Kamera lässt sich sowohl gefahrlos in die Hand nehmen als auch um den Hals hängen. Zubehör, wie der Mehrfachsucher und eine Geli, können angebracht bleiben und:

die Kam kann so auch in der Vitrine gut sichtbar auf ihren nächsten Einsatz warten.

Anders als mit der Ledertasche kommen so die makelosen Chromteile und die Belederung dieser schönen Kamera besonders gut zur Geltung!

Im Übrigen stehe ich aber dazu, wenn man zweckmäßiges Neues mit Altbewährtem kombiniert. Es erhöht u. U. nicht unwesentlich den Spaß an der Sache und auch den Gebrauchswert:

Als das historische Rathaus in Elz zu klein wurde, hat man - gegen den Widerstand von nörgelnden Puristen - einen auf dem Stand der Erfordernisse beruhenden Neubau angeheftet.

Die kritischen Stimmen sind spätestens nach der Besichtigung - an einem Tage der offenen Tür - nachweislich verstummt!

 

Da ich es gelegentlich auch „anderen“ mal recht machen möchte, schlüpfe ich vielleicht an Karneval oder so mal in die von mir zur Geburtsstunde der Kamera getragene Garnitur (die Gehäusenummer 470.9xx deutet nämlich darauf hin, dass sie als Leica IIIc - im Jahre 1949 das Licht der Welt erblickte, genau wie ich).

Ob mir allerdings noch die handgehäkelten Wämschen und die leinernen Windeln passen, weiß ich nicht, auch kann mich leider meine Mama nicht mehr auf den Arm nehmen, aber das können ja spezielle Herren aus dem L-Forum besorgen. Besonders denke ich da an den allzeit bereiten
advocatus diaboli
'str'!

Kalle

 

PS:

 

@ str:

 

„Einen Verschluß erneuern zu lassen hätte nicht die Welt gekostet ...str“

 

Die Kam ist noch zu haben, ich kann ja mal vermitteln!

 

„- und ein Summicron ist ein Summicron...str“

 

Ja, aber das könnte Puristen stören, denn die Kamera wurde seinerzeit wohl mit dem zeitgleich gebauten Summitar erworben. Ein 2, 3 Jahre jüngeres Summicron wäre da vielleicht doch zu anachronistisch?!

Link to post
Share on other sites

Gratulation zu diesem Schnäppchen. :D

Für meinen Geschmack ist sie noch ein Youngster oder auch schon ein Teenager.

Die "Eltern" hätte ich da lieber gesehen. ( IIIc SerienNr. < 368xxx um 1939 - 42 ) ;)

 

Meinen Dank an MBI für die Glückwünsche!

 

<<< Die "Eltern" hätte ich da lieber gesehen. ( IIIc SerienNr. < 368xxx um 1939 - 42 ) >>>

 

Ich für meinen Teil bin aber froh, eine IIIf zu haben!

 

Auf die Filmmerkscheibe hätte ich zwar verzichten können, auch, weil sie nur bis 23 DIN/125 ASA reicht, doch schätze ich die funktionierende Blitzsynchronisation,

da ich weniger Vitrinist sondern eher Anwender bin (siehe auch entsprechende Anmerkungen oben)!

Grüße von Kalle

Link to post
Share on other sites

Ich für meinen Teil bin aber froh, eine IIIf zu haben!

 

Alles nicht so ernst nehmen ;):)

Da Du sehr wahrscheinlich eine IIIf haben wolltest, ist es doch völlig in Ordnung.

 

...da ich weniger Vitrinist sondern eher Anwender bin (siehe auch entsprechende Anmerkungen oben)!

 

dto !. Bei mir wäre eine IIIc im Zustand A(+) genauso im Einsatz wie die MP.

( und gänzlich ohne Patina :D ). Es ist wie immer - der Umgang entscheidend.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...