hverheyen Posted October 1, 2009 Share #1 Posted October 1, 2009 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]165134[/ATTACH] [ATTACH]165135[/ATTACH] Beide mit E3 und 135er Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2009 Posted October 1, 2009 Hi hverheyen, Take a look here nochnen Blömscher. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jung Posted October 1, 2009 Share #2 Posted October 1, 2009 Grandiose Farbdarstellung und Detailschärfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted October 1, 2009 Share #3 Posted October 1, 2009 Zauberhaft schön, vor allem Bild 2. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted October 1, 2009 Share #4 Posted October 1, 2009 Hallo Holger! #1 gefällt mir besser. Bei #2 hab ich auf meinem Monitor keine Zeichnung mehr in den roten Blättern. Aber das ist ein Effekt, den ich auch von Dias kenne, wenn die Farben sehr intensiv sind... lg Andy Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 1, 2009 Author Share #5 Posted October 1, 2009 Hallo Andy, Zeichnung ist vorhanden; Ich denke, Dein Monitor könnte eine Kalibrierung brauchen Oder Dein Browser kann kein Farbmanagement. Aber, das Bild ist schon ein wenig grenzwertig, zumal Rottöne nicht einfach über die gesamte Verarbeitungskette zu retten sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
rickp13 Posted October 1, 2009 Share #6 Posted October 1, 2009 schwer zu toppen! mein "hut ist ab". gruesse aus hamburg rick Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 3, 2009 Share #7 Posted October 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Andy, Zeichnung ist vorhanden; Ich denke, Dein Monitor könnte eine Kalibrierung brauchen Oder Dein Browser kann kein Farbmanagement. Aber, das Bild ist schon ein wenig grenzwertig, zumal Rottöne nicht einfach über die gesamte Verarbeitungskette zu retten sind. ... dem ist so, Andy hat dies schon richtig gesehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted October 4, 2009 Share #8 Posted October 4, 2009 [attach]165134[/attach] [attach]165135[/attach] beide mit e3 und 135er elmarit [attach]165747[/attach] Auch ein Blümchen: Olympus E620 + 3,4/180 Apo-Telyt Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted October 4, 2009 Share #9 Posted October 4, 2009 Hallo, Bild 1 finde ich sehr gelungen. Die Blume setzt sich schön vom Hintergrund ab! Das selbe gilt auch für Bild 2! @umshausumzu Die selbe Blume habe ich vor einigen Tagen auch fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 5, 2009 Author Share #10 Posted October 5, 2009 ... dem ist so, Andy hat dies schon richtig gesehen Danke ich belichte und verarbeite meine Bilder nicht nur nach den Histogrammen. Das der Rotkanal an der Grenze war, war mir bewusst. Aber einen Tod stirbt man immer. Ausgefressene Spitzlichter dürfen durchaus sein, ja können ein Bild erst richtig wirken lassen. Erst der abfotografierte Graukeil zeigt ein hübsches Histogramm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.