like_no_other Posted October 1, 2009 Share #21 Posted October 1, 2009 Advertisement (gone after registration) ... Wer sich eine M9 leisten kann, der soll sie sich auch genehmigen. ...der hat sie sich auch verdient und soll sich mal was gönnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2009 Posted October 1, 2009 Hi like_no_other, Take a look here M9 oder doch die M8.2?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ich_auch_mal Posted October 1, 2009 Share #22 Posted October 1, 2009 ich habe eine M8 seit fast 3 Jahren - ich liebe sie. ABER: Ich würde sie nieeeee wieder kaufen, weil es nämlich die M9 gibt!!!! Das Weglassen des UVIR Filters ist für mich DIE Bereicherung. Er hat mir schon so manches Foto versaut - und ohne geht gar nicht. Wer mit dem Nocti mal nachts losgezogen ist und diese miesen grünen Einspiegelungen hat , der weiß was ich meine. M = ja digital = ja Filter vor der Optik = nie wieder Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted October 1, 2009 Share #23 Posted October 1, 2009 ich habe eine M8 seit fast 3 Jahren - ich liebe sie.ABER: Ich würde sie nieeeee wieder kaufen, weil es nämlich die M9 gibt!!!! Das Weglassen des UVIR Filters ist für mich DIE Bereicherung. Er hat mir schon so manches Foto versaut - und ohne geht gar nicht. Wer mit dem Nocti mal nachts losgezogen ist und diese miesen grünen Einspiegelungen hat , der weiß was ich meine. M = ja digital = ja Filter vor der Optik = nie wieder Na was hab ich für ein Glück, dass ich kein Nocti habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Omega Posted October 1, 2009 Author Share #24 Posted October 1, 2009 Na was hab ich für ein Glück, dass ich kein Nocti habe. Tretet das nur bei diesen Objektiv auf, oder wie soll ich das verstehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted October 1, 2009 Share #25 Posted October 1, 2009 Elftausend D-Mark. Listen and repeat: Elftausend D-Mark. Elftausend D-Mark. Elftausend D-Mark. Elftausend D-Mark. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted October 1, 2009 Share #26 Posted October 1, 2009 Tretet das nur bei diesen Objektiv auf, oder wie soll ich das verstehen? Nein, bei diesem recht stark, bei anderen allerdings auch. Es gibt meines Wissens keins, dass das nicht hat. Es sind Reflektionen an der Rückseite des Filters die von sehr hellen Lichtquellen stammen. Dies könnte z.B. Autoscheinwerfer, Laternen, Weihnachtsbaumbeleuchtung usw.usw. sein schau mal hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/43886-green-not-red-dot.html#post459828 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digital-forum/11660-new-m8-not-good-news-3.html#post120008 @ baxx: sei lieber traurig dass du keines hast Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 1, 2009 Share #27 Posted October 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Elftausend D-Mark. Listen and repeat: Elftausend D-Mark. Elftausend D-Mark. Elftausend D-Mark. Elftausend D-Mark. stimmt schon, nur was kostet eine 1Ds MKIII D3x und machen die soviel Spaß? aber mich schreckt der Preis auch ab. Bleibe erst mal bei E3, M6, R8 PS: wieviel Kamera braucht der Mensch - hier und in Afrika/Indien/xxx? Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted October 1, 2009 Share #28 Posted October 1, 2009 @baxx Meinst du eine "Victor" Doppelseite (Hasselbladmagazin) ode eine "LFI" Doppelseite (aus dem Hause Leica)? Selbst ne Doppelseite in der LFI verlangt bei 305 dpi im Offset nach 18 MPix. Aber selbst da haste kein "Fleisch" für ne An(Aus)schnittspielerei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted October 1, 2009 Share #29 Posted October 1, 2009 Welche digitale M für einen Einsteiger in Frage kommt, das würde ich an 2 Dingen festmachen: 1.) Wieviel Geld kann und will man ausgeben? und 2.) Wie lange könnte man denn mit der Anschaffung noch warten? Zum ersten Punkt würde ich sagen wollen, dass eine M8 oder M8.2 immer noch eine Spitzen-Kamera ist. Und der Kauf über das große Auktionshaus im Internet ist in diesem Fall mit relativ wenig Risiko behaftet. Das ist meine Erfahrung. Zumal die Kamera noch nicht so alt ist und man Zustand und Aussehen recht gut hinterfragen und beurteilen kann (z.B. Frage nach der Anzahl der Auslösungen, kosmetischer Zustand, Erstzulassung und wie oft die Kamera bereits in Solms war ect.). Also hier kommt man mit 2k€ zu einer sehr guten Kamera. Es muss nicht immer zwangsweise das allerneueste Modell sein. Diese Neurose sollte man sich verkneifen können. Zum 2. Punkt meine ich, dass Geduld nicht unbedingt schlecht ist. Ich werde mir meine M9 in etwa einem halben Jahr kaufen, wenn mein Händler auch wieder bereit für ein Preisgespräch sein dürfte. Zugegebenermaßen ist mein Leidensdruck hier nicht sonderlich stark ausgeprägt, da ich ja bereits eine M8 besitze. Und damit komm ich immer noch sehr gut aus. Trotz IR-Problematik. Diese ist für mich eigentlich keine, da ich im Wesentlichen ganz ohne die Filter fotografiere. Und ich mußte mich noch nicht ein einziges mal über ein total unbrauchbares Bild deswegen ärgern. Die Ursachen für missratene Aufnahmen liegen bei mir viel profaner ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted October 1, 2009 Share #30 Posted October 1, 2009 Elftausend D-Mark = über 700 Farbfilme incl. Entwicklung. Über 25.000 Farbbilder. Wer bereits einen normalen Fotoapparat hat und durchschnittlich einen Farbfilm die Woche durchhaut, dem reicht das für 10 Jahre. Trotzdem: ein interessantes Gerät. Link to post Share on other sites More sharing options...
NewLeica Posted October 1, 2009 Share #31 Posted October 1, 2009 Elftausend D-Mark = über 700 Farbfilme incl. Entwicklung. Über 25.000 Farbbilder.Wer bereits einen normalen Fotoapparat hat und durchschnittlich einen Farbfilm die Woche durchhaut, dem reicht das für 10 Jahre. Trotzdem: ein interessantes Gerät. Ich dachte ihr habt den Euro?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted October 1, 2009 Share #32 Posted October 1, 2009 Mir nützt das. Hab das für mich (Wenigknipser, bisher Filmfreak, oft SW) einfach mal durchgerechnet, mit gefühltem Geld. Danke, weitermachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 1, 2009 Share #33 Posted October 1, 2009 Mir nützt das. Hab das für mich (Wenigknipser, bisher Filmfreak, oft SW) einfach mal durchgerechnet, mit gefühltem Geld. Danke, weitermachen. So do I - nach dem ersten Hype..... allerdings, Dirk, fehlen mir in deiner Restlaufzeitprognose ein paar Jährchen zum Ende hin..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted October 1, 2009 Share #34 Posted October 1, 2009 Oh ja, richtig. Konnte noch nie gut mit einem Taschenrechner umgehen. Trotzdem: ein interessantes Gerät. Die Tatsache, dass ein Privatfundamentalist wie ich anfängt zu rechnen. Respekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 1, 2009 Share #35 Posted October 1, 2009 Seit Erscheinen der M9 sollte man über die M8/8.2 schweigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 1, 2009 Share #36 Posted October 1, 2009 Seit Erscheinen der M9 sollte man über die M8/8.2 schweigen. Hm, diesen Beitrag kann ich jetzt zumindest für mich nicht werten!? Bitte höflich um Aufklärung! Die M8 habe ich nicht mehr, die M8.2 habe ich noch nicht - mein bestes Stück ist die M8 mit Upgrade! Mal ehrlich, ist es nicht schön eine M (oder mehrere) zu haben? Mir ist die M6 auch sehr lieb und die M8 (Upgrade) ebenso. Mal so hinter vor gehaltener Hand: die D 700 ist mir auch ans Herz gewachsen. Daher: was soll's! Jeder wie er kann und will. Ich bin auch ohne M9 glücklich. Und das meine ich so wie ich es schreibe. Liebe Grüße an alle, welche die Wirtschaft aufrecht erhalten und nur mit dem Neuesten großartige Ergebnisse liefern wollen. So gesehen, dürfte hier kein gutes Bild unter M9 gezeigt werden! Admin auf zu Taten! Ich bitte meinen Beitrag nicht all zu ernst zu nehmen und sende liebe Grüße euer Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 2, 2009 Share #37 Posted October 2, 2009 Hans, die M8 WAR eine Notlösung und IST jetzt Vergangenheit. ICH nehm' das übrigens auch nicht so ernst und eine D700 wäre für mich nach wie vor DIE Wahl, müsste ich hochwertig digital fotografieren (was Gott sei Dank nicht der Fall ist). So kann ich eine Menge Geld ins Wirtshaus tragen und in die Pfeife stopfen (frei nach Ludwig Thoma). Einem Fragenden sollte man keine M8 empfehlen, wenn man weiß, wie schnell ein Fotografenamateur unzufrieden ist und sein Konto überzieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 2, 2009 Share #38 Posted October 2, 2009 Hans, die M8 WAR eine Notlösung... Da stimme ich uneingeschränkt zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 2, 2009 Share #39 Posted October 2, 2009 Elftausend D-Mark.Listen and repeat: .... Dirk, alles ist relativ. Wenn ich mir überlege, dass eine Rolex (in schlichtem Stahl, nicht in Gold!) heutzutage fast schon genauso teuer ist und weder einen solchen Entwicklungsaufwand noch einen solchen Fertigungsaufwand erfordert wie eine M9, dann ist eine M9 im Vergleich geradezu preiswert. Wenn ich mir ferner überlege, dass ein Navi im Auto als Originalausrüstung bei den üblichen Verdächtigen noch immer mit 2 - 3k€ zu Buche schlägt, dass beispielsweise für größere, breitere Alufelgen plus Reifen schnell ein paar Tausend Euro zusammenkommen können usw., dann relativiert sich auch der Preis einer M9. Gestern war ich in einem Fahrradladen (die beste Ehefrau von allen soll was Neues bekommen) und was soll ich sagen, stand doch da ein Mountainbike für die Kleinigkeit von ..... 6995,- Euro !! In Worten: SECHSTAUSENDNEUNHUNDERTUNDFÜNFUNDNEUNZIG EURO. Das sind fast VIERZEHNTAUSEND MARK. Für ein Fahrrad. Und es hatte für den Preis noch nicht mal eine Lichtanlage, geschweige denn Schutzbleche oder einen Gepäckträger ... :). Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted October 2, 2009 Share #40 Posted October 2, 2009 Und es hatte für den Preis noch nicht mal eine Lichtanlage, geschweige denn Schutzbleche oder einen Gepäckträger ... :). und noch nichtmal einen Ständer* * wer hier einen Bezug zu meinem letzten Beitrag findet, darf ihn behalten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.