exa1c Posted September 24, 2009 Share #1 Posted September 24, 2009 Advertisement (gone after registration) In dem Film Wüstenblume nutzt der von Timothy Spall gespielte Starfotograf Terence Donovan unter anderem 2 Leica M. eine Schwarze und eine Silberne. Leider gings mir zu schnell und ich konnte nicht erkennen welchen Baujahres:( Leica is cool:cool: Fast hätte ichs vergessen: DER FILM IST ATEMBERAUBEND! Ihr müsst ihn umbedingt sehen. Ein Meisterwerk! Wir waren gestern im Adria in Steglitz zur Vorpremiere. Es gab Sekt, ein Fotoshooting als Versteigerungs- und Spendenaktion und am Ende eine moderierte Nachbesprechung mit Sherry Hormann. WÜSTENBLUME - Ab 24.9. im Kino! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2009 Posted September 24, 2009 Hi exa1c, Take a look here Wüstenblume. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted September 24, 2009 Share #2 Posted September 24, 2009 Zur Kenntnis, falls er zu bescheiden ist, das selber zu sagen: Die Requisiten-Ausstattung dieses Films ist besorgt worden von unser aller Forums-Freund 'eckart', der hier oft schöne Bilder zeigt und freundliche Kommentare gibt. Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 24, 2009 Share #3 Posted September 24, 2009 Zur Kenntnis, falls er zu bescheiden ist, das selber zu sagen: Die Requisiten-Ausstattung dieses Films ist besorgt worden von unser aller Forums-Freund 'eckart', der hier oft schöne Bilder zeigt und freundliche Kommentare gibt. Grüße! Lenn danke! das bringt einem doch die dinge näher ;-) evtl. hat ja eckardt dann noch das eine oder andere bild vom set? wäre sicher interessant. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 24, 2009 Share #4 Posted September 24, 2009 Ich habe das Buch von Waris Dirie schon vor 2 Jahren gelesen. Sie war ja eine der ersten, die in ihren Büchern die unmenschlichen "Gebräuche" Frauen gegenüber in nichtwestlichen Kulturen angeprangert haben, neben Cileli, Kelek und vielen anderen. Bezeichnenderweise mußten diese Menschenrechtsverstöße von direkt Betroffenen bei uns publik gemacht werden, ehe sie von unseren einschlägigen Organisationen zur Kenntnis genommen wurden. Gut, daß es jetzt darüber den Film gibt, und interessant, daß Eckart dabei eine Rolle spielt . Link to post Share on other sites More sharing options...
exa1c Posted September 24, 2009 Author Share #5 Posted September 24, 2009 oh ja. Das ist sehr interessant! Fotos würden mich hier auch sehr freuen. Das hat er sich doch bestimmt nicht nehmen lassen, dort zu fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted September 24, 2009 Share #6 Posted September 24, 2009 Eckart hat sicher sehr viele schöne Fotos vom Set. Ich gehe aber davon aus, dass seine Arbeitsverträge bzw. deren Kleingedrucktes es ihm verbieten, die im Internet zu zeigen. Vielleicht muss ich (und paar Andere mit mir) damit auskommen, was er vom Set erzählt hat --- und das war brennend interessant. Liebe Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted September 25, 2009 Share #7 Posted September 25, 2009 Advertisement (gone after registration) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/79547-das-shooting.html#post830086 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted September 25, 2009 Share #8 Posted September 25, 2009 Rolf, danke für den Link. Klasse! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
innwolf Posted September 26, 2009 Share #9 Posted September 26, 2009 Für die die das Thema interessiert aber nicht ausdauernd lesen wollen oder können ( lange PKW-Fahrten ), als Hörbuch auf 5 CDs "Sklavin" eine ähnliche Geschichte.... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 8, 2009 Share #10 Posted November 8, 2009 In dem Film Wüstenblume nutzt der von Timothy Spall gespielte Starfotograf Terence Donovan unter anderem 2 Leica M. eine Schwarze und eine Silberne. Leider gings mir zu schnell und ich konnte nicht erkennen welchen Baujahres..... Bei den M-Leicas, die im Bild mit Timothy Spall, bzw. Spike() zu sehen sind, handelt es sich um meine (m)eine M8 von 2007( silbern) und (m)eine M6 von 1998(schwarz). Das ist historisch gesehen natürlich falsch, wie auch die digitale Hasselblad eines anderen Fotografen oder die Canon 1 ds Mark 2 von der wunderbaren Veruschka. Wir hatten uns aber dazu entschieden, kein historisch genaues Bild zu machen, um nicht den Anschein zu erwecken, das die weiblich Genitalverstümmelung ein Problem der 1980er Jahre war. - ...und interessant, daß Eckart dabei eine Rolle spielt . Meine "Rolle" als Spike ergab sich aus dem Umstand, das ich, als gelernter Fotograf und Requisiteur der ideale Assi für Herrn Spall war, jedenfalls deutlich geeigneter als der hilf- und ahnungslose Komparse, den die Agentur geschickt hatte. Jetzt habe ich sogar eine Synchronstimme. - Ich habe außer dem schon verlinkten Bild irrt z.B. auch noch dieses Andere aus der Grand Bara, was einen einheimischen Beleuchterhelfer zeigt. Davon abgesehen zeigt das Bild Liya, aus dem Album "Female" die Hauptdarstellerin. Dieses Foto hatte ich von ihr gemacht, weil ich ein Passbild für ihren "falschen" britischen Pass brauchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 8, 2009 Share #11 Posted November 8, 2009 Mir fällt das oft bei Filmen und Fernsehsendungen auf, dass nicht die "historisch korrekten" Kameras verwendet werden. Z.B. fotografiert die Pressemeute bei aktuellen Produktionen meist mit analogen Semiprofi-Kameras, gerne auch mit Metz Stabblitz. Ich meine, dass man sich denkt, hier kann man sparen, weil es ohnehin nur die wenigsten Zuschauer merken. Ist ja schon ein Unterschied ob man 20 olle Kameras aus der Bucht fischt oder 20x die Leihgebühr für eine aktuelle NIKON oder CANON + Objektiv und Blitz bezahlt. Wenn die Kostüme historisch unkorrekt sind gibt´s vermutlich mehr Beschwerden! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 8, 2009 Share #12 Posted November 8, 2009 Mir fällt das oft bei Filmen und Fernsehsendungen auf, dass nicht die "historisch korrekten" Kameras verwendet werden. Z.B. fotografiert die Pressemeute bei aktuellen Produktionen meist mit analogen Semiprofi-Kameras, gerne auch mit Metz Stabblitz. Ich meine, dass man sich denkt, hier kann man sparen, weil es ohnehin nur die wenigsten Zuschauer merken. Ist ja schon ein Unterschied ob man 20 olle Kameras aus der Bucht fischt oder 20x die Leihgebühr für eine aktuelle NIKON oder CANON + Objektiv und Blitz bezahlt. Wenn die Kostüme historisch unkorrekt sind gibt´s vermutlich mehr Beschwerden! Im Prinzip hast du da natürlich recht, Stefan, mit Sparen hat das sehr oft was zu tun. Bei der Pressemeute werden sehr oft einfach Komparsen mit ihren Kameras gebucht und der Rest mit Requisitenkameras aufgefüllt. Bei uns war es aber eine bewußte Entscheidung dazu und nicht der Kosten geschuldet, zumal wir die aktuellen Canon- und Hasselbladprodukte (Leica gab uns einen Korb) umsonst gestellt bekommen hatten. Bei der Pressemeute im UN-Gebäude sah es dann allerdings wieder anders aus(siehe oben), allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, das die Realität oft noch härter ist. Bei den Presseterminen zu Dreharbeiten sieht man vom Handy angefangen, über die Taschendigi, den semiprofessionellen und professionellen DSLRs bis zur (tatsächlich;)) M8 eigentlich so ziemlich alles. Wozu einen Fotografen schicken, der Schreiber hat doch ein Fotohandy, das reicht doch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 8, 2009 Share #13 Posted November 8, 2009 (Leica gab uns einen Korb) Voller Kameras? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 8, 2009 Share #14 Posted November 8, 2009 Mir fällt das oft bei Filmen und Fernsehsendungen auf, dass nicht die "historisch korrekten" Kameras verwendet werden. Z.B. fotografiert die Pressemeute bei aktuellen Produktionen meist mit analogen Semiprofi-Kameras, gerne auch mit Metz Stabblitz. Ich meine, dass man sich denkt, hier kann man sparen, weil es ohnehin nur die wenigsten Zuschauer merken. Ist ja schon ein Unterschied ob man 20 olle Kameras aus der Bucht fischt oder 20x die Leihgebühr für eine aktuelle NIKON oder CANON + Objektiv und Blitz bezahlt. Wenn die Kostüme historisch unkorrekt sind gibt´s vermutlich mehr Beschwerden! Ja, das stört mich ziemlich an diesen "Guido-Knopp"-Aufgüssen; besonders als alter Zeitzeugen-"Dax" kennt man speziell die zeitgemäßen Klamotten und Techniken und ist empfindlich bei Unzeitgemäßem. Dann lieber gar nicht erst "Scheinaltes". Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 8, 2009 Share #15 Posted November 8, 2009 Voller Kameras? Klar, deshalb sind sie auch mit der Lieferung der S2-M9-etc etwas in Verzug geraten.. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 8, 2009 Share #16 Posted November 8, 2009 In irgendeinem der Historienschinken vergaß der Hauptdarsteller bei einem Take, die Armbanduhr abzulegen. Kommt auch gut! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 8, 2009 Share #17 Posted November 8, 2009 Nur gut, dass dafür nicht der Requisiteur zuständig ist! Nicht wahr Eckart? Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted November 8, 2009 Share #18 Posted November 8, 2009 Hab´ diese Woche zwei Grenzöffnungs-Jubiläumsfilme in der Hessenschau des Hessischen Fernsehens gehabt - und selbstverständlich waren die Protagonisten von mir stilecht ausgestattet worden: Der alte West-Polizist hatte meine Leicafex SL mit Summicron 35mm Dienstag, 3. November 2009: Alle Themen der hessenschau | Fernsehen | hr, der Ost-Fotograf meine Praktica Super TL mit Flektogon 2.4/35mm Donnerstag, 5. November 2009: Alle Themen der hessenschau | Fernsehen | hr. Die Forumsgemeinde ist, quasi posthum, einverstanden? Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 8, 2009 Share #19 Posted November 8, 2009 Kompliment Friedhelm .... war in der SL auch ein Film eingelegt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted November 8, 2009 Share #20 Posted November 8, 2009 Danke, Ferdl! Soll ich ehrlich sein? Weder noch... Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.