jmschuh Posted September 28, 2009 Share #21 Posted September 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Wenn der Kontrast AF wirklich immer ganz genau ist, dann beendet er die DSLR-typischen backfocus Probleme, die aller Hersteller mehr oder weniger ausgeprägt in ihren Systemen haben. Das wäre die wahrscheinlich grösste Errungenschaft. 'Man kann sowohl die Objektive von Olympus, als auch die von Panasonic manuell fokussieren.' Meine Frage bezog sich mehr auf die Länge des Fokussierwegs. Sehr kurz bedeutet schnelles AF-Objektiv, jedoch schwieriger manuell scharf zu stellen, da man sehr schnell über den Schärfepunkt hinauskommt. Ich meine jetzt beide,Oly- und Pana-mFT Objektive, da ja beide an Panasonic Kameras sehr schnell zu fokussieren scheinen. Danke für die 'Kurzeinführung in mFT-/Kontrast-AF'. Ich schau mal heute Abend nach, so aus der Erinnerung will ich nichts dazu sagen, ich fokussiere zu wenig manuell..... Aber ich glaube das ist keine mechanische Übersetzung, aber ich schau noch mal, bevor ich quatsch erzähle... Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2009 Posted September 28, 2009 Hi jmschuh, Take a look here Announcement: New Leica E1 [Cave: Fiction]. I'm sure you'll find what you were looking for!
altaussee Posted September 28, 2009 Share #22 Posted September 28, 2009 an ehmneun und alle, die sich beim manuellen scharfstellen plagen: tip: die zeiss seit. ich hab die scheibe von brightscreen (eos5mk2), aber hier steht fast alles drin, was es dazu zu sagen gibt... Willkommen bei Photoobjektiven von Carl Zeiss liebe grüße aus wien... ach ja, link "c.z.slr-objektive" klicken, dann austauschbare mattscheiben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.