harryzet Posted September 20, 2009 Share #1 Posted September 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Frage an den Moderator: Warum müssen wir uns eigentlich, dh. die meiste Zeit immer beim Aufschlagen der Homepage Fotos anschauen, wo Erwachsene beim Kriegsspielen in SS- oder Wehrmachtsuniform posieren. Schlimm genug, dass es Idioten gibt, die glauben, einen Krieg nachspielen zu müssen, fühle ich mich beleidigt dadurch, das auch noch anschauen zu müssen. Im Forum wurden schon Leute aus wesentlich geringeren Gründen gesperrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2009 Posted September 20, 2009 Hi harryzet, Take a look here Nazi-Gesocks in der Fotoleiste oben. I'm sure you'll find what you were looking for!
adele3d Posted September 20, 2009 Share #2 Posted September 20, 2009 Frage an den Moderator: Warum müssen wir uns eigentlich, dh. die meiste Zeit immer beim Aufschlagen der Homepage Fotos anschauen, wo Erwachsene beim Kriegsspielen in SS- oder Wehrmachtsuniform posieren. Schlimm genug, dass es Idioten gibt, die glauben, einen Krieg nachspielen zu müssen, fühle ich mich beleidigt dadurch, das auch noch anschauen zu müssen. Im Forum wurden schon Leute aus wesentlich geringeren Gründen gesperrt. Link? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted September 20, 2009 Share #3 Posted September 20, 2009 Gemeint sind die Fotos von Andy Barton, entstanden auf einem der zahlreichen englischen Treffen, wo "Re-Enactment" betrieben und die Zeit des Zweiten Weltkrieges nachgespielt wird. Dort sind scheinbar SS-Uniformen sehr beliebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted September 20, 2009 Share #4 Posted September 20, 2009 Im gesamten Commonwealth gilt es leider als witzig bei Kostümpartys jedweder Art in Nazi Uniformen rumzulaufen. Ich habe die Bilder nicht gesehen. Sollte das in diesem thread genannte zutreffen, würde ich ein paar deutliche Zeilen seitens des Admins und die Entfernung von Bildern die NS Symbole zeigen sehr befürworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 20, 2009 Share #5 Posted September 20, 2009 dafür, dass er auch moderator des forums ist , ist das schon etwas unsensibel . Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 20, 2009 Share #6 Posted September 20, 2009 Gemeint sind die Fotos von Andy Barton, entstanden auf einem der zahlreichen englischen Treffen, wo "Re-Enactment" betrieben und die Zeit des Zweiten Weltkrieges nachgespielt wird. Dort sind scheinbar SS-Uniformen sehr beliebt. Dank für den Hinweis. Ich habe sehr lange gesucht, bis ich endlich etwas gefunden habe, was gemeint sein könnte. Einverstanden; diese Verkleidungsaktionen finde ich dumm. Allerdings halte ich die Bezeichnung "Nazigesocks" für Leute, die in England so etwas betreiben, für mindestens ebenso geschichtsvergessen wie die Teilnehmer solcher Veranstaltungen. Über die Haltung des Fotografen zu dem Ganzen besagt das überhaupt nichts. Ich halte vielmehr dieses Foto für viel aussagekräftiger als alles Gerede von Deutschen darüber: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/andybarton-albums-tri-x-album-picture1147-bored.html Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted September 20, 2009 Author Share #7 Posted September 20, 2009 Advertisement (gone after registration) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/andybarton-albums-tri-x-album-picture1150-coconut-shy.html macht kein gutes bild, wenn man bedenkt, dass typen in dieser uniform millionen menschen in ganz europa ermordet haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted September 20, 2009 Share #8 Posted September 20, 2009 In England, Holland und Tschechien ist es "in", die "Bösen" zu spielen. Ich rate aber von Pauschalisierungen ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted September 20, 2009 Share #9 Posted September 20, 2009 Ich bin mit Sicherheit, wenn auch Demokrat, eher weiter im linken Spektrum anzusiedeln. Aber ich bin sehr vorsichtig was Zensur anbelangt, zumal es sich erstmal nur um Zeitdokumente handelt die fotografisch eine Zeiterscheinung zeigen und uns gerade darüber nachdenken lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 20, 2009 Share #10 Posted September 20, 2009 womit sich der kreis schließt- wie soll man sich denn eine meinung bilden, wenn man keine fotos sieht??? ich wußte bis dato gar nicht, daß es so was gibt. kenne nur mittelalter und antik- re-enactements..... oder nachspielung der völkerschlacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 21, 2009 Share #11 Posted September 21, 2009 Frage an den Moderator: Warum müssen wir uns eigentlich, dh. die meiste Zeit immer beim Aufschlagen der Homepage Fotos anschauen, wo Erwachsene beim Kriegsspielen in SS- oder Wehrmachtsuniform posieren. Schlimm genug, dass es Idioten gibt, die glauben, einen Krieg nachspielen zu müssen, fühle ich mich beleidigt dadurch, das auch noch anschauen zu müssen. Im Forum wurden schon Leute aus wesentlich geringeren Gründen gesperrt. Du musst Dir keine Bilder anschauen, "die meiste Zeit" halte ich auch für übertrieben - auf Andys 36 Bildern konnte ich gerade zwei entdecken, wo eine SS Uniform drauf ist. Nazigesocks halte ich auch für ziemlich starken Tobak - aus den Bildern kann man sehr leicht schließen, dass es sich um das anscheinend auf der Insel beliebte Nachstellen von Kriegsszenen handelt. Und ich glaube nicht, dass da heimische oder zugereiste Nazis die Rolle der Verlierer übernehmen... Mein Ding ist es auch nicht, aber man sollte die Tradition der "Gewinner" des schrecklichen Krieges ein gewisses Maß an Stolz und die Rituale gönnen - immerhin haben sie mit dafür gesorgt, dass SS Uniformen heute bei uns nicht zum Straßenbild gehören. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted September 21, 2009 Share #12 Posted September 21, 2009 Du musst Dir keine Bilder anschauen, "die meiste Zeit" halte ich auch für übertrieben - auf Andys 36 Bildern konnte ich gerade zwei entdecken, wo eine SS Uniform drauf ist. Nazigesocks halte ich auch für ziemlich starken Tobak - aus den Bildern kann man sehr leicht schließen, dass es sich um das anscheinend auf der Insel beliebte Nachstellen von Kriegsszenen handelt. Und ich glaube nicht, dass da heimische oder zugereiste Nazis die Rolle der Verlierer übernehmen... Mein Ding ist es auch nicht, aber man sollte die Tradition der "Gewinner" des schrecklichen Krieges ein gewisses Maß an Stolz und die Rituale gönnen - immerhin haben sie mit dafür gesorgt, dass SS Uniformen heute bei uns nicht zum Straßenbild gehören. Andreas Vielen Dank für die Klarstellung. Besser kann man es nicht formulieren. Ich finde es unerhört und unverschämt, Andy Barton mit "Nazi-Gesocks" zu titulieren und in Verbindung zu bringen. [vom admin gelöscht] wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 21, 2009 Share #13 Posted September 21, 2009 Laut Rechtsextreme Symbole und Zeichen ? Wikipedia ist das SS-Zeichen strafbar. Bezieht sich das nur auf´s Tragen in Deutschland oder auch auf die Darstellung auf Fotos im Internet? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 21, 2009 Share #14 Posted September 21, 2009 Laut Rechtsextreme Symbole und Zeichen ? Wikipedia ist das SS-Zeichen strafbar. Bezieht sich das nur auf´s Tragen in Deutschland oder auch auf die Darstellung auf Fotos im Internet? Diese juristische Unwägbarkeit nehme ich mal ganz gelassen auf meine Schultern - teile ich doch diese Last mit allen Ausstellungsmachern über das Dritte Reich und Regisseuren von Filmen jeder möglichen Intention über diese Zeit. Noch zwei Anmerkungen: Falls jemand ein Problem mit solchen Bildern hat oder Zweifel an ihrer juristischen Bewertung, wäre es eine super Idee, solche Bilder oder Beiträge zu melden - ein entsprechender Link findet sich an JEDEM Bilder und JEDEM Beitrag. Danke. Andreas Nachtrag: http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html (3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient. Hervorhebung von mir - eine oder mehrere dieser Ausnahmetatbestände wird passen Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted September 21, 2009 Share #15 Posted September 21, 2009 Laut Rechtsextreme Symbole und Zeichen ? Wikipedia ist das SS-Zeichen strafbar. Bezieht sich das nur auf´s Tragen in Deutschland oder auch auf die Darstellung auf Fotos im Internet? Das bezieht sich nicht nur auf Deutschland. In Deutschland ist es allerdings, wie admin schon erwähnte zB für Museen oder ähnliches erlaubt, überall dort wo eben kein politischer Hintergrund vorhanden ist und über die geschichtlichen Vorgänge berichtet werden soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 21, 2009 Share #16 Posted September 21, 2009 ...Schlimm genug, dass es Idioten gibt, die glauben, einen Krieg nachspielen zu müssen, fühle ich mich beleidigt dadurch, das auch noch anschauen zu müssen. ... Nicht unbedingt schön, daß sowas nachgespielt wird, aber WEN kann eine Feier über den Sieg über dieses "Gesockse" wohl beleidigen? Da fällt mir nur eine Gruppe ein, zu der ich dich aber nicht zähle. Die eingeforderte Sensibilität wäre auch bei der Formulierung der reisserischen Überschrift und der Gesamtbetrachtung aller Fotos angebracht gewesen, denn Dein Posting impliziert den Vorwurf der "Gesocks-"Verherrlichung und ignoriert das dargestellte Gesamtgeschehen. Auf uns mag das Nachstellen derart junger Geschichte befremdlich wirken, aber dann müßten wir uns auch über die bösen Römer aufregen, die hierzulande jedes Wochenende in Legionsstärke Europa unterjochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted September 21, 2009 Share #17 Posted September 21, 2009 Laiendarsteller (bzw Schauspieler) spielen eine Rolle und verkleiden sich! Also manchmal kann ich nur noch staunen. Wie wäre es mit einer Strafanzeige gegen Aze Schröder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted September 21, 2009 Share #18 Posted September 21, 2009 Nicht unbedingt schön, daß sowas nachgespielt wird, aber WEN kann eine Feier über den Sieg über dieses "Gesockse" wohl beleidigen? Da fällt mir nur eine Gruppe ein, zu der ich dich aber nicht zähle. Die eingeforderte Sensibilität wäre auch bei der Formulierung der reisserischen Überschrift und der Gesamtbetrachtung aller Fotos angebracht gewesen, denn Dein Posting impliziert den Vorwurf der "Gesocks-"Verherrlichung und ignoriert das dargestellte Gesamtgeschehen. Auf uns mag das Nachstellen derart junger Geschichte befremdlich wirken, aber dann müßten wir uns auch über die bösen Römer aufregen, die hierzulande jedes Wochenende in Legionsstärke Europa unterjochen. Diese Meinung hast Du allerdings auch "weltexklusiv" ! "Nicht unbedingt schön" ist in erschreckender Weise verharmlosend; ich empfinde die Bilder ebenfalls äusserst befremdlich bzw. als Zumutung, jedoch wollte ich eigentlich dieser Form der Darstellung ob ihrer wenig sensiblen Aussage keine weitere Aufmerksamkeit schenken. Über "erlaubt ist was gefällt" geht es m.E. jedoch schon ein Stück hinaus ! Das ganze mit ein paar "Römerspielen" zu vergleichen spricht auch nicht gerade für eine differenzierte Betrachtungsweise von deutscher Geschichte. Aber anscheinend gelten für Moderatoren bezüglich der Betrachtung/Bildveröffentlichungen/Zensur andere Regeln. Natürlich ist die brachiale Überschrift/Inhalt von "harryzet" im Ton zu scharf - aber sinngemäß hat er durchaus (auf-) richtig auf ein brisantes Thema hingewiesen. Danke dafür ! Ähnliche Bilder solcher "Kriegsspiele" habe ich bereits vor ca. 25 Jahren in der "Bild am Sonntag" gesehen, wo seinerzeit über derartiges Treiben in den USA berichtet wurde. Tenor damals sinngemäß: "Die meisten wollen Deutsche sein, weil sie die besten Waffen und "schönsten" Uniformen hatten". Ist also nichts neues, sondern eher ein unappetitlicher Aufguss. Wo ist da eigentlich die Grenze ? Sehen wir demnächst noch ein paar "Reportagebilder" von Laienschauspielern aus Bergen-Belsen ? m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted September 21, 2009 Share #19 Posted September 21, 2009 "Der tragische Unfall des Fotografen (RSS berichtete) konnte nun aufgeklärt werden. Nach Angaben der zuständigen Polizeibehörde sah das Opfer in jedem sich drehenden Windrad eine Swastika. Beim Erklimmen eines der ihm verhassten Symbole erfasste der Rotor den Lederriemen seiner um den Hals gehängten Kamera, der Mann wurde durch die Luft geschleudert und landete in einer Schafherde. Er erlitt mehrere Knochenbrüche und Schürfwunden, wie der behandelnde Arzt mitteilte seien bleibende Schäden nicht zu erwarten, zu möglichen Vorschädigungen wollte er sich nicht äußern. Wie weitere verlautbarte, überstand die Kamera der Fa. Leica den Sturz unbeschadet, die italienische Kameratasche sei vom Hund des Schäfers zerfetzt worden. " lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 21, 2009 Share #20 Posted September 21, 2009 Über "erlaubt ist was gefällt" geht es m.E. jedoch schon ein Stück hinaus ! "Erlaubt ist was gefällt" ist eine Unterstellung. Wo schreibe ich das und wem gefällt es, etwa mir? Das ganze mit ein paar "Römerspielen" zu vergleichen spricht auch nicht gerade für eine differenzierte Betrachtungsweise von deutscher Geschichte. Auch "Ein paar Römerspiele" verharmlost, wie würden das wohl die damaligen Opfer finden? Ist es zu lange her für eine differenzierte Betrachtung? An eine solche möchte erinnern, verbunden mit der Bitte, sich ALLE Bilder der Galerie von Andy anzuschauen, dann wird doch wohl klar, daß es IHM nicht um "Gesocks-"Verherrlichung geht. Wir sehen hier englische Laiendarsteller beim theatralischen Aufbereiten ihrer jüngeren Geschichte und keine Mitglieder von Wehrsportgruppen in deutschen Wäldern (diese würden sich sicher höchst ungern für solche Darbietungen beim "Sieger" in England zur Verfügung stellen). Natürlich ist die brachiale Überschrift/Inhalt von "harryzet" im Ton zu scharf - aber sinngemäß hat er durchaus (auf-) richtig auf ein brisantes Thema hingewiesen. Danke dafür ! Der Threadersteller ruft in einem reisserisch übertitelten Beitrag zur sofortigen Sperrung des Bildposters auf, ohne einmal den "Beitrag-Melde-Button" gedrückt zu haben, der sich genau für diesen Zweck unter JEDEM Beitrag und JEDEM Bild befindet. DAS bringt den Bildern noch mehr Publikum und läßt mich doch fragen, was denn sein eigentliches Ziel war. Ähnliche Bilder solcher "Kriegsspiele" habe ich bereits vor ca. 25 Jahren in der "Bild am Sonntag" gesehen, wo seinerzeit über derartiges Treiben in den USA berichtet wurde. Tenor damals sinngemäß: "Die meisten wollen Deutsche sein, weil sie die besten Waffen und "schönsten" Uniformen hatten". Ist also nichts neues, sondern eher ein unappetitlicher Aufguss. Die BILD - genau. Und heute wollen die meisten die Römer spielen, auch wegen der tollen Waffen und Uniformen? Wo ist da eigentlich die Grenze ? Sehen wir demnächst noch ein paar "Reportagebilder" von Laienschauspielern aus Bergen-Belsen ? m6d Wenn Du die hier findest, weißt Du, was zu tun ist ---> "Melde-Button". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.