Lumpi Posted April 22, 2007 Share #21 Posted April 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo,Ich bin neu hier im Forum und ich würde auch gerne zur V-Lux 1 von DSLR umsteigen! Meine Frage an euch gibt es unterschiede bei den Bilder von der FZ-50 und der V-Lux 1? Über die FZ-50 habe ich manches gelesen und gesehen die Rauscht extrem! Ich möchte aber auch nicht die Bilder nachbearbeiten müssen! Daher meine Frage an euch,rauscht die V-Lux 1 auch so wie die FZ-50 bei hohen ISO Werten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2007 Posted April 22, 2007 Hi Lumpi, Take a look here V-Lux 1 vs. FZ 50. I'm sure you'll find what you were looking for!
joachimeh Posted April 22, 2007 Share #22 Posted April 22, 2007 Hallo, ich habe mich dann gestern auch für V-LUX 1 und gegen die FZ-50 entschieden! Meine Beweggründe waren/sind: - naturgetreuere Farben - besseres Softwarepaket und grössere Speicherkarte - schnellerer Service im Reperaturfall - das gute Gefühl eine deutsche Firma direkt unterstützt zu haben. Auch wenn diese Kamera wahrscheinlich nicht in Deutschland zusammengebaut wird, trägt es dennoch zum Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland bei. - ein guter Paketpreis von meinem Leica-Händler Morgen kann ich sie dann endlich abholen. Gruss Torsten ich habe die V-Lux nun 1 Monat im Gebrauch und kann diesen Argumenten voll zustimmen: Die Paketausstattung der Leica ist das Aufgeld wert, der CS ist gut erreichbar und gibt am Telefon geduldig und kompetent Auskunft (und ruft auch zurück!). Und nicht zuletzt zählt für mich das Argument, bei einer deutsche Traditionsfirma gekauft zu haben (auch wenn das Produkt aus globaler Fertigung stammt). {ein Schelm, wer Böses dabai denkt) Link to post Share on other sites More sharing options...
mmcom25 Posted April 23, 2007 Share #23 Posted April 23, 2007 Sehe ich das richtig das die beiden Kameras baugleich sind oder gibt es (signifikante) Unterschiede? Der wirklich signifikante Unterschied wird sich wohl erst in zwei/drei Jahren bemerkbar machen, und zwar in punkto Wiederverkaufswert. Da dürfte sich die Investition im roten Punkt mehr als auszahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted April 23, 2007 Share #24 Posted April 23, 2007 Ich denke die Hauptunterschiede sind eher in der Software und etwas in der Gehäuseform. Meiner Meinung nach sieht die V-Lux etwas edler aus ist aber event. auch nur geschmacksache. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 23, 2007 Share #25 Posted April 23, 2007 Stimmt, die V-LUX 1 hat ebenso wie die FZ-50 nur 2 Jahre Garantie. Habe eben nochmal extra bei einem Händler nachgefragt. FALSCH! Panasonic: 1 Jahr Hersteller-Garantie Leica: 2 (!) Jahre Hersteller-Garantie Gemeinsam ist beiden Kameras nur, daß der Kunde, wie immer, 24 Monate lang einen Gewährleistungsanspruch gegen den Händler hat, nicht jedoch gegen den Hersteller. Und das ist nicht viel wert, da sich nach 6 Monaten die Beweislast zu Ungunsten des Verbrauchers umkehrt. D.h. der Kunde muß beweisen, daß der Mangel schon vor Übernahme der Ware bestand. Das dürfte so gut wie niemals möglich sein. De Facto hat man also nur 6 Monate Gewährleistung. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 23, 2007 Share #26 Posted April 23, 2007 Unterschiede / Vorteile der V-Lux 1 gegenüber der DMC-FZ50: - mehr oder weniger eigenständiges Leica-Design - andere Abstimmung der Firmware (Farbe, Rauschunterdrückung, Nachschärfung) - 512 MB SD-Card im Lieferumfang (FZ50: nur 32 MB) - andere Software gebundelt (Adobe PS Elements statt ArcSoft) - 2 Jahre Garantie (FZ50: nur 1 Jahr) - potentiell höherer Wiederverkaufswert (z.B. bei eBay) - besseres Prestige der Marke Nachteil: - höherer Preis (ca. 250- EUR) Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hanneswave Posted April 23, 2007 Share #27 Posted April 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo ich hatte mir als erstes die FZ 50 zugelegt und sie nach zwei Tagen völlig genervt zurückgebracht. Die kamerainterne Software ist gelinde gesagt eine Katastrophe (v.a. bezüglich auf Rauschen und Farben). Dies hat Leica eindeutig besser gelöst. Ich habe mir dann beim lokalen Leicahändler die Kamera für ein paar Probefotos ausgeliehen, ich wusste ja auf was ich zu achten hatte. Das Ergebnis hat mich mer wie überzeugt. Die V-Lux1 ist eine absolute Topkamera. Gruß Hannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicafan.de Posted April 23, 2007 Share #28 Posted April 23, 2007 Ich bitte vielmals um Entschuldigung,ich habe hier die Modelle verwechselt. Es ging beim Vergleich des Kollegen um die C-Lux 1 und das Pendant von Panasonic DMC-FX01. Seltsam, der Kollege kennt sich sich offensichtlich besser aus, als Leica selbst! Auf meine Frage nach den Unterschieden der beiden Modelle teilte mir Leica folgendes mit: Zitat Anfang: Die Unterschiede im Verkaufspaket der Leica C-LUX 1 zu dem Schwestermodell von Panasonic sind wie folgt: • Softwarepaket: Im Gegensatz zu Panasonic bieten wir im Lieferumfang die Bildbearbeitungssoftware „Adobe Photoshop Elements 4.0“ an. Der Listenpreis für diese Software beträgt € 99,-. • Speicherkarte: Im Vergleich zu Panasonic bieten wir eine 4x so große Speicherkarte an (64 MB statt 16 MB). Diese Speicherkapazität ist als interner Speicher anzusehen, sprich im Lieferumfang enthaltener Speicher. In diesem Punkt ist die Leica C-LUX 1 in ihrem Segment mit der größten Speicherkapazität ausgerüstet. • Design: Durch konstruktive Änderung der Außenschale wirkt das modifizierte Design unserer Leica C-LUX 1 gegenüber der Panasonic FX01 weniger verspielt und im Gesamtbild klassischer. • Leica Vertrieb: Die LEICA C-LUX 1 wird über andere Distributionskanäle (Top dealer concept) vertrieben werden. • Die LEICA C-LUX 1 hatte andere Grundeinstellungen in der Firmware der Kamera. • Garantie: Beim Kauf einer LEICA C-LUX 1 besteht ein voller Garantieanspruch von zwei Jahren. Das Schwestermodell bietet lediglich einen vollen Garantieschutz über ein Jahr + ein Jahr gesetzliche Gewährleistung, in manchen Ländern sogar über nur 90 Tage. Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten ist eine 64 MB SD-Karte, ein Ladegerät, ein leistungsfähiger Akku sowie ein umfangreiches Softwarepaket (Adobe Photoshop Elements 4.0, Quicktime Movie Player). Zudem sind ein USB-, ein AV- und ein DC-Kabel inklusive. Zitat Ende Was das mit schlechtem Gehäuse und unscharfen Bildern zu tun haben soll, kann wahrscheinlich nur Ihr Kollege beantworten. Grundeinstellungen kann ich jedenfalls auch selbst vornehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 23, 2007 Share #29 Posted April 23, 2007 Grundeinstellungen kann ich jedenfalls auch selbst vornehmen. Eben nicht! Das wäre nämlich nur durch einen Patch der internen Kamerafirmware möglich. Und das traue ich dem durchschnittlichen Anwender nicht zu. Es sei denn er arbeitet als Programmierer in der Kamera-Industrie. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicafan.de Posted April 23, 2007 Share #30 Posted April 23, 2007 Eben nicht! Das wäre nämlich nur durch einen Patch der internen Kamerafirmware möglich. Und das traue ich dem durchschnittlichen Anwender nicht zu. Es sei denn er arbeitet als Programmierer in der Kamera-Industrie. Gruß Peter Wie man Grundeinstellungen ändert steht im Handbuch! Dies können sogar abgespeichert werden und sind somit auch später verfügbar. Von Firmware-Änderungen war nicht die Rede! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 23, 2007 Share #31 Posted April 23, 2007 Hallo ich hatte mir als erstes die FZ 50 zugelegt und sie nach zwei Tagen völlig genervt zurückgebracht. Die kamerainterne Software ist gelinde gesagt eine Katastrophe (v.a. bezüglich auf Rauschen und Farben). Dies hat Leica eindeutig besser gelöst. Ich habe mir dann beim lokalen Leicahändler die Kamera für ein paar Probefotos ausgeliehen, ich wusste ja auf was ich zu achten hatte. Das Ergebnis hat mich mer wie überzeugt. Die V-Lux1 ist eine absolute Topkamera. Gruß Hannes Mich würde mal interessieren, was die Kamera-Einstellungen "High, Std, Low" tatsächlich bewirken, denn ich habe bei meinen Aufnahmen bisher keinen Unterschied wahrnehmen können, und das Handbuch gibt nicht wirklich Auskunft unter welchen Bedingungen die eine oder andere Kombination von Vorteil wäre. Ansonsten ist das für mich einer der vielen japanischen Marketing-Gags ohne wirklichem Nutzen. Also belasse ich es inzwischen bei den im Handbuch empfohlenen Einstellungen: High für Schärfe und Kontrast, Std für Sättigung und Low für Rauschunterdrückung,, und nachbearbeite die RAW-Aufnahmen in CS2 mit Noiseware-PlugIn. Was ich persönlich sehr schätze, ist die elektronische Sucherlupe der V-Lux beim manuellen Fokussieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 23, 2007 Share #32 Posted April 23, 2007 wenn Du in RAW aufnimmst und diese anschliessend bearbeitest, sind die anderen Einstellungen schnurz piep egal. Folglich kann ich dann auch nachvollziehen, weshalb diese dann für Dich ein japanischer Marketinggag sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 23, 2007 Share #33 Posted April 23, 2007 wenn Du in RAW aufnimmst und diese anschliessend bearbeitest, sind die anderen Einstellungen schnurz piep egal. Folglich kann ich dann auch nachvollziehen, weshalb diese dann für Dich ein japanischer Marketinggag sind. Ok, aber auch in jpg sah ich keine Unterschiede. (Allerdings habe ich auch keine systematischen Test gemacht, denn 81 Kombinationen sind mir schlicht zuviel Aufwand.) Aber von der (vom Hersteller) so hochgepriesenen Venus-Engine hatte ich schon ein deutlich wahrnehmbares Ergebnis erwartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 23, 2007 Share #34 Posted April 23, 2007 also, wir haben die V-Lux1 auch und fotografieren mit dieser ausschliesslich in JPeg. Die Unterschiede in den einzelnen Einstellungen sind sichtbar. Aber alle Kombinationen haben wir natürlich nicht probiert - macht auch wenig Sinn Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 23, 2007 Share #35 Posted April 23, 2007 also, wir haben die V-Lux1 auch und fotografieren mit dieser ausschliesslich in JPeg. Die Unterschiede in den einzelnen Einstellungen sind sichtbar. Aber alle Kombinationen haben wir natürlich nicht probiert - macht auch wenig Sinn Danke! Welche Kombination hat sich bewährt (denn immer RAW schluckt halt doch viel Speicher, und es dauert lange bis der nächste Schuß gemacht werden kann). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 23, 2007 Share #36 Posted April 23, 2007 schau mal hier http://www.leica-camera-user.com/digitalforum/20660-v-lux-1-bilder.html#post220454 und ein bischen vor und zurück blättern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 23, 2007 Share #37 Posted April 23, 2007 Hallo pitti,hallo magichh vielen Dank für Eure Bestätigung. Nun steht dem Kauf einer V1 nichtws mehr im Weg. Grüße, Illo Und nicht vergessen darauf hinzuweisen, dass Du die Kamera aus dem guten Plastik-Material haben möchtest, nicht die einfache Mischung des Schwestermodells von P. :-))))))))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 23, 2007 Share #38 Posted April 23, 2007 Und nicht vergessen darauf hinzuweisen, dass Du die Kamera aus dem guten Plastik-Material haben möchtest, nicht die einfache Mischung des Schwestermodells von P.:-))))))))))) da spricht der Tupperware-Experte Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicamateur Posted April 26, 2007 Share #39 Posted April 26, 2007 Jetzt wurde ziemlich viel geredet, viel interessanter waeren aber doch mal ein paar Bilder, die sagen mehr als tausend Worte. Kann jemand mit V-Lux 1 und FZ 50 mal seine Bilder posten oder einen Link zu seiner Webseite mit Bildern setzen? Wuerde mich schon sehr interessieren, da ich mir in absehbarer Zeit auch eine Superzoom zulegen moechte. edit: den link von hverheyen oben hab ich grad gesehen, ok ist schonmal was, sonst noch jemand ein paar Bilder auch gerade von der FZ 50? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted April 26, 2007 Share #40 Posted April 26, 2007 Hier einige Muster: Leica V-Lux1 und keukenhof Gardens with SimpleViewer und Leica V-Lux 1 Digital Camera Sample Photos and Specifications und Flickr: Camera Finder: Leica: V-LUX 1 Viel spaß Ich sage Dir: Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.