forbild Posted November 20, 2006 Share #1 Posted November 20, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Fotofreunde? Ich hatte mein Leica R Summicron 2/50 im Leica-Shop Wien zur Reparatur, da der Scharfstellring durchgerutscht ist. Leider erhielt ich es falsch justiert zurück, bei Scharfstellung auf unendlich war auf der Schärfenskala ca. 10 m abzulesen. Wieder zurück zu Leica-Shop gesendet. Jetzt wieder angekommen, Skala paßt. Doch leider folgendes Problem: Ich habe das Objektiv mittels Adapter auf der Canon 5D getestet. Scharfgestellt (Schärfepunkt in Kamera leuchtet auf), im Sucher scharf, doch das fertige Bild: unscharf - vor allem bei Offenblende. Test mehrmals wiederholt, immer das selbe Ergebnis. Alle anderen Leica-Objektive funktionieren perfekt an der Canon. Wie es auf der R6 aussieht, erfahre ich erst Ende der Woche, wenn der Diafilm zurück ist. Frage an die Objektiv-Experte: was kann da sein? Viele Grüße Ed Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2006 Posted November 20, 2006 Hi forbild, Take a look here R 2/50 unscharf - was tun?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted November 20, 2006 Share #2 Posted November 20, 2006 Hi, im Prinzip ganz einfach, wenn der Wiener LEICA Shop das Objektiv bei einer von LEICA Repräsentierten Firma zum justieren hatte, hast Du ja LEICA Garantie. Sende das Teil doch einfach mit Rechnung und Fehlerbeschreibung an den CS in SOLMS. Ich garantiere Dir, das Dir da geholfen werden kann, und dass als Garantiefall. Sollte allerdings ein anderes Schrauber seine Finger im Spiel gehabt haben, kauf Die lieber gleich ein neues. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted November 20, 2006 Share #3 Posted November 20, 2006 Hallo Ed, vielleicht hilft das hier weiter: FocusChart ... sofern der Fehler quantitativ ermittelt werden soll. Das PDF hat ca. 280 KB und ist auch angehängt (hoffentlich hat's geklappt). Unendlich bzw. Anschlag an der Fokus-Einstellung einer Optik ist nach meiner Erfahrung nur sehr selten wirklich unendlich. Bei kleineren Brennweiten bis 100mm kann man das aber meist vernachlässigen. 10m anstatt unendlich sind bei einem 50er einfach zu viel. Das muss genau gehen. Mein gebrauchtes 2,8/280-Apo zeigt punktförmige Sterne bei "50m". Da ist die Unendlich-Marke immer noch 1,5cm entfernt. Aber beim Fotografieren stört mich das nicht. Der Fokus geht weicher, als bei meinem 2/50er und dank des klasse-Suchers meiner R6.2 konnte ich bisher immer schnell und punktgenau scharf stellen - auch an einer EOS-350d. Sofern Dein Objektiv nicht zum CS nach Solms kann: gerade diese Optik gibt es relativ oft als Gebrauchtware. Da sollte Dein Händler schon Ersatz haben. Immerhin hat der offensichtlich einen Ruf zu verlieren, oder? Ich wünsche viel Erfolg bei Deinen Bemühungen! Viele Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted November 20, 2006 Share #4 Posted November 20, 2006 Super! Das passt ja prima. Seit 2 Tagen steht der Aufbau auf meinem Schreibtisch. Sogar der cos 45° oder Wurzel 2 ist in der Testtafel berücksichtigt. Ich wollte mir so ein Ding schon selber malen. Darunter macht man's halt nicht [ATTACH]15757[/ATTACH] Fokussieren [ATTACH]15755[/ATTACH] Verzeichnung, Vignettierung [ATTACH]15756[/ATTACH] Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 20, 2006 Share #5 Posted November 20, 2006 Hallo liebe Fotofreunde?... Doch leider folgendes Problem: Ich habe das Objektiv mittels Adapter auf der Canon 5D getestet. Scharfgestellt (Schärfepunkt in Kamera leuchtet auf), im Sucher scharf, doch das fertige Bild: unscharf - vor allem bei Offenblende. Test mehrmals wiederholt, immer das selbe Ergebnis. ... Viele Grüße Ed Wenn es im Sucher scharf ist, der Schärfeindikator auch "sagt" Schärfe stimmt und auf dem Sensor ist es dann unscharf, ja dann... Back- oder Frontfokus. Welcher Fehler soll denn am Objektiv vorliegen, um Dein Problem erzeugen zu können? Egal, was ab Bajonett als Optik angeflanscht wird, Sucher und Sensor sollten auf einer Schärfeebene liegen! Und der AF-Sensor sollte auch nichts anderes vermelden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 20, 2006 Share #6 Posted November 20, 2006 Wenn es im Sucher scharf ist, der Schärfeindikator auch "sagt" Schärfe stimmt und auf dem Sensor ist es dann unscharf, ja dann... Back- oder Frontfokus. Welcher Fehler soll denn am Objektiv vorliegen, um Dein Problem erzeugen zu können? Egal, was ab Bajonett als Optik angeflanscht wird, Sucher und Sensor sollten auf einer Schärfeebene liegen! Und der AF-Sensor sollte auch nichts anderes vermelden. yep. Und wer's nicht verstanden hat - bitte noch einmal lesen. Wenn ich durch den Sucher einer Spiegelreflexkamera ein Bild scharf sehe und die Aufnahme dann unscharf ist, kann das Objektiv eventuell zwar dejustiert sein - das spielt aber überhaupt keine Rolle. Es kann nicht mehr die Ursache für das unscharfe Bild sein. Ein dejustiertes Prisma oder ein dejustierter Spiegel wäre viel logischer. Ragt die Optik - trotz Adapter (sorry ich kenne mich mit R und Canon nicht aus) vielleicht so tief ins Gehäuse hinein, daß sie gegen irgend etwas (z.B. den Spiegel) drückt? Irjendwat (oder irjendwer ) hat da wohl tatsächlich 'n Knick inne Optik, aba ick würde mal so vonne Ferne aus sachen: Da steht nich Leica druff. Link to post Share on other sites More sharing options...
forbild Posted November 21, 2006 Author Share #7 Posted November 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Morgen bekomme ich die Dias der Testaufnahmen mit der R6 zurück, dann wird sich herausstellen, ob es am Objektiv liegt oder nicht. Verstehen tu ich es bisher nicht. Bei Aufnahmen mit der 5D mit dem R 2,8/35 und R 2,8/90, stimmt die Schärfe perfekt. Ich habe auch den Abstand Motiv zu Sensorebene nachgemessen, stimmt mit allen Objektiven genau (auch mit dem R 2/50). Nur das das Bild mit dem R 2/50 dann völlig unscharf wird, obwohl es im Sucher scharf ist. Mit kleinere Blendenwerten bessert sich das Bild. Ed Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.