kopmann Posted September 12, 2009 Share #1 Posted September 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich finde es schade, dass kein besseres LCD verbaut wird. Ricoh zeigt, wie es gehen kann: 3" mit 900000px. Wer einmal in so ein LCD geschaut hat, möchte nie wieder in eines mit 230000px schauen. Grüße, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 12, 2009 Posted September 12, 2009 Hi kopmann, Take a look here LCD - warum kein besseres?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Steve Ash Posted September 12, 2009 Share #2 Posted September 12, 2009 Der LCD-Screen hat sich wohl verbessert, d.h. er soll bei heller Umgebung besser sein als der Vorgänger. Gruss Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 12, 2009 Share #3 Posted September 12, 2009 Vorgänger? Bei der X1? Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted September 12, 2009 Share #4 Posted September 12, 2009 Äh, da war ich wohl in der falschen Sektion Gruss Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted September 12, 2009 Share #5 Posted September 12, 2009 Lt. Datenblatt ist der Monitor der X1 größer als der der M9 (2.7'' vs. 2.5'') Lt. Praxistest im englischen Forum ist der Monitor der M9 besser als die bei der M8 und M8.2, insbesondere bei hellem Licht. Muß man sich ansehen, denke ich. Hallo zusammen, ich finde es schade, dass kein besseres LCD verbaut wird. Ricoh zeigt, wie es gehen kann: 3" mit 900000px. Wer einmal in so ein LCD geschaut hat, möchte nie wieder in eines mit 230000px schauen. Grüße, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 12, 2009 Share #6 Posted September 12, 2009 Hallo, in der Tat ist die Pixelzahl nicht alles. Das Display der G1 mit 460.000 px ist sehr gut, aber lt. ersten Tests gefiel auch das Oly Pen-1 Display mit nur 230.000 px. gut und fiel nicht durch grobe Pixel auf. Man muss es sich wohl sebst ansehen, demnächst... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ecovox Posted September 13, 2009 Share #7 Posted September 13, 2009 Advertisement (gone after registration) 920k sind schon prima für eine perfekte Schärfekontrolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 14, 2009 Share #8 Posted September 14, 2009 Es gibt meines Wissens keine hochauflösenden Displays unterhalb 7,6cm, deswegen haben M9 und X1 niedrigauflösende Varianten. Der Unterschied zwischen 230k und 460k ist überdeutlich bei 7,6cm, die E-P1 ist im Vergleich zur Panasonic gruselig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 14, 2009 Share #9 Posted September 14, 2009 Es gibt 460.000er Displays mit 2,7-Zoll- (Ricoh R8, GX200) oder 2,8-Zoll-Diagonale (Canon G11), 920.000er aber erst ab 3,0 Zoll. Die X1 hätte ein 460.000er bekommen können, die M9 beim aktuellen M-Design nicht. Und falls Panasonic bei der X1 die Hand im Spiel gehabt haben sollte (der Autofokus weist ja in diese Richtung): Panasonic verbaut derzeit maximal 460.000er und auch diese erst ab 3,0 Zoll; die 2,7-Zoll-Displays sind 230.000er (was einer Auflösung von 148 ppi entspricht). Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 14, 2009 Share #10 Posted September 14, 2009 Gerade bei einer Kamera ohne Sucher finde ich auch ein Display mit maximal möglicher Auflösung unabdingbar. Schade, dass es nur zur Standardlösung 230.000 gereicht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted September 14, 2009 Share #11 Posted September 14, 2009 warum nur ein Display mit 230 k!? ganz einfach, beim ersten Update kann man ein besseres Display mit 460 k und Saphirglas nachrüsten lassen = X1.1 :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 14, 2009 Share #12 Posted September 14, 2009 Ich finde es schade, daß der Faltlichtschacht, der an der Digilux 1 anzubringen war, in der Versenkung verschwunden ist. In heller Umgebung nahm die Brillanz des Bildes auf dem Display deutlich zu und ließ die Pixelzahl zweitrangig erscheinen. Für Puristen: der Faltlichtschacht war abnnehmbar. Gruß - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 14, 2009 Share #13 Posted September 14, 2009 So etwas gibt es im Zubehörmarkt für kleines Geld zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
L-u-p-o Posted September 16, 2009 Share #14 Posted September 16, 2009 ...Der Unterschied zwischen 230k und 460k ist überdeutlich bei 7,6cm, die E-P1 ist im Vergleich zur Panasonic gruselig.DAS kann aber nur ein echter Theoretiker behaupten! Die E-P1 hat einer G1 nun wirklich nicht viel entgegenzusetzen, ihr Display ist dem der Pana aber um Längen voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 16, 2009 Share #15 Posted September 16, 2009 Hallo Lupo, wieso voraus, trotz nur halber Auflösung? Du machst mich neugierig, ich werde mir die Pen nun mal im Laden genauer ansehen... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 16, 2009 Share #16 Posted September 16, 2009 Die EP-1 hat eine nicht sonderlich detailierte Darstellung, die Pixel sind sogar noch größer als bei M8 und Co. Die Panasonics haben hingegen einen wirklich scharfen und klaren Bildschirm - wie es mit der Helligkeit unter grellem Sonnenlicht aussieht, kann ich aber nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
L-u-p-o Posted September 20, 2009 Share #17 Posted September 20, 2009 Hallo Lupo, wieso voraus, trotz nur halber Auflösung? Du machst mich neugierig, ich werde mir die Pen nun mal im Laden genauer ansehen... Gruß Nils Hallo Nils,mach das mal. Grad im Vergleich zur G1 erkennt man schnell, das Daten allein noch kein Bild machen. Das Display im Vergleich zur G1 kurz zusammengefasst: Erheblich (!) größer - heller und kontrastreicher (natürlich sehr subjektiv) - weiterer Betrachtungswinkel - keinerlei Ruckeln bei schlechtem Licht. Allerdings, viel mehr Positives fällt mir zu der Kamera sonst nicht ein, die nur mit Pancake oder ganz ohne Linse wirklich gut in der Hand liegt. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
smile Posted September 20, 2009 Share #18 Posted September 20, 2009 Ehrlich gesagt bin ich vom Display der Pen absolut positiv überrascht. Ich mach damit ab und zu Portraits mit dem Nokton 50mm bei f1.4 oder f1.8 - manuell (exakt) fokussieren klappt auch ohne Vergrößerung hervorragend ... smile Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.