Jump to content

Cyan-Stich in M9?


Guest Lotw

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was mir auffållt an den M9-Photo's im neuen Prospektus sind ausgefressene hohe Lichte und ein gewisser Cyan-Stich. Dasselbe meine ich an die X1-Photo's zu erkennen, die Luft ist nicht blau aber cyan. Ist das die Erworbenheit des neuen Filters vor dem Sensor oder ist das schlechte Postproduktion (in Lightroom) ?

Link to post
Share on other sites

Was mir auffållt an den M9-Photo's im neuen Prospektus sind ausgefressene hohe Lichte und ein gewisser Cyan-Stich. Dasselbe meine ich an die X1-Photo's zu erkennen, die Luft ist nicht blau aber cyan. Ist das die Erworbenheit des neuen Filters vor dem Sensor oder ist das schlechte Postproduktion (in Lightroom) ?

 

Ich möchte wirklich nochmal darauf Hinweisen, dass die Beurteilung eines Kamera-Sensors aufgrund von gedruckten Prospekten meines Erachtens nicht möglich ist. Überlegt doch mal was mit dem gespeicherten Bild alles passiert bis es zur Druckmaschine rauskommt bzw das pdf auf euren Bildschirmen erscheint. Also geht hin, holt sie euch zum testen, und schaut euch die Resultate an....:rolleyes:

Gruß

jürg

Link to post
Share on other sites

Ich möchte wirklich nochmal darauf Hinweisen, dass die Beurteilung eines Kamera-Sensors aufgrund von gedruckten Prospekten meines Erachtens nicht möglich ist. Überlegt doch mal was mit dem gespeicherten Bild alles passiert bis es zur Druckmaschine rauskommt bzw das pdf auf euren Bildschirmen erscheint. Also geht hin, holt sie euch zum testen, und schaut euch die Resultate an....:rolleyes:

Gruß

jürg

 

Adeptologie

 

Es gibt sicherlich Probleme! Kann doch nicht sein das ein so schlechter Druck wirklich nichts sagen w¨rde ¨ber das Original.

 

Siehe zB:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/98212-lightoom-mangling-m9-images-there-compression.html

 

Und zur Cyan Stich:

http://drop.io/m8m9dng#thumbnail/sort_by_name/order_by_asc/422

 

das Bild rechts unten

Link to post
Share on other sites

Was mir auffållt an den M9-Photo's im neuen Prospektus sind ausgefressene hohe Lichte und ein gewisser Cyan-Stich. Dasselbe meine ich an die X1-Photo's zu erkennen, die Luft ist nicht blau aber cyan. Ist das die Erworbenheit des neuen Filters vor dem Sensor oder ist das schlechte Postproduktion (in Lightroom) ?

 

Das ist Kuuunst! :)

Link to post
Share on other sites

Guest finofoto

Advertisement (gone after registration)

an den Poster:

 

..das wär ja was:

 

nach der "Magenta Madness" ein anderes Thema für die Fan-Gemeinde...

 

..bedenkt eigtl. keiner, was er eventuell mit so einem "Quatsch" (pardon..) anrichtet? .. alles bloße Gerüchte... komisch bzw. schade dass nur / immer Leica so was "anzieht".

 

Bitte: nur noch "objektive und fundierte" Staterments..

 

sonnig, fff

Link to post
Share on other sites

Guest farbtupfer

..bedenkt eigtl. keiner, was er eventuell mit so einem "Quatsch" (pardon..) anrichtet? ..

 

Anrichtet? Nein Facts sind einfach Facts und da gibts nichts zu entschuldigen...

Link to post
Share on other sites

Anrichtet? Nein Facts sind einfach Facts und da gibts nichts zu entschuldigen...

 

hast du den prospekt im original gesehen, oder urteilst du nur aufgrund von webbildchen...??

 

ich wäre da sowas von vorsichtig. es reicht ein nicht ganz sauber kalibrierter monitor oder eine nicht ganz koreekte druckeinstellung, daß sowas auftritt (sowohl bei dir am monitor, als auch in der prospektherstellung).

Link to post
Share on other sites

hast du den prospekt im original gesehen, oder urteilst du nur aufgrund von webbildchen...??

 

ich wäre da sowas von vorsichtig. es reicht ein nicht ganz sauber kalibrierter monitor oder eine nicht ganz koreekte druckeinstellung, daß sowas auftritt (sowohl bei dir am monitor, als auch in der prospektherstellung).

 

 

Aber die Freigabe-Erlaubnis für den Produktionsbeginn wie für die ausgelieferten Produkte erfolgt durch den Auftraggeber! In einem ordentlich abgewickelten Rollout wird dies protokolliert.

Link to post
Share on other sites

Aber die Freigabe-Erlaubnis für den Produktionsbeginn wie für die ausgelieferten Produkte erfolgt durch den Auftraggeber! In einem ordentlich abgewickelten Rollout wird dies protokolliert.

 

das stimmt, aber wie schon weiter oben geschrieben-hier zählen andere dinge, als ob die farben 100% stimmen. farbstich sollte natürlich trotzdem nicht sein. ich hab den prospekt allerdings nur im web gesehen, kann also nix dazu sagen.

 

evtl. sind die bilder aber auch noch von einer frühen phase, wo die cyandrift-korrekturen noch nicht ausgereift waren.

 

mal andersrum: bei sean reid (test der m9) sieht man sehr gut, daß die derzeitigen korrekturen hervorragend arbeiten. also kein grund zur sorge: mit leicaobjektiven arbeitet die m9 absolut sauber.

 

lg

Link to post
Share on other sites

Die ganze Diskussion ist es ja etwas albern (wer über M9-Bilder urteilen will, sollte das anhand originaler Bilddateien tun, nicht anhand der PDF-Version eines bearbeiteten Bildes), aber wenn schon: Um welche Bilder auf welchen Seiten geht es denn nun konkret und wo sollte man einen auffälligen Cyan-Stich finden?

Link to post
Share on other sites

Die ganze Diskussion ist es ja etwas albern (wer über M9-Bilder urteilen will, sollte das anhand originaler Bilddateien tun, nicht anhand der PDF-Version eines bearbeiteten Bildes), aber wenn schon: Um welche Bilder auf welchen Seiten geht es denn nun konkret und wo sollte man einen auffälligen Cyan-Stich finden?

 

Ganz Deiner Meinung. Ich habe eine M9 und konnte keine Cyan Stich bisher feststellen!!!!

Link to post
Share on other sites

Ich hab beide gesehen, WEB und Prospekt im Original. Ich finde die Farben und die Belichtung nicht würdig für eine Kamera von € 5495,=. Für mich ein Beweis daß es alles übereilt präsentiert worden ist. Vielleicht kommt der Konkurrent mit etwas, time will tell

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

vielleicht solltest Du, um hier sicher zu sein, die Kamera selbst einmal ausprobieren und die Dateien versuchen sauber zu beurteilen?

 

Gruß

Thomas

 

Hab ich getan ja, hab sogar schon ein Photo publiziert hier in schwarzweiß:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/97932-who-hasnt-bought-m9-why-7.html

Das ausgebleichte/überbelichte wie im Prospekt hab ich nicht gesehen in meiner M9-Aufnahmen, auch kein Cyan-Stich. Beurteilt in CaptureOne 4.8.3. ICC-Profile M9 Generic. Also ' esser ' ist Recht, es soll als Kunst gemeint sein, die Photo's aus Cuba im Prospekt . . .

Link to post
Share on other sites

mir ist in der neuen lfi aufgefallen das die m9 bei einigen bildern schwere farbrobleme hat!

bei einigen bildern fehlt diese gänzlich, sie sind sw. sollte da schlampig gefertigt worden sein und die drähte der farbkanäle sind locker?

Link to post
Share on other sites

Um welche Bilder auf welchen Seiten geht es denn nun konkret und wo sollte man einen auffälligen Cyan-Stich finden?

 

Seite: 3, 6, 8 und 9, 11, 14 und 15 (ausgebleicht und backfocus), 23, 40 und 41, usw. Kommt mir alles nicht vor als volle Farben und großer Sensor (18Mp????) mit kräftige Tonwerte und gefüllte Flachen. Dies sind Photo's die auf mir die Eindruck geben mit einer Taschenkamera rund € 200,= gemacht zu sein

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Seite: 3, 6, 8 und 9, 11, 14 und 15 (ausgebleicht und backfocus), 23, 40 und 41, usw. Kommt mir alles nicht vor als volle Farben und großer Sensor (18Mp????) mit kräftige Tonwerte und gefüllte Flachen. Dies sind Photo's die auf mir die Eindruck geben mit einer Taschenkamera rund € 200,= gemacht zu sein

 

 

In einem anderen thread haben wir drüber gesprochen. Die Fotos aus Kuba sollen nach Meinung Vieler "modern" wirken mit fahlen Farben spitzen Lichtern, halt so, wie man sich Fotos von Kuba vorstellt.....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...