playlife Posted September 17, 2009 Share #21 Posted September 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Mein Wunsch für die X2 oder X3 - optischer Sucher mit Microprismenring / Schnibi (gerne auch ausfahrbar statt des Blitzes) - 3-stufiges Objektiv 24/35/50mm = KB 36/50/70mm (am Objektiv umschaltbar) - AF muss nicht (stört aber auch nicht) - Stabi ist nützlich, kann ich aber drauf verzichten (hat ja bisher auch ganz gut geklappt ) Das Display kann dann seine 230.000 Pixel behalten, brauche ich dann eh nicht mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2009 Posted September 17, 2009 Hi playlife, Take a look here Wo bleibt die X2?. I'm sure you'll find what you were looking for!
lh41 Posted September 17, 2009 Share #22 Posted September 17, 2009 @ playlife Wie auch immer: Willkommen im Club. Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted September 17, 2009 Share #23 Posted September 17, 2009 Meine Wunsch(-traum)liste: - Sensor wie gehabt (APS-C) - sinnvoll verteilte AF-Meßfelder (die äußersten mindestens bis an den "goldenen Schnitt" reichend) - alternativ X2 oder XD1 bzw. XZ1: umschaltbares Duo-Summarit-X 24/60 oder Vario-Elmarit-X 18-60 X3 oder XC (eXChange ) 1: Wechselbajonett, Optiken z.B. Summilux 35-X, Elmarit 24-X, Summicron 60-X, Elmarit 18-X, Elmarit 120-X, Noctilux 45-X..... - Optischer Aufstecksucher mit LED Rahmeneinblendung und AF-Meßfeldanzeige, alternativ hochauflösender EVF mit in der Mitte eingeblendetem 10fach Zoom. Beide Aufstecksucher sollten auf dem Dach eine "Blitzschuhverlängerung" haben - Stabilisierter Sensor - Design wie X1 aber in Schwarzlack mit Vulkanit (der Größe angemessen feiner als bei den Ms) - Tasche und Riemen wie "Protector" in mittelbraunem Naturleder (bei X3 mit Köcher für Zweitlinse, außer den beiden letztgenannten sollte jedes reinpassen) - M und R-Adapter für X3 VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted September 18, 2009 Share #24 Posted September 18, 2009 Hmm, ich bin froh, bei der X1 dann nicht mit Objektiven herumfummeln zu müssen. Dafür gibt es doch schon die M. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted September 18, 2009 Share #25 Posted September 18, 2009 Hmm, ich bin froh, bei der X1 dann nicht mit Objektiven herumfummeln zu müssen.Dafür gibt es doch schon die M. dto. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
playlife Posted September 18, 2009 Share #26 Posted September 18, 2009 @ playlife Wie auch immer: Willkommen im Club. Danke Bin ja schon seit über 5 Jahren hier angemeldet, da ich aber nicht so wirklich der Liebhaber der schreibenden Zunft bin, lese ich fast nur mit. Ändert aber nichts an meiner "alten" Leica-Liebe Ich finde, Leica hat auch hier wieder leider nur halbherzig gearbeitet. Eine Festbrennweite = OK, back to the roots, paßt zu Leica, Ausführung (also Größe und Verarbeitung - nach dem was man liest) = OK. Der Sucher bzw. das Display geht irgendwie gar nicht, mich persönlich stört der Aufstecksucher, das hätte man wirklich eleganter lösen können. Selbst wenn die Kamera etwas grösser geworden wäre - who cares. Und ob die Bildqualität in der Praxis den enormen Preisnachteil zu einer z.B. Sigma DP2 aufwiegt, muss erst noch bewiesen werden. Ich suche zwar solch eine Kamera, warte dann aber doch lieber auf eine X2 oder so Und solange bleibe ich halt bei meiner 4er Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi B. Posted September 18, 2009 Share #27 Posted September 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, wenn man sich die Olympus Pen oder die Panasonic GF-1 anschaut, so ist klar dass die Zooms weder besonders klein noch besonders lichtstark sind. Also auf ein 3.5-5.6 Zoom würde ich verzichten wie auch auf ein großes Objektiv mit hoher Lichtstärke. Insofern gefällt mir die X1 sehr gut. Gruß Wolfi Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted September 18, 2009 Share #28 Posted September 18, 2009 Hallo, wenn man sich die Olympus Pen oder die Panasonic GF-1 anschaut, so ist klar dass die Zooms weder besonders klein noch besonders lichtstark sind. Also auf ein 3.5-5.6 Zoom würde ich verzichten wie auch auf ein großes Objektiv mit hoher Lichtstärke. Insofern gefällt mir die X1 sehr gut. Gruß Wolfi Yepp. Ein 3.5-5.6 was auch immer Zoom geht garnicht! Aber es muss ja unbedingt das Haar in der Suppe "gefunden" werden. Und wenn keins drin ist, dann wird eins rein getan. Was wurde auch geschimpft auf den "mickrigen" Brennweitenbereich der D-Lux 4. Man sehe sich nur die Fotos in der LFI / lfi online Mastershots an, die mit diesem "geht ja garnicht Objektiv" gemacht werden. Iss doch super oder? Klar, wenn ich Ornithologe bin kommt die X1 natürlich nicht in Frage… Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted September 19, 2009 Share #29 Posted September 19, 2009 Also warum nur sollte Leica mit der X-Linie der eigenen M-Linie Konkurrenz machen ? Klar wäre eine digitale LEICA CL eine schöne Sache. ALLERDINGS wenn sie die X-Linie genauso "überfrachten" wie sämtliche japanischen Digi-Knipsen und Digi-Fotoapparate, dann haben sie ja nichts Eigenes mehr, also keine echte Leica mehr. Das ist es doch gerade was eine solch kleine Leica ausmacht : Puristisch bis zum "Geht nicht Mehr" und trotzdem höchste Qualität. Auch wenn das vielleicht jetzt etwas zynisch klingt, mein ich gar nicht so. Und Bernd sag mal ganz ehrlich, R-Objektive an einer X1 macht das wirlich echten photographischen Sinn ? Haben R-Objektive nicht eine große und griffige Kamera "verdient" und nicht einen Hemdtaschen-Edelapparat ? Mir fehlt an der X1 nur der bereits integrierte Sucher (bei dieser Festbrennweite ein optischer natürlich). Und ich bin mir sicher, er wird eines Tages kommen, genauso wie es eine X-Kamera mit moderatem Zoom geben wird (hoffentlich auch eines Tages mit elektronischem Sucher), aber eben eines nach dem anderen - immer mit ordentlicher Wartezeit verbunden - wie es bei Leica üblich ist. ABER bisher hat sich das Warten immer noch gelohnt (-> siehe M9), hoffentlich auch eines Tages für unsere bitter enttäuschten R-Nutzer. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted January 31, 2010 Share #30 Posted January 31, 2010 ... Mir fehlt an der X1 nur der bereits integrierte Sucher (bei dieser Festbrennweite ein optischer natürlich). Und ich bin mir sicher, er wird eines Tages kommen, genauso wie es eine X-Kamera mit moderatem Zoom geben wird (hoffentlich auch eines Tages mit elektronischem Sucher), aber eben eines nach dem anderen - immer mit ordentlicher Wartezeit verbunden - wie es bei Leica üblich ist. ABER bisher hat sich das Warten immer noch gelohnt (-> siehe M9) Ich würde mir einen X1-Nachfolger mit 2-fach-Zoom nicht kaufen, da zu voluminös und zu lichtschwach. Mich könnte auch kein EVF locken, der ja kein so klares Bild wie ein optischer Durchblicksucher liefert. Ich warte lieber auf die folgenden KLEINEN Ergänzungen an der X1:1) Den optischen Aufstecksucher mit zwei Rahmen versehen, nämlich für 36 und 72 mm (Doppelrahmen kennt man ja schon von der M). 2) Den von z.B. der D-Lux4 bekannten "erweiterten optischen Zoom" vorsehen, und zwar mit festem Zoomfaktor 2X (ohne Zwischenwerte) und reduzierter Auflösung (bitte nicht verwechseln mit einem "Digitalzoom"). Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted January 31, 2010 Share #31 Posted January 31, 2010 ................................. 2) Den von z.B. der D-Lux4 bekannten "erweiterten optischen Zoom" vorsehen, und zwar mit festem Zoomfaktor 2X (ohne Zwischenwerte) und reduzierter Auflösung (bitte nicht verwechseln mit einem "Digitalzoom"). Wo finde ich einen „erweiterten optischern Zoom“ an meiner D-Lux 4 und was soll das sein? Reduzierte Auflösung??? >>ist doch auch nichts anderes, als die Wahl eines Ausschnitts, den Du jederzeit nachträglich am PC festlegen kannst (2 Mausklicks fertig). Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Aloys Posted January 31, 2010 Share #32 Posted January 31, 2010 Meine Idealkamera wäre eine "X" mit: 1) Objektiv (Festbrennweite), das im ausgeschalteten Zustand vollkommen in das Gehäuse eingefahren werden kann, so wie das bei den analogen "Vollformat"-Edelkompakten mit Festbrennweite auch der Fall war (Leica CM, Ricoh GR, Minolta TC1, Contax T ...), damit wäre die X wirklich eine Hemdtaschenkamera. (siehe Ricoh GRD - leider nur mit Winzigsensor) 2) eventuell - für mich nicht so wichtig wie 1): eingebauter Sucher anstelle des eingebauten Blitzes, aber nur bei gleichbleibender Kameragröße !!! UND bitte KEIN Zoom !!! Geht nur zu Lasten von Kompaktheit (Kameratiefe), Lichtstärke und auch Abbildungsleistung ! Abgesehen vom o.a. kommt die X1 aber meiner Idealkamera schon sehr nahe ! lG alois Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 31, 2010 Share #33 Posted January 31, 2010 Wo finde ich einen „erweiterten optischern Zoom“ an meiner D-Lux 4 und was soll das sein? Du findest die Beschreibung im Handbuch auf Seite 55. Die Bezeichnung „erweiterter optischer Zoom“ hat Leica von Panasonic übernommen; andere Kamerahersteller haben andere Bezeichnungen dafür. Gemeint ist: Wenn man Aufnahmen mit einer geringeren als der Sensorauflösung speichert, muss das Sensorbild vor dem Speichern auf diese Auflösung herunterskaliert werden. Man könnte aber stattdessen auch einen Ausschnitt des Sensorbildes mit der eingestellten Auflösung speichern, also statt von 10 Megapixeln auf 3 Megapixel zu verkleinern nur die zentralen 3 Millionen Sensorpixel speichern. Da dabei nur ein Ausschnitt gespeichert wird, verlängert sich die umgerechnete Brennweite, aber im Gegensatz zu einem Digitalzoom wird das Bild nicht vergrößert und es werden keine Pixel interpoliert. Naturgemäß steht der erweiterte optische Zoom nur bei einer verringerten Auflösung zur Verfügung. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted February 1, 2010 Share #34 Posted February 1, 2010 ...Reduzierte Auflösung??? >>ist doch auch nichts anderes, als die Wahl eines Ausschnitts, den Du jederzeit nachträglich am PC festlegen kannst (2 Mausklicks fertig). Das mag für Dich naheliegend und einfach sein, aber ich habe keinen eigenen PC und möchte meine Zeit nicht im Internet-Cafe mit Nachbearbeitung verplempern. Ich will schon am Ort der Aufnahme die Sache festlegen und evtl. noch eine Aufnahme von anderem Standpunkt aus machen.Stört Dich denn auf einmal ein Ausstattungsmerkmal, das Dir bislang an Deiner D-Lux4 noch nicht aufgefallen ist? Ich sehe meinen Vorschlag auch als Kompromiß für die vielen Leute, die eine X2 mit Zoom wünschen und sich vielleicht noch nicht im Klaren über die Nachteile eines Zooms sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 1, 2010 Share #35 Posted February 1, 2010 Danke Michael für die umfassende Aufklärung. Ich sollte doch hin und wieder mal in die Betriebsanleitung schauen. Da schlummern ja ungenutzte Möglichkeiten in meiner D-Lux . Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 1, 2010 Share #36 Posted February 1, 2010 Hallo Joachim Nein, würde mich nicht stören so ein Ausstattungsmerkmal. Eine Digitale Leica besitzen und keinen PC haben, das würde ich nicht fertig bringen. Respekt. Gruss Willy PS. Deine Aussage „Ich würde mir einen X1-Nachfolger mit 2-fach-Zoom nicht kaufen, da zu voluminös und zu lichtschwach. Mich könnte auch kein EVF locken, der ja kein so klares Bild wie ein optischer Durchblicksucher liefert.“ kann ich nur voll unterschreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 4, 2010 Share #37 Posted February 4, 2010 Hier wird die X1 (die gerade erst in den Markt tropft) nicht nur schon zur X2 um- und aufgebaut, sondern als ob sie "übermorgen" die M9 ersetzen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted February 4, 2010 Share #38 Posted February 4, 2010 Einer Internet-Recherche habe ich heute entnommen, dass Leica sich die Möglichkeiten einer X1-Nachfolgerin mit folgenden Optionen offenhält: 1.) X-Kamera mit fest verbautem Zoom-Objektiv 2.) X-Kamera mit Bajonett für Wechselobjektive Ist klar, die X1 ist noch nicht einmal auf dem Markt. Dennoch: Welche zusätzlichen Wünsche habt Ihr hinsichtlich einer X1-Nachfolgerin? Ich hoffe auf eine X3, die in der Leistung dem Wettbewerb von Olympus und Panasonic entspricht! Ich befürchte nur, daß die dann bereits eine X6 verkaufen! Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted February 5, 2010 Share #39 Posted February 5, 2010 Ich hoffe auf eine X3, die in der Leistung dem Wettbewerb von Olympus und Panasonic entspricht! Ich befürchte nur, daß die dann bereits eine X6 verkaufen!Gruß Udo Das brauchst du gar nicht zu befürchten, das wird so kommen ! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 5, 2010 Share #40 Posted February 5, 2010 Zur Zeit ist meine Immer-dabei-Kamera die G1 mit dem S-Lux-M 50 mm asph.. Das ergibt ein lichtstarkes 100 mm Kleinbild-Äquivalent. Deshalb wünsche ich mir eine X2 mit einem lichtstarken 75er . Diese X2 hätte gegenüber meiner Kombi den Vorteil von Springblende und Autofokus. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.