Guest Posted September 10, 2009 Share #61 Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Wenn ich das viele Geld für die S2 hätte, müsste ich mich heute nicht schon fragen ..hoffentlich stellt Leica in ein paar Jahren diesen Bereich nicht auch wieder ein... wenn die Verkaufszahlen nicht das halten, was sie sich erhoffen? Als DMR-Besitzer habe ich schon ein wenig "Bammel", was passiert, wenn das Teil mal defekt ist. Ob der Service (nicht die dort tätigen Personen!!) in diesem Bereich so gut bleiben wird wie im analogen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 Hi Guest, Take a look here Für Leica sind die R-Nutzer gestorben. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted September 10, 2009 Share #62 Posted September 10, 2009 Wenn ich das viele Geld für die S2 hätte, müsste ich mich heute nicht schon fragen ..hoffentlich stellt Leica in ein paar Jahren diesen Bereich nicht auch wieder ein... wenn die Verkaufszahlen nicht das halten, was sie sich erhoffen? Als DMR-Besitzer habe ich schon ein wenig "Bammel", was passiert, wenn das Teil mal defekt ist. Ob der Service (nicht die dort tätigen Personen!!) in diesem Bereich so gut bleiben wird wie im analogen? Mein Tipp....bloß keinen Opel kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 10, 2009 Author Share #63 Posted September 10, 2009 Und warum sagt man von Seiten Leica nicht klipp und klar: "Liebe Leica R Freunde, wir wissen sehr gut zu welcher Enttäuschung die Einstellung des R-Systems bei Ihnen geführt hat. Allerdings sahen wir aus [...] Gründen keine Alternative dazu. Anstatt das R-System fortzuführen arbeiten wir an der Entwicklung eines bahnbrechenden neuen Systems auf Basis einer spiegellosen Kamera mit elektronischem Sucher und AF-Wechselobjektiven. Um auch den treuen R-Kunden eine Perspektive zu bieten und sie in Zukunft an die Marke Leica zu binden wird diese Kamera rückwärtskompatibel zum R-System sein. Wir bitten allerdings um Verständnis, daß es aufgrund unserer limitierten Entwicklungskapazitäten noch 2-3 Jahre dauern kann bis ein verkaufsfähiges Produkt vorliegt." Wäre das denn wirklich so viel verlangt?? Was vergibt man sich denn mit so einer Aussage? Nichts - es sei denn man hat wirklich vor nichts dergleichen anzubieten. Dann sollte man es aber auch offen so sagen und nicht von einer schwammigen "adäquaten Lösung für R-Nutzer " schwadronieren!! Du bringst es auf den Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Hinrich Posted September 10, 2009 Share #64 Posted September 10, 2009 Liebe Forumsteilnehmer! Mit Umsteigen ist so eine Sache. Canon - Objektive, zumindest im Zoombereich 1:2,8 L USM, können nach etwa 15 Jahren nicht mehr repariert werden! Bei Gehäusen wird es vermutlich ähnlich sein. Bei welchem Foto-Hersteller werden für solange Zeiten noch Reparaturen durchgeführt? Hans Hinrich Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted September 10, 2009 Share #65 Posted September 10, 2009 ...In erster Linie geht es mir als Hobbyist um das Bild ... erfreue mich ... was ich auf der Leinwand sehe. ... aber ich habe keine große Lust dazu, mich von dem allgemeinen Hype anstecken zu lassen. Die Welt dreht sich schnell genug und hier und da gönne ich mir gerne einmal etwas Gemütlichkeit. ... Schade, dass nicht mehr so denken ... Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted September 10, 2009 Share #66 Posted September 10, 2009 und wenn meine Waschmaschine den Geist aufgibt nehme Ich auch wieder das Waschbrett.... S-u-p-e-r Vergleich Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted September 10, 2009 Share #67 Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Das R-System ist für die Digitalos tot und nochmals tot. Genauso für die DMR-Fuzzies da gibt's kein Software-Update mehr und wenn's nur um neuzeitliche Speichermedien geht, geschweige um andere Verbesserungen, nicht mal die Stromversorgung geht weiter, es wird nix mehr passieren. Guter Mann, sind Sie denn von allen guten Geistern verlassen? Was soll denn der ausgekochte Quatsch? Ich fotografiere nach wie vor mit dem DMR zur Zufriedenheit meiner nicht ganz ahnungslosen und nicht ganz unbedarften Kunden! 1) Habe ich ausreichend viele Akkus (7 Stück) für viele Jahre... 2) Reichen mir 12x 2 GB SanDisk Extrem III selbst für ausgedehnte Shootings fern ab der Heimat... 3) Ich brauche keine "Verbesserungen"! Für oder von was denn? Das DMR macht nach wie vor seinen tollen Job... Meine für Jobs gemieteten Canon 1Ds Mark II und 5DII können es nicht besser! Die R-Schiene ist und bleibt eine Domaine der Film-basierten Fotografie Wieder purer Unfug! Ich habe bereits Jahre lang keinen Film mehr eingelegt, sondern mit dem R-System nur noch digital fotografiert. Frage also an den Meister: Seit wann kann man denn mit dem R-System nicht mehr digital fotografieren? Schlussendlich kann ich meine R-Linsen bestens an der Panasonic GH1 adaptieren und mache damit technisch fast genau so gute Fotos wie mit dem DMR. Also, was soll das unausgegorene Gelaber gegen das digitalisierte R-System? Wem meine A3+-Bilder technisch angeblich nicht ausreichen, der soll mir doch erst mal gefälligst vermeintlich bessere Ergebnisse zeigen... Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 10, 2009 Author Share #68 Posted September 10, 2009 Guter Mann, sind Sie denn von allen guten Geistern verlassen? Was soll denn der ausgekochte Quatsch? Ich fotografiere nach wie vor mit dem DMR zur Zufriedenheit meiner nicht ganz ahnungslosen und nicht ganz unbedarften Kunden!1) Habe ich ausreichend viele Akkus (7 Stück) für viele Jahre... 2) Reichen mir 12x 2 GB SanDisk Extrem III selbst für ausgedehnte Shootings fern ab der Heimat... 3) Ich brauche keine "Verbesserungen"! Hab nur 3 Akkus wovon 2 sich verabschieden und es gibt jetzt schon Probleme beim nachkaufen. 225 Euro ( 450 DM ) für einen Akku ist jenseits von gut und böse und dafür ist Leica sehr wohl verantwortlich. Nicht jeder hamstert Akkus, aber wenn dein DMR den Geist aufgibt kannst du damit Richtig Kohle machen in der Bucht. Speicherkarten sind noch nie das Problem gewesen. und Punkt 3 nehme Ich dir nicht ab ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted September 10, 2009 Share #69 Posted September 10, 2009 3) Ich brauche keine "Verbesserungen"! Für oder von was denn? Das DMR macht nach wie vor seinen tollen Job... Meine für Jobs gemieteten Canon 1Ds Mark II und 5DII können es nicht besser! Warum hast Du denn die Canon gemietet? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 10, 2009 Author Share #70 Posted September 10, 2009 Warum hast Du denn die Canon gemietet? Gruss +++++++:)+++++++ Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 10, 2009 Share #71 Posted September 10, 2009 Aber nach der Aussage von Herrn 'Daniel beim Hessenparktreffen sollte es "bald eine adäquate Lösung für die R Benutzer geben". Dies und nichts anderes haben die jetzt enttäuschten R Benutzer erwartet. Da aber von „bald“ keine Rede war, sondern im Gegenteil eine längere Wartezeit auf diese adäquate Lösung suggeriert wurde (wie Andy Barton im internationalen Forum so treffend schrieb: „They said it was a long way off in June. It's now 3 months closer...“), konnte man „jetzt“ überhaupt nichts erwarten. „Enttäuschung“ kommt von „Täuschung“, und oft ist es einfach eine Selbsttäuschung – also Wunschdenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 10, 2009 Share #72 Posted September 10, 2009 Liebe Forumsteilnehmer! Mit Umsteigen ist so eine Sache. Canon - Objektive, zumindest im Zoombereich 1:2,8 L USM, können nach etwa 15 Jahren nicht mehr repariert werden! Bei Gehäusen wird es vermutlich ähnlich sein. Bei welchem Foto-Hersteller werden für solange Zeiten noch Reparaturen durchgeführt? Hans Hinrich Tja das ist zwar schade.. aber: na und??? Mit diesem Ansatz dürfte man sich fast gar nichts mehr kaufen weil es unglaublich Vieles gibt was man in 15 Jahren nicht mehr reparieren kann. Autos wären da teilweise auch tabu. Aber wo findet man die Leute die sich darum Gedanken machen wenn sie ein Auto kaufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 10, 2009 Share #73 Posted September 10, 2009 Da aber von „bald“ keine Rede war, sondern im Gegenteil eine längere Wartezeit auf diese adäquate Lösung suggeriert wurde, konnte man „jetzt“ überhaupt nichts erwarten. „Enttäuschung“ kommt von „Täuschung“, und oft ist es einfach eine Selbsttäuschung – also Wunschdenken. ja stimmt- ich war da! und sass am vordersten Tisch ... niemand hat da was von "bald" gesagt. Hier geht einfach ein paar Leuten zuviel der Gaul und die Fantasie durch. Ist ja ne echte Hysterie. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 10, 2009 Author Share #74 Posted September 10, 2009 Da aber von „bald“ keine Rede war, sondern im Gegenteil eine längere Wartezeit auf diese adäquate Lösung suggeriert wurde (wie Andy Barton im internationalen Forum so treffend schrieb: „They said it was a long way off in June. It's now 3 months closer...“), konnte man „jetzt“ überhaupt nichts erwarten. „Enttäuschung“ kommt von „Täuschung“, und oft ist es einfach eine Selbsttäuschung – also Wunschdenken. In "naher Zukunft" hieß es und von längerer Wartezeit war auch nicht die Rede. Wenigstens sollte Leica die DMR Nutzer so lange mit Akkus versorgen können ,bis die adäquate Lösung Marktreif ist ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted September 10, 2009 Share #75 Posted September 10, 2009 Nachdem nun gestern kein Wort zu dieser "adäquaten Lösung" verloren wurde, glaubt man so langsam auch nicht mehr, dass da noch etwas Entsprechendes aus dem Hause Leica oder Panasonic kommen wird. Ein strategisches Desaster. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 10, 2009 Share #76 Posted September 10, 2009 Da aber von „bald“ keine Rede war, sondern im Gegenteil eine längere Wartezeit auf diese adäquate Lösung suggeriert wurde (wie Andy Barton im internationalen Forum so treffend schrieb: „They said it was a long way off in June. It's now 3 months closer...“), konnte man „jetzt“ überhaupt nichts erwarten. „Enttäuschung“ kommt von „Täuschung“, und oft ist es einfach eine Selbsttäuschung – also Wunschdenken. Sorry, aber das ist nicht richtig: Zitat aus dem Thread zum Hessenpark bzgl R System: "R10 und Alternativen * Es wird keine digitale Spiegelreflexkamera, sprich R10, geben * Es wird aber sehr wohl - und daran arbeiten wir - eine adäquate Lösung geben, wie man R-Objektive digital nutzen kann * Es ist uns wichtig, dass Besitzer von R-Objektiven in naher Zukunft damit digital fotografieren können" In naher Zukunft ist dann bitte wann? Nicht morgen? oder Manana wie der Spanier sagt? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 10, 2009 Share #77 Posted September 10, 2009 Nachdem nun gestern kein Wort zu dieser "adäquaten Lösung" verloren wurde, glaubt man so langsam auch nicht mehr, dass da noch etwas Entsprechendes aus dem Hause Leica oder Panasonic kommen wird. Ein strategisches Desaster. Ich bin der Meinung (wie schon von anderen Forenten betont), daß die Produktpräsentation von gestern wirklich nicht der richtige Anlass dazu war, irgend ein Statement zur R-Lösung abzugeben. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, die neuen Kameras vorzustellen und das haben sie auch gemacht. Irgendwelche btw Aussagen zu anderen Produkten, sei es Sportoptik, Linsen oder die Lösung für die R-User hätte den Grundtenor der Veranstaltung eher gestört als zum Guten beigetragen. Auch ich warte sehnlichst auf eine digitale R Lösung. Bis das Teil dann nun mal endlich kommt, lege ich ab und an einen Film in meine R und/oder flansche eine R-Linse an die Canon. Es stinkt mir natürlich auch, daß man außer Schweigen im Walde nichts hört darüber wie die 'adäquate' Lösung aussehen wird und wann sie denn kommen wird aber ich vertraue noch immer den Aussagen der Herren Kaufmann und Daniel. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2009 Share #78 Posted September 10, 2009 Es stinkt mir natürlich auch, daß man außer Schweigen im Walde nichts hört darüber wie die 'adäquate' Lösung aussehen wird und wann sie denn kommen wird aber ich vertraue noch immer den Aussagen der Herren Kaufmann und Daniel. Ich nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Beagel Posted September 10, 2009 Share #79 Posted September 10, 2009 Das einzige was mich noch auf eine Lösung hoffen läßt ist die Tatsache das man das R System 6 Monate nach Einstellung noch nicht von der Leica Seite gelöscht oder ins Archiv verschoben hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 11, 2009 Share #80 Posted September 11, 2009 Ferdinand, weshalb schreibst Du so etwas? nach meinen Informationen wird gerade zwischen Leica und einem Hersteller/Lieferant für neue Akkus fürs DMR über Einzelheiten verhandelt. ob man für ein funktionierendes Gerät immer wieder Firmware-Updates braucht, stelle ich auch mal in Zweifel. Firmware-Updates sind kein Selbstzweck. und der Service ist nach meinen Informationen auch gesichert. Aber ich frage mal offiziell bei Leica nach (scheint mir sowieso der bessere Weg zu sein - Spekulatius sind erst in ein paar Monaten sinnvoll ) heute die (Teil-)Antwort: auf meine Anfrage bei Leica erhielt ich heute eine Mail mit folgender Aussage: Zitat "Unser Lagerbestand ist zur Zeit leider aufgebraucht. Eine Nachfertigung ist jedoch bereits angelaufen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß sich die Lieferung noch um ca. 12 Wochen verzögern wird." Zitat Ende Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.