UliWer Posted September 7, 2009 Share #41 Posted September 7, 2009 Advertisement (gone after registration) wie wäre es mit einer M und eingelegtem Vollformatsensor (Film) schon mal üben wie das ohne crop war Das klingt ja fast so wie "Vitrine abstauben"! Den abwegigen Vorschlag mit dem Film habe ich auch gemacht, als im internationalen Teil die Frage aufkam, wie denn wohl unterschiedliche Objektive auf das Vollformat reagieren könnten. Völlig ausgeschlossen! Das ist etwas ganz anderes! Hier geht es schließlich um Microlinsen und Objektivcodierung und Cyan Drift usw. Da kann kein Film mitreden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 7, 2009 Posted September 7, 2009 Hi UliWer, Take a look here Noch 50 Stunden! Was tun?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted September 7, 2009 Author Share #42 Posted September 7, 2009 Hallo, danke für die vielen guten Vorschläge. 10 Stunden haben wir so schon rumgekriegt. Jetzt sind es nur noch 40. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted September 7, 2009 Share #43 Posted September 7, 2009 Alle verrückt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 7, 2009 Share #44 Posted September 7, 2009 Die Zeit die Ihr mit Warten verbringt, hätte ich gerne zum Knipsen übrig, ehrlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 7, 2009 Share #45 Posted September 7, 2009 Die Zeit die Ihr mit Warten verbringt, hätte ich gerne zum Knipsen übrig, ehrlich! Da gibt's nur eins, weg vom Bildschirm, raus, es ist Vollmond. Irgendwas kommt da schon drauf, mit einer Leicalinse vielleicht mehr, als man will.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 7, 2009 Share #46 Posted September 7, 2009 Da gibt's nur eins, weg vom Bildschirm, raus, es ist Vollmond. Irgendwas kommt da schon drauf, mit einer Leicalinse vielleicht mehr, als man will. str. Nächsten Vollmond abwarten. Wenn man dann keine Filter mehr braucht, fallen auch die ungewollten Reflexionen weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 7, 2009 Author Share #47 Posted September 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Zeit die Ihr mit Warten verbringt, hätte ich gerne zum Knipsen übrig, ehrlich! Hey Ronald, gar nicht auszudenken, was Menschen für Bilder knipsen würden, die hier so einen Quatsch produzieren. Sei doch froh, dass auf diese Weise der Galerie so Manches erspart bleibt... Und überhaupt steht ja wohl fest, dass man erst mit den kommenden Leica-Kameras wirklich vorzeigbare Bilder machen kann. Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 7, 2009 Share #48 Posted September 7, 2009 Hey Ronald, gar nicht auszudenken, was Menschen für Bilder knipsen würden, die hier so einen Quatsch produzieren. Sei doch froh, dass auf diese Weise der Galerie so Manches erspart bleibt... Und überhaupt steht ja wohl fest, dass man erst mit den kommenden Leica-Kameras wirklich vorzeigbare Bilder machen kann. Nils Fest steht doch wohl nur, dass man mit keiner der kommenden Leica-Kameras ein Bild machen kann, dass man mit einem Parvo vorzeigen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 7, 2009 Share #49 Posted September 7, 2009 Und überhaupt steht ja wohl fest, dass man erst mit den kommenden Leica-Kameras wirklich vorzeigbare Bilder machen kann. Na wie soll das denn bitteschön funktionieren? Die X1 ist ja nicht mal Vollformat! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 7, 2009 Share #50 Posted September 7, 2009 Na wie soll das denn bitteschön funktionieren? Die X1 ist ja nicht mal Vollformat! Ach was, das Pradoseum hält doch auch einen 110er bereit, sogar noch kleinere Formate also kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 8, 2009 Share #51 Posted September 8, 2009 Ach was, das Pradoseum hält doch auch einen 110er bereit, sogar noch kleinere Formate also kein Problem. Das lässt mich hoffen. Neulich war ich im Fotofachgeschäft und habe mich nach einem Magazin für meinen Carousel erkundigt, in das die SD-Karten aus meiner Digilux passen. Der Fotofachgeschäftsmitarbeiter reagierte etwas überspannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted September 8, 2009 Share #52 Posted September 8, 2009 Fest steht doch wohl nur, dass man mit keiner der kommenden Leica-Kameras ein Bild machen kann, dass man mit einem Parvo vorzeigen könnte. Den Nagel auf dem Kopf getroffen! Die Leutchen, die bisher überlegt fotografiert haben und nicht nach Digimanier 500 Bilder einer einzigen Session machten, (die hinterher mühsamst am PC in stundenlanger Kleinarbeit sortiert, ausgesondert und aufgepeppt werden mussten, um davon gerade mal 5 behalten oder zeigen zu können) die werden auch mit einer modernen Kamera brauchbare Aufnahmen machen und nicht ständig auf den Auslöser drücken, da bin ich mir sicher. Was die Fotofachgeschäfte anbelangt, ist meine Erfahrung total mies, im untersten Level angesiedelt: Unwillig, unfreundlich und muffig- meistens keine Ahnung, weil der Inhaber nicht anwesend ist, der sich derweilen lieber mit dem 2. und 3. Geschäft befasst als mit der Kundenbetreuung oder gar mit dem eigenen Labor. (outgesourct) Fachentwicklungen, die das zwanghaft standarisierte Scanergebnis vom Negativ toppen könnten, sind derart teuer, daß mir die Spucke wegbleibt. Meines Erachtens sollen so die letzten Mohikaner vergrault und zur neuen Technik getrieben werden. Die alten Kameras sollen wohl zum alten Eisen oder als Vitrinenstücke verstauben. Gestern Abend kam ein Bericht über HDTV, in dem recht deutlich wurde, wohin die Reise (fotografisch, abbildnerisch) geht: Die totale Schärfentiefe, wo praktisch alle Fokusebenen zusammengefasst leuchten- die Informationsfülle drastisch steigt. Wie lange der Betrachter diese unnatürlichen Bilder wohl erträgt? Wir werden es erleben. (Evtl. puzzeln oder kniffeln wir des Abends lieber wieder) Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 8, 2009 Share #53 Posted September 8, 2009 Das klingt ja fast so wie "Vitrine abstauben"! Den abwegigen Vorschlag mit dem Film habe ich auch gemacht, als im internationalen Teil die Frage aufkam, wie denn wohl unterschiedliche Objektive auf das Vollformat reagieren könnten. Völlig ausgeschlossen! Das ist etwas ganz anderes! Hier geht es schließlich um Microlinsen und Objektivcodierung und Cyan Drift usw. Da kann kein Film mitreden. ... beim Film bekommt man auch einen Farbdrift hin Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted September 8, 2009 Share #54 Posted September 8, 2009 30 Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 8, 2009 Share #55 Posted September 8, 2009 Möglicherweise hilft das hier: Vor der Bescherung: Warten auf das Christkind Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 8, 2009 Author Share #56 Posted September 8, 2009 Fest steht doch wohl nur, dass man mit keiner der kommenden Leica-Kameras ein Bild machen kann, dass man mit einem Parvo vorzeigen könnte. Das bringt mich auf eine Idee: Bilder aus der M8 / M9 oder X1 auf Diafilm ausbelichten lassen (ist technisch ja kein Problem). Dann kann man sie auch mit dem Uleja von 1926 projizieren. So ein neuzeitliches Hochleistungsinstrument wie den Parvo braucht man dafür gar nicht... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 8, 2009 Share #57 Posted September 8, 2009 Mit der nächsten M wird alles besser... da lohnt es nicht die letzten Tage davor noch mit dem alten Krempel auf Motiv-Suche zu gehen. Zeit genug die alten Kameras M8 und M8.2 abzustauben und in die Vitrine zu legen, besser in die Tonne damit, Leica will neue Kameras verkaufen und wir gehen doch mit der Zeit als moderne Menschen . Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 8, 2009 Author Share #58 Posted September 8, 2009 Mit der nächsten M wird alles besser... da lohnt es nicht die letzten Tage davor noch mit dem alten Krempel auf Motiv-Suche zu gehen. Zeit genug die alten Kameras M8 und M8.2 abzustauben und in die Vitrine zu legen, besser in die Tonne damit, Leica will neue Kameras verkaufen und wir gehen doch mit der Zeit als moderne Menschen . Recht hast Du. Und erst Recht kann man natürlich seine alten Diaprojektoren nun endgültig entsorgen. Das Pradoseum nimmt sie ohne Entsorgungsgebühr entgegen, dort fehlen noch einige... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 8, 2009 Share #59 Posted September 8, 2009 Ich mach mal das was ich am besten kann - spoiler Wir wissen doch schon alles...also ist bis morgen business as usual 50 Stunden bevor man das oder die Teile KAUFEN kann...ja die werden echt spannend Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted September 8, 2009 Share #60 Posted September 8, 2009 Die totale Schärfentiefe, wo praktisch alle Fokusebenen zusammengefasst leuchten- die Informationsfülle drastisch steigt. Wie lange der Betrachter diese unnatürlichen Bilder wohl erträgt? (Junge) Menschen, die sich mit Kunst beschäftigen (sollen) und vielleicht sogar selber anfangen zu malen, machen eine typische aber sehr erstaunliche Entwicklung durch. Anfangs ist alles toll, jeder dahergequirlte Mist, vor allem was weniger auf Aussage und Gestaltung hinwirkt, denn auf Effekt. Mit wachsender Auseinandersetzung wächst die Differenzierungsfähigkeit. Dafür braucht es aber Hilfe oder einen starken Willen zur Auseinandersetzung. Meist wird aber leider wohl gelten, dass die Mehrheit mit Sehgewohnheiten aufwächst die von unseren Ansprüchen genauso irritiert sein wird, wie wir von diesem überschärften Murks. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.