drpagr Posted March 25, 2018 Share #2601 Posted March 25, 2018 Advertisement (gone after registration) Doch, so mache ich es ja bis jetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2018 Posted March 25, 2018 Hi drpagr, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest 10511 Posted March 26, 2018 Share #2602 Posted March 26, 2018 geht gar nicht ... es geht auch ohne Beli. Haste kein Handy Hab eines, liegt immer auf dem Plattenspieler.......... ist gut so. Da nehme ich doch lieber den Voigti. Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted March 26, 2018 Share #2603 Posted March 26, 2018 es geht auch ohne Beli. Haste kein Handy Es reicht meiner Meinung nach für SW auch eine Spickzettel: http://www.klecker.de/index.php/de/belichtungszeiten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 26, 2018 Share #2604 Posted March 26, 2018 geht gar nicht ... es geht auch ohne Beli. Haste kein Handy Mit Handy ist aber auch nicht Zeitgemäß und äußerst Umständlich,zumal man das Foto gleich mit selbigem schießen könnte. Voigtländer ist schon ok. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 26, 2018 Share #2605 Posted March 26, 2018 normalerweise macht man so etwas intuitiv - schätzen! (gibt's auch nen eigenen thread irgendwo in den analen ...) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 26, 2018 Share #2606 Posted March 26, 2018 Oder beides! Die Zenith El Primero mit der anderen Hälfte des Werks und eine Leica. Welche Leica? Welches Objektiv? Leica zenith.jpg Objektiv ist das 4,5/15mm Voigtländer, bei der Kamera würde ich auf eine Leica MP tippen. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted March 26, 2018 Share #2607 Posted March 26, 2018 Advertisement (gone after registration) Ja, fast! Voigtländer 4,5/15, einfach wunderbar, leider nichts für meine digitale M240. Deshalb ist es auf der M7 0,58. Eine MP habe ich leider (noch) nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 26, 2018 Share #2608 Posted March 26, 2018 Das 15er von Voigtländer in der dritten Version ist auch an der M240 nutzbar, allerdings auch voluminoser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted March 26, 2018 Share #2609 Posted March 26, 2018 Ein bissen Kaviar, ein bissen Holz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3488354'>More sharing options...
Marek Posted March 31, 2018 Share #2610 Posted March 31, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 18 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3491896'>More sharing options...
drpagr Posted April 1, 2018 Share #2611 Posted April 1, 2018 Hallo Marek, wieder sehr schönes Bild! Die Kamera ist eine IIIf und das Objektiv ein Summicron? Ich kenne mich bei den Schraubobjektiven nicht so aus und bin wegen einer Reise von meinen Büchern getrennt. Und die Maus? Da kenne ich mich auch nicht aus. Lebt sie noch oder war sie schon beim Präparator? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted April 1, 2018 Share #2612 Posted April 1, 2018 zuletzt bin auch auf mir bis jetzt unbekanntes Zubehör gestoßen. Den richtigen Namen wie auch codeword kenne ich nicht Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wird an Stativ und Kamera angeschraubt, erlaubt die Kamera in die Hände zu nehmen ohne sie abschrauben zu müssen 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wird an Stativ und Kamera angeschraubt, erlaubt die Kamera in die Hände zu nehmen ohne sie abschrauben zu müssen ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3492078'>More sharing options...
thomas_schertel Posted April 1, 2018 Share #2613 Posted April 1, 2018 SDOOG Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted April 1, 2018 Share #2614 Posted April 1, 2018 Danke Thomas, auf englisch habe ich "Quick Release" gefunden. Und auf Deutsch? Schnellspanner? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted April 1, 2018 Share #2615 Posted April 1, 2018 'Stativ-Schnellkupplung' vielleicht? So hieße es vergleichbar bei Hasselblad. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted April 1, 2018 Share #2616 Posted April 1, 2018 Hallo Marek, wieder sehr schönes Bild! Die Kamera ist eine IIIf und das Objektiv ein Summicron? Ich kenne mich bei den Schraubobjektiven nicht so aus und bin wegen einer Reise von meinen Büchern getrennt. Und die Maus? Da kenne ich mich auch nicht aus. Lebt sie noch oder war sie schon beim Präparator? Hi Das ist eine Summitar... und die "Maus" ist eine kleine Degu. Ich habe für meine Kinder eine große gekauft... 4 tage nach sind 6 kleine geboren -das war Überraschung und gute Kauf 7 für 1 -So eine Schnäppchen mit Leica habe ich noch nie gemacht Leben alle und sind zum verschenken Über Neues zuhause in Sauerland würde Sie sich auch freuen Essen nicht viele und trinken Wasser... Mit freundliche Grüße Marek 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 1, 2018 Share #2617 Posted April 1, 2018 Schnell nach Weibchen und Männchen trennen, sonst hast Du in 4 bis 6 Wochen im ungünstigen Fall 30 Tiere zu verschenken, bzw. brauchst Du 20 bis 30 Gast-Eltern..... ( oder eine sehr große Katze... das meine ich nicht ernst) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted April 1, 2018 Share #2618 Posted April 1, 2018 Schnell nach Weibchen und Männchen trennen, sonst hast Du in 4 bis 6 Wochen im ungünstigen Fall 30 Tiere zu verschenken, bzw. brauchst Du 20 bis 30 Gast-Eltern..... ( oder eine sehr große Katze... das meine ich nicht ernst) Lach, aber es stimmt. Wir hatten als Kinder weiße Mäuse.......................da war es so. Wie man sich in den 50er Jahren davor schützte, schreibe ich hier nicht. Gruß Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 1, 2018 Share #2619 Posted April 1, 2018 Lach, aber es stimmt. Wir hatten als Kinder weiße Mäuse.......................da war es so. Wie man sich in den 50er Jahren davor schützte, schreibe ich hier nicht. Gruß Jens Ja, so ging es mir auch... die weiße Maus hatte einen Tag nach dem ich sie bekommen hatte 6 oder 7 Junge im provisorischen Nest. Ging auch nicht gut aus für die Mäuse. Ich habe geheult... war 13 jahre alt. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 1, 2018 Share #2620 Posted April 1, 2018 ... Leben alle und sind zum verschenken Über Neues zuhause in Sauerland würde Sie sich auch freuen Essen nicht viele und trinken Wasser... Mit freundliche Grüße Marek Hallo Marek, danke für das Mäuse-Angebot, aber wir haben zwei Hunde und das verträgt sich nicht... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now