Jump to content

Recommended Posts

Die Tiere ... äh ... Photographen haben mindestens 150 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, ihnen steht Kriechmöglichkeit zur Verfügung, und sie erhalten ausschließlich biologisches Futter ... äh ... OLED Sucher.

Link to post
Share on other sites

Am 24.3.2024 um 18:33 schrieb samiba:

Ja, leider. Im Archiv sitzen oft Personen die wenig motiviert sind.

Diejenigen, die differenziert Angaben gemacht haben sind alle vor ein paar Jahren entlassen worden.

Die haben sicher zu wenige Anfragen abgefertigt in der zur Verfügung gestellten Zeit. ??

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Leica IIIb, Summar 5/2.0, Sucher („wie heißt der gleich noch?“) und suuuper Bakelitdeckelchen 😍😍

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Die Lagerbestände an chromsparenden Objektivfassungen wurden auch nach Kriegsende aufgebraucht

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Am 24.3.2024 um 17:20 schrieb romanus53:

Die Aussagekraft der Seriennummern bei Leitz ist offensichtlich begrenzt.

So ist es und so war es. Es gab in neuerer Zeit, zur Milleniums M6, wenn ich mich recht erinnere, also um das Jahr 2000 herum, eine Serie von Schwarzlack-Objektiven (2/35asp., 1,4/50 und 2/90 glaube ich), die alle Seriennummern über 4 Mio. trugen, obwohl zu der Zeit die regulären Seriennr. der laufenden Produktion noch deutlich unter 4 Mio. lagen. Würde man also diese speziellen Schwarzlack-Objektive nur nach der seinerzeit vergebenen Seriennr. beurteilen, käme man auf ein deutlich späteres und unzutreffendes  Baujahr.

Grüße, Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Lex, es geht per Adapter  Nikon-F > Leica-M (gibt es von mehreren Herstellern) oder hier per Adapter Nikon-F > M39 (von 'Coma') und dann der normale Leitz-Ring für Schraub-Objektive an M. Kopplung mit Entfernungsmesser gibt es nicht, technisch kaum machbar, aber bei der kurzen Brennweite und mit etwas Abblenden reicht mir das Schätzen meist aus. Im Nahbereich würde ich eine 'richtige Nikon' verwenden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Lenn, vielen Dank. Die Frage kam weil ich gestern ein Nikkormat EL mit sieben Nikkor Objektiven und ein Soligor aus einem Nachlass bekommen habe, und vor allem das Micro-Nikkor -P.C 3.5/55mm möchte ich mal probieren. Am besten benütze ich also doch den Nikkormat EL dazu.

Lex

Link to post
Share on other sites

Hallo Lex, das alte Micro-Nikkor ist ausgezeichnet, aber für Benutzung an M-Leica unbrauchbar. Ich verwende es an F-Nikons oder adaptiert an X-Fuji, mit dem selben Adapter wie oben, der dünne Leitz-Ring wird dann ersetzt durch Adapter M39 > Fuji-X, der auch das Auflagemaß überbrückt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Entschuldigung für diesen Ausflug, jetzt bitte wieder zurück zum Kaviar………

Edited by Lmax
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Krabbenbrötchen !

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb sandro:

Hallo Romanus, bisweilen habe ich nur analoge Leica M kamera's und auch eine Leica R4. Deine schöne Lösung kann ich also (noch) nicht benützen.

Lex

Hallo Lex, der Gebrauch von Adaptern kann süchtig machen! Und für weniger exklusive Kameras wie Leica M (Sony E-mount) gibt es noch viel mehr Adapter.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Krabbenbrötchen !

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Wieder kein Kaviar, aber vielleicht Auster !

Ich weiß, gehört hier nicht hin, wollte nur feststellen: Auch andere Mütter haben schöne Töchter !

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Pikolomini:

Wieder kein Kaviar, aber vielleicht Auster !

Ich weiß, gehört hier nicht hin, wollte nur feststellen: Auch andere Mütter haben schöne Töchter !

Moin,

sehr schön!
Falls Du noch nicht so ganz durchs Forum durch bist: Dafür gibts den Faden "Nicht immer nur Kaviar".

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...