drpagr Posted February 13, 2021 Share #4281  Posted February 13, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 18 Minuten schrieb thomas_schertel: Ist das schon "Kaviar", oder noch Alteisen? (Bloß, damit wir wieder zum Thema kommen) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Muss Kaviar alt sein? Ich meine, es gibt bestimmt auch viele sehenswerte Bilder von frischem Kaviar. Und am Bild von Thomas freut mich besonders der rote Schimmer der "M8-Filter". Schön in Szene gesetzt! Jetzt fehlen mir noch die Objektivbezeichnungen, ich sehe links vielleicht ein 75er, an der Kamera ist ein Mate, erste Serie angeriegelt und rechts könnte möglicherweise ein Summicron 28mm liegen. Edited February 13, 2021 by drpagr 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2021 Posted February 13, 2021 Hi drpagr, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted February 13, 2021 Share #4282  Posted February 13, 2021 vor 41 Minuten schrieb drpagr: Muss Kaviar alt sein? Ich meine, es gibt bestimmt auch viele sehenswerte Bilder von frischem Kaviar. Und am Bild von Thomas freut mich besonders der rote Schimmer der "M8-Filter". Schön in Szene gesetzt! Jetzt fehlen mir noch die Objektivbezeichnungen, ich sehe links vielleicht ein 75er, an der Kamera ist ein Mate, erste Serie angeriegelt und rechts könnte möglicherweise ein Summicron 28mm liegen. Fast: links ist ein Summarit 75 mm, in der Mitte das Tri - Elmar und rechts das 24 Elmar. Eine handliche Ausrüstung für unterwegs. Wobei das Tri - Elmar matschiger ist, als die Festbrennweiten. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 13, 2021 Share #4283  Posted February 13, 2021 vor 2 Minuten schrieb thomas_schertel: Fast: links ist ein Summarit 75 mm, in der Mitte das Tri - Elmar und rechts das 24 Elmar. Eine handliche Ausrüstung für unterwegs. Wobei das Tri - Elmar matschiger ist, als die Festbrennweiten. Gruß Thomas Mein Tri-Elmar ist in Ordnung, vielleicht muss Deins mal zum Service? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted February 13, 2021 Share #4284  Posted February 13, 2021 Da hatte ich es schon. Es ist nicht schlecht, das kann ich wirklich nicht sagen. Aber bei 50 mm ist mein altes Elmar schärfer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted February 13, 2021 Share #4285  Posted February 13, 2021 Es geht halt doch nichts über Alteisen.😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 13, 2021 Share #4286  Posted February 13, 2021 vor 2 Stunden schrieb thomas_schertel: Da hatte ich es schon. Es ist nicht schlecht, das kann ich wirklich nicht sagen. Aber bei 50 mm ist mein altes Elmar schärfer. Hi, wenn Du für den Service Geld bezahlt hattest, hättest Du ggf. nicht zufrieden sein sollen. Normalerweise ist das Tri-Elmar bei 5omm nicht schlecht........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 13, 2021 Share #4287  Posted February 13, 2021 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4139971'>More sharing options...
Lmax Posted February 13, 2021 Share #4288  Posted February 13, 2021 REDYX Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für die Freunde der Telegrammwörter hier mal ein Teil aus der Schwergewichtsklasse. Das Monstrum von Transformator bringt kleine (funzelige) Birnchen in Mikroskop-Füßen dazu, sich wenigstens ein bisschen Helligkeit abzuringen. 10 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für die Freunde der Telegrammwörter hier mal ein Teil aus der Schwergewichtsklasse. Das Monstrum von Transformator bringt kleine (funzelige) Birnchen in Mikroskop-Füßen dazu, sich wenigstens ein bisschen Helligkeit abzuringen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4139997'>More sharing options...
romanus53 Posted February 13, 2021 Share #4289  Posted February 13, 2021 Nix mit Blitz-TTL, hier wird noch analog gerechnet Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4140005'>More sharing options...
thomas_schertel Posted February 13, 2021 Share #4290  Posted February 13, 2021 vor 3 Stunden schrieb poseidon: Hi, wenn Du für den Service Geld bezahlt hattest, hättest Du ggf. nicht zufrieden sein sollen. Normalerweise ist das Tri-Elmar bei 5omm nicht schlecht........ Horst, Ich habe nichts gezahlt. Und es ist ja auch nicht schlecht, aber irgendwie habe ich Objektive, die mehr Details zeichnen. Das fällt mir aber nur mit der Digitalen auf. Auf Diafilm ist alles ok. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 13, 2021 Share #4291  Posted February 13, 2021 vor 2 Stunden schrieb Holger1: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! metz. auch pleite Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted February 13, 2021 Share #4292 Â Posted February 13, 2021 vor 25 Minuten schrieb harryzet: metz. auch pleite Wie Multiblitz Mannesmann, als ich da noch ein Ersatzteil bestellt hatte, kam ein Brief vom Konkursverwalter, der wollte, das ich die Rechnung an ihn begleiche. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 13, 2021 Share #4293  Posted February 13, 2021 (edited) vor 3 Stunden schrieb Lmax: REDYX Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für die Freunde der Telegrammwörter hier mal ein Teil aus der Schwergewichtsklasse. Das Monstrum von Transformator bringt kleine (funzelige) Birnchen in Mikroskop-Füßen dazu, sich wenigstens ein bisschen Helligkeit abzuringen. Lieber Lenn, mir gefällt zwar sehr, dass Du den REDYX hier zeigst, aber zu den "funzeligen Birnchen" hab´ ich schon einen Einwand vorzubringen: der REDYX war der Standard-Transformator für eine ganze Reihe von Lichtquellen aus dem Mikroskop-Progamm der Firma LEITZ und diente zum Betrieb der 30Watt Niedervoltlampe in den besseren Forschungsmikroskopen Dialux I, Ortholux I und Panphot I (schwarz), ferner als Stromversorgung der MONLA. Die 30Watt aus der Niedervoltlampe sind für viele Methoden der Untersuchung und Kontrastierung sehr gut ausreichend und beileibe keine funzelige Angelegenheit. Sicher sind 60 oder 100Watt grundsätzlich mehr, aber im Grunde selten nötig für die visuelle Betrachtung und daher nicht unbedingt besser, wenn man nicht sehr lichtfressende Verfahren betreibt. Im Gegenteil reichen die 30Watt auch für die Photographie oft aus und für kürzere Belichtungszeiten nutzt man sinnvollerweise einen (Mikro-)Blitz. Freundliche Grüße vom Wolfgang Edited February 13, 2021 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted February 13, 2021 Share #4294  Posted February 13, 2021 Lieber Wolfgang, ich lerne doch erst noch… Irgendwie fliegt mir die Tage wohl ein Leitz-Laborlux zu, dafür soll er wohl sein. Damit es in den Foto-Kamera-Hallen hier nicht zu sehr off topic wird, melde ich mich gerne per PN bei Dir die Tage. Besten Gruß und schönen Sonntag! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 13, 2021 Share #4295  Posted February 13, 2021 vor 9 Stunden schrieb Fürnix: Deine Verunsicherung darfst Du nicht auf die Rechtschreibreform schieben. Hier handelt es sich eindeutig um eine Frage der Grammatik, und daran wurde zum nicht gerüttelt. (Nur in wenigen Einzelfällen gibt es Unterschiede in der Genusverwendung zwischen Nord und Süd, aber nicht beim Bajonett.) Ich bitte freundlich darum, meine Einlassungen zur aktuellen Grammatik der deutschen Sprache im Allgemeinen und zum Leica "R" Bajonett im Speziellen, mit einer kleinen Portion Humor zu lesen. Ich hätte vielleicht so etwas beifügen sollen: 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted February 13, 2021 Share #4296  Posted February 13, 2021 Lieber eine Genussverwendung* als wie (hehe) eine Genusverwendung. *Habe leider nix zum Zeigen. Hallo Lenn, ich bin mal so frei, den - oder das? - Ampermeter mit einem Drehzahlmesser zu vergleichen. Du ahnst vermutlich schon, worauf ich hinaus will: roter Bereich mit beidseitiger Begrenzung!? Kannst Du hierzu etwas sagen? LG Roland 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted February 13, 2021 Share #4297  Posted February 13, 2021 Null Ahnung (bisher), das Monstrum hat jedenfalls Ausgänge für 6 und 8 Volt. Der Wolfgang wird's wissen mit dem «Drehzahlmesser». Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 14, 2021 Share #4298  Posted February 14, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4140517'>More sharing options...
romanus53 Posted February 14, 2021 Share #4299  Posted February 14, 2021 Noch eine kleine Ergänzung zum Metz 45 CT5 Für nicht-Blitz-TTL-Nutzer gab es den Mecamat 45-30 sensor als Zubehör, der bot neben zusätzlichen Blendeneinstellungen auch Komfort für Tele- und Makroaufnahmen, umschaltbaren Sensorwinkel von 25 auf 12 Grad, Neigung und Diopter als Visierhilfe, um das gewünschte Objekt anzumessen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am SL706-Gehäuse noch 3,8/135 Kilar am Makroadapter TUPRA und im Hintergrund noch ein kleiner Beitrag zum Thema Variable Brennweiten, geringe Lichtstärke und bescheidene Abbildungsleistung an der Leica, hier das Makro-Zoomar 4/50-125 an der Leicaflex, natürlich noch nicht parafocal aber man kam nah ran; Aufnahmeobjektiv an der M10 das 3,5/40 Makro-Kilar-E - soll ja stilecht sein, wenn schon kein Kaviar 😉 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am SL706-Gehäuse noch 3,8/135 Kilar am Makroadapter TUPRA und im Hintergrund noch ein kleiner Beitrag zum Thema Variable Brennweiten, geringe Lichtstärke und bescheidene Abbildungsleistung an der Leica, hier das Makro-Zoomar 4/50-125 an der Leicaflex, natürlich noch nicht parafocal aber man kam nah ran; Aufnahmeobjektiv an der M10 das 3,5/40 Makro-Kilar-E - soll ja stilecht sein, wenn schon kein Kaviar 😉 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4140919'>More sharing options...
M3Tom Posted February 14, 2021 Share #4300  Posted February 14, 2021 vor 23 Stunden schrieb Lmax: Damit es in den Foto-Kamera-Hallen hier nicht zu sehr off topic wird, melde ich mich gerne per PN bei Dir die Tage. Ach komm, da hat doch keiner was dagegen. Vielmehr interessiert das doch viele. Gibt ja auch noch den Faden "Andere Leitz-Produkte" oder so ähnlich.... Fordernder Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now