M3Tom Posted November 26, 2020 Share #4061 Posted November 26, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 11 Stunden schrieb UliWer: - aber die Contax schielt. Ich glaube das liegt am elend großen Augenabstand. Der dabei entstehende Eindruck des Schielens stellt sich bei mir bspw. auch ein, wenn ich unseren Gesundheitsminister anschaue....,-) Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2020 Posted November 26, 2020 Hi M3Tom, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted November 26, 2020 Share #4062 Posted November 26, 2020 Selbst die sonst so «clean» gestaltete Voigtländer Bessa RF von 1936 bekam diese Fensterwü(r)lste. Hinterm kleinsten Fenster versteckt sich der (deshalb) so unbrauchbare Sucher. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die japanische Sitte, später Sucher, E-Messer und Lichtfenster für die Leuchtrahmen unter eine durchgehende Glasscheibe zu packen, wird außer Design- eher Kostengründe gehabt haben, Autohersteller machten das später ja auch mit den Leuchten, aber es hat einen handfesten Vorteil: Ein Wisch mit dem Tuch macht alles in einem Stück sauber. 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die japanische Sitte, später Sucher, E-Messer und Lichtfenster für die Leuchtrahmen unter eine durchgehende Glasscheibe zu packen, wird außer Design- eher Kostengründe gehabt haben, Autohersteller machten das später ja auch mit den Leuchten, aber es hat einen handfesten Vorteil: Ein Wisch mit dem Tuch macht alles in einem Stück sauber. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4087390'>More sharing options...
Lmax Posted November 26, 2020 Share #4063 Posted November 26, 2020 Hat man per Zentralverschluss das Zeitenrad aus dem Weg, kann man sich gestalterisch austoben bis zu der Manie, eine möglich glatte Oberseite der Kamera zu schaffen. Gerade Aires hatte einen Ehrgeiz, das «schön» hinzukriegen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4087392'>More sharing options...
romanus53 Posted November 26, 2020 Share #4064 Posted November 26, 2020 vor 20 Minuten schrieb Lmax: Selbst die sonst so «clean» gestaltete Voigtländer Bessa RF von 1936 bekam diese Fensterwü(r)lste. Hinterm kleinsten Fenster versteckt sich der (deshalb) so unbrauchbare Sucher. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die japanische Sitte, später Sucher, E-Messer und Lichtfenster für die Leuchtrahmen unter eine durchgehende Glasscheibe zu packen, wird außer Design- eher Kostengründe gehabt haben, Autohersteller machten das später ja auch mit den Leuchten, aber es hat einen handfesten Vorteil: Ein Wisch mit dem Tuch macht alles in einem Stück sauber. Die Bessa spielt aber in einer ganz anderen Liga. Das erste Modell der Vitessa wäre ein schönes Beispiel für glattes Design, da hat man sogar den Zubehörschuh weggelassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted November 26, 2020 Share #4065 Posted November 26, 2020 Leider bei der RF-Bessa auch, keine Möglichkeit für Aufstecksucher :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 26, 2020 Share #4066 Posted November 26, 2020 vor 5 Minuten schrieb Lmax: Leider bei der RF-Bessa auch, keine Möglichkeit für Aufstecksucher 😞 Für die Vitessa gab es dann einen Zubehörschuh, der, unten mit Filz belegt, auf das Gehäuse gesteckt bzw. geklemmt wurde. form follows function wurde da etwas extrem ausgelegt 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 29, 2020 Share #4067 Posted November 29, 2020 Advertisement (gone after registration) Warten, ob Leica das Summaron-M 5.6-28mm auch wieder mit M39-Gewinde baut, vielleicht sogar in der schwarzen Version? Dann doch lieber ein sogar weiter geöffnetes Voigtländer Color-Skopar 3.5-28mm vor die IIIa syn schrauben, die ein später Leitz-Umbau (DBP) einer III von 1933 ist: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4089263'>More sharing options...
Guest Posted November 29, 2020 Share #4068 Posted November 29, 2020 Ein schwarzes Voigtländer Nokton 1.5-50mm aspherical vor derselben IIIa syn mit weißen Blitzkontaktzahlen wie bei der schwedischen IIIf: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4089266'>More sharing options...
romanus53 Posted November 29, 2020 Share #4069 Posted November 29, 2020 Das 28er gefällt mir da besser, vielleicht ist das Nokton schon zu dick, aber wenn Du die Lichtstärke brauchst, OK. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 29, 2020 Share #4070 Posted November 29, 2020 Und wenn wir schon bei den großen Lichtstärken sind: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus S Tom 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus S Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4089374'>More sharing options...
Guest Posted November 29, 2020 Share #4071 Posted November 29, 2020 vor 5 Stunden schrieb romanus53: Das 28er gefällt mir da besser, vielleicht ist das Nokton schon zu dick, aber wenn Du die Lichtstärke brauchst, OK. Ja, mit Filtermaß E52mm ist es schon recht rundlich. Dass es auch schlanker geht, beweist das neue Nokton 1.5-50mm asph. II mit Filtermaß E43mm, von dem es aber leider keine Version für die Schraubleica gibt. Bewirkt die Neurechnung, dass vom Vorgänger einige Exemplare gebraucht angeboten werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted November 30, 2020 Share #4072 Posted November 30, 2020 Leicaflex mit R4, Elpro und HP5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4089559'>More sharing options...
romanus53 Posted November 30, 2020 Share #4073 Posted November 30, 2020 vor 8 Stunden schrieb mnutzer: Ja, mit Filtermaß E52mm ist es schon recht rundlich. Dass es auch schlanker geht, beweist das neue Nokton 1.5-50mm asph. II mit Filtermaß E43mm, von dem es aber leider keine Version für die Schraubleica gibt. Bewirkt die Neurechnung, dass vom Vorgänger einige Exemplare gebraucht angeboten werden? Mit 43er Filtern ist man ja auf Summilux-Niveau, gab's für e39 aber nicht in schwarz. Von der Größe her finde ich für f1,5 ein Sonnar-Typ wie Canon 1,5/50 am angenehmsten, da es auch kürzer ist; die russischen Sonnar-Kopien sind Geschmackssache, da gibt es auch viel Schrott. Und - ja, die Preise für die altne gebrauchten gehen dann meist runter, ob sie optisch auch schlchter sind, ist fraglich, beim 15er ist die letzte dritte Version schon deutlich besser aber auch größer. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted November 30, 2020 Share #4074 Posted November 30, 2020 Das ist meine Schraubleica-Voigtländer-Kombination: Leica II mit "new-old-stock" Voigtländer Snapshot-Skopar 25/4. Beide konnte ich billig erwerben, weil die Leica defekt war und das Objektiv aus einer Geschäftsauflösung stammt. Die Brennweite ist unüblich, daher billiger, als 21 oder 28. Das Voigtländer mit 25mm Brennweite ist ebenfalls schön kompakt und "manteltaschentauglich", wichtig für mich, weil die Leica II keine Ösen für Tragegurte hat. Die Leica funktioniert wieder recht gut, dank jerzy, Reini, mazdaro, romanus53, M3Tom und weitere Freunde aus dem Forum ("Do it Yourself" Schrauber-Thread). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4089602'>More sharing options...
romanus53 Posted November 30, 2020 Share #4075 Posted November 30, 2020 Der Sucher wirkt in der Perspektive riesig! Schön, daß die II wieder zum Einsatz kommt, eine Standard würde ja auch reichen, weil das Objektiv ungekuppelt ist; hatte ich auch öfters, irgendwie fehlte mir mal entweder die Entfernungsmessung oder mehr Lichtstärke, Abbildungsleistung war gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted November 30, 2020 Share #4076 Posted November 30, 2020 vor einer Stunde schrieb romanus53: Der Sucher wirkt in der Perspektive riesig! Schön, daß die II wieder zum Einsatz kommt, eine Standard würde ja auch reichen, weil das Objektiv ungekuppelt ist; hatte ich auch öfters, irgendwie fehlte mir mal entweder die Entfernungsmessung oder mehr Lichtstärke, Abbildungsleistung war gut. Ja gut, der Sucher ist auch riesig, aber das habe ich tatsächlich durch die Aufnahme (Weitwinkel) und Entfernung zum Objekt provozieren wollen 😜. In der Tat ist der Sucher recht angenehm. Und eine Leica Standard oder If würde reichen. Die fehlende Kupplung bezeichne ich als mechanischer Autofocus. Man macht sich vorher Gedanken über die Blende und die Hyperfocaldistanz und kann ohne weiteres Einstellen sorgenfrei und immer scharf fotografieren, Hauptsache man verwackelt das Bild nicht. Die Schärfe des Objektivs ist in Ordnung, an der M (240) kommen seitlich die bekannten Magentastreifen, zwar schwach, aber auf weißem Hintergrund sichtbar, und das Objektiv verzeichnet etwas, aber sichtbar tonnenförmig. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted November 30, 2020 Share #4077 Posted November 30, 2020 vor 1 Stunde schrieb romanus53: Der Sucher wirkt in der Perspektive riesig! Schön, daß die II wieder zum Einsatz kommt, eine Standard würde ja auch reichen, weil das Objektiv ungekuppelt ist; hatte ich auch öfters, irgendwie fehlte mir mal entweder die Entfernungsmessung oder mehr Lichtstärke, Abbildungsleistung war gut. So besser? Der Leitz 28mm Sucher passt ganz gut. Der 21mm verspricht zuviel. Und diese Kombination ist noch ein bisschen kompakter.😎 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4089678'>More sharing options...
drpagr Posted November 30, 2020 Share #4078 Posted November 30, 2020 Der Leitz 28mm Sucher sitzt mittig auf der If und das Objektiv mit kurzer Sonnenblende (Gewindeschutzring) ragt nicht ins Sichtfeld. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 30, 2020 Share #4079 Posted November 30, 2020 vor 3 Minuten schrieb drpagr: Der Leitz 28mm Sucher sitzt mittig auf der If und das Objektiv mit kurzer Sonnenblende (Gewindeschutzring) ragt nicht ins Sichtfeld. Schick mit der Handschlaufe 😉 anything goes! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 2, 2020 Share #4080 Posted December 2, 2020 1.5 vs 1.4 - size matters Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=4090727'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now