Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Hektor damals

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

und heute

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Benutze ich lieber im Haus oder Garten, hier mal ein Beispiel drinnen (wg. Regen) und natürlich f2,5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Schraub Summicron 50mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

leica lllc mit MOOLY-c und SCNOO-c

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein wenig OT aber ich wollte mal den Qualitäten des 12,5 cm Hektor offen und abgeblendet nachgehen, zunächst f2,5 an der M8 mit Visoflex III, am Xenar vorne links sieht man schon Farbfehler

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

bei f 16 gibt es nicht nur mehr Schärfentiefe oder Tiefenschärfe oder einfach kleinere Zerstreuungsscheibchen, auch die Farbfehler sind weg

Ansonsten alles alte Bekannte auf dem Bild, und das Lichtzelt stand draußen in der Sonne, da die Blitze mindestens Abblenden auf f 16 erfordert hätten, f 2,5 ist da schwieriger umzusetzen.

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Tolles Ensemble. Erinnert ein wenig an San Gimignano. Der Schärfeunterschied ist schon beträchtlich.

 

Bescheidene Frage:

Hätten die Haltegriffe für die Kameras nicht  an der Unterseite befestigt werden müssen, oder liefern die Sucher ein verkehrtes Bild? 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mazdaro:

Tolles Ensemble. Erinnert ein wenig an San Gimignano. Der Schärfeunterschied ist schon beträchtlich.

 

Bescheidene Frage:

Hätten die Haltegriffe für die Kameras nicht  an der Unterseite befestigt werden müssen, oder liefern die Sucher ein verkehrtes Bild? 

was für Haltegriffe?

Link to post
Share on other sites

Torpedosucher

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Im Vordergrund stand/steht natürlich immer die Funktionalität. Die Leicas und diverses Zubehör wurden ja zum Fotografieren gebaut, und nicht zum Anschauen.;)  Oftmals ist es schwierig, ein ansprechendes Design zu schaffen. Zudem sind die Geschmäcker verschieden: der eine will's "wertig", der andere schlicht...

Link to post
Share on other sites

schlicht und wertig

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

links ein Elmar einer Leica I von 1931 ohne Nummer, mit dieser umgebaut zur II nach ca 1935, rechts ein Elmar einer III von 1934, man beachte den IR-Index. Das ältere hat äußerlich  mehr gelitten, das andere innen, d.h. die Fotos mit dem alten sind immer noch gut 🙂

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ist das Kaviar? Für mich schon. Weil:

Ich war schon längere Zeit auf der Suche nach einer "digitalen Schraubleica" - und die puristische X2 erfüllt genau meine Vorstellungen. Naja, ich habe ihr noch einen "Thumbs Up" (Original - keine Kopie aus China) und einem VIDOM aus meinem Schraubleica-Fundus gegönnt. Mit ihrer Aufnahmequalität und den Funktionen bin ich sehr zufrieden. Der Zweck des Kaufs in der Bucht (ein Leica-Fotograf ist der Verkäufer) ist eine Safari in 2020. Die Vorbereitungen laufen 😉. Testbilder im Fotothread Technik&Industrie/Eisenbahn - le. Seite.

Falls der Beitrag hier NICHT passt, bitte ich den Admin um Verschiebung oder Löschung.🙂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by hotte_cool
Schreibfehler
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...