hverheyen Posted September 2, 2009 Share #1 Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) noch nie gehört, geschweige denn gesehen [ATTACH]159907[/ATTACH] [ATTACH]159908[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2009 Posted September 2, 2009 Hi hverheyen, Take a look here Nimbus. I'm sure you'll find what you were looking for!
baxx Posted September 2, 2009 Share #2 Posted September 2, 2009 Möchte mal wissen, wie sich so ein längst eingebauter 4 Töpper fährt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 2, 2009 Share #3 Posted September 2, 2009 ....mal schnell nachschlagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Nimbus_(Motorradhersteller) - Mh - irgendwie klappert der Link nicht - auf jeden Fall steht in Wikipedia etwas von einem ehemaligen dänischen Motorradhersteller dieses Namens. Für mich hörte sich das erstmal so an wie die Besenmarke von Harry Potter. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 2, 2009 Author Share #4 Posted September 2, 2009 dann nehmen wir doch den: I.G. Nimbusfreunde Deutschland Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 2, 2009 Share #5 Posted September 2, 2009 Hallo Holger, eine schnieke Maschine. Aber soetwas ist schwer zu knipsen, besonders wenn solche Mopeds so aufgereit an einer so unglaublich fotogenen Wand stehen, wie es hier zu sehen ist. Aber dafür kannst Du ja nichts. Eigentlich sind das hier Bilder, die in meinen Augen, zwar eine tolle Maschine zeigen, aber ansonsten weder richtig Fisch noch Fleisch sind, zumal solche Details wie die modernen Helme oder auch die kräftigen Farben nicht recht passen möchten. Entweder weiter weg, oder eben näher ran, was vielleicht hier nicht schlecht gewesen wäre. Dazu würde sich dann ein Spiel mit knapper Schärfe anbieten? Beim weiter weg vom Motiv könnte man eventuell noch Leute, Akteure als auch Zuschauer mit in die Bilder einbeziehen, wenn man möchte. Generell halte ich, wie schon gesagt, solche Veranstaltungen schwer zu fotografieren, weil diese Motive, sei es aus Sicht des Fotografen und des Betrachters, meist nur sehr schwer zünden. Zumindest ist das mein Eindruck. Wie man es machen könnte, zeigen viele Bilder vom, auch wenn der Aufnahmeort ein gänzlich anderer ist, viele Bilder vom Oldtimer GP am Ring, die hier im Forum zu finden sind. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 2, 2009 Share #6 Posted September 2, 2009 ....mal schnell nachschlagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Nimbus_(Motorradhersteller) - Mh - irgendwie klappert der Link nicht - auf jeden Fall steht in Wikipedia etwas von einem ehemaligen dänischen Motorradhersteller dieses Namens. Für mich hörte sich das erstmal so an wie die Besenmarke von Harry Potter. Versuch's mal mit diesem Link. Es jat die rechte Klammer gefehlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted September 2, 2009 Share #7 Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Möchte mal wissen, wie sich so ein längst eingebauter 4 Töpper fährt. Fährt sich fast wie ein modernes Motorrad. Supersolide und ganz kommod. Hier in der Nähe zu Dänemark trifft man ab und an solch ein Gefährt. Ich durfte mal ne kleine Tour machen. Ist leider nicht mit meinem Budget kompatibel. :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted September 2, 2009 Share #8 Posted September 2, 2009 Eine ganz eigenwillige Motorrad- Motor Konstruktion ! Noch nie gesehen. Schön fotografiert ! Gruß herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted September 2, 2009 Share #9 Posted September 2, 2009 Ja, 'ein schöner Bock. Offene Ventilfedern und somit Ventilschäfte haben den Vorteil, dass man während der Fahrt einen Nockenwellenbruch ausschliessen kann, wenn die Möhre mal nicht zieht. Ansonsten wohl eher ein Ärgerniss. Da kleben dauernd die Fliegen dran;) Und mal so'n Tröpchen Öl gehört auch dahin. Mir fiel sofort die Luftpumpenbefestigung auf. Auch so'n Ärgerniss. Einmal Lackieren und nie wieder anpacken; es könnte der Lack zerrieben werden. Ich kenn' das. Und der Helm??? Na ja, der daneben( noch zu sehen) würde etwas besser passen. Übrigens, nicht so selten die 4 -Zylinder. Dürkopp baute schon früher mal 4 Zylinder in Motorrädern ein. Aber diese hier hat wohl eine obenliegende Nockenwelle und das ist selten für diese Zeit. So um 1950 schätze ich. Aber es sind schöne fette Farben wie seinerzeit wohl auch im ehem. Katalog . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted September 5, 2009 Share #10 Posted September 5, 2009 Wunderbar! Anhand dieser Aufnahmen sieht man den Vorteil der Ausschnittfotografie sehr gut- es muß nicht immer die Totale sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.