Jump to content

Welcher Scanner ?


herzie

Recommended Posts

- Nikon-Scanner

- VueScan

OK,

- Nikon Super Coolscan 5000 ED, schnell und sehr gut für Farbumkehrfilme außer Kodachrome (dort versagt die Infrarot-ICE-Staubentfernung)

- außer VueScan aber auch NikonScan 4.0.2, liefert einfach und schnell sehr gute Dia-Scans

- SlideFeeder 210 für bis zu 50 gerahmte Dias zum Coolscan 5000 im Stapelbetrieb

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Führt denn kein sinnvoller Weg am Coolscan 5000 vorbei? :confused:

 

Hat jemand in der 1000€ Klasse Erfahrung?

 

Gruß

 

JUS

 

Hallo Jus,

 

den Nikon 5000 ED gibts noch neu in den USA über ebay.com für 1199 US Dollar, das sind z.Z. 815 EUR, hinzu kommen noch MWST und Zoll.

 

Ich habe gerade dort einen bestellt und per paypal bezahlt.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Hallo Jus,

 

den Nikon 5000 ED gibts noch in den USA über ebay.com für 1199 US Dollar, das sind z.Z. 815 EUR, hinzu kommen noch MWST und Zoll.

 

Ich habe gerade dort einen bestellt und per paypal bezahlt.

 

Gruss Moritz

 

Und wie ist das mit der Stromversorgung 110 - 220 V ?

Link to post
Share on other sites

.

 

Ich knipse auch noch gerne auf Film und lass dann die Negative durch einen Epson V500.

Nach zwei Minolta DimageScanDual (2 & 4) mit Ed Hamricks VueScan ist der V500 mit

der Epson Software (auch für Mac) eine wahre Wohltat zum Scannen!

 

 

p1090791.jpg

 

 

Analog macht Spaß!

 

.

Link to post
Share on other sites

.

 

Ich knipse auch noch gerne auf Film und lass dann die Negative durch einen Epson V500.

Nach zwei Minolta DimageScanDual (2 & 4) mit Ed Hamricks VueScan ist der V500 mit

der Epson Software (auch für Mac) eine wahre Wohltat zum Scannen!

 

 

 

Analog macht Spaß!

 

.

 

So einen benutze ich auch und es könnte wirklich besser sein. Hätte ich mal lieber gleich nen Coolscan nehmen sollen. Gefunden habe ich leider noch keinen, sind alle sehr teuer und in der Bucht steigen die Gebrauchten zumeist auf ca 800 euro. :(

Link to post
Share on other sites

Hallo Renate,

 

funktioniert laut Händler "ukiahh20" , da Universalnetzteil. Steht auch so in den technischen Daten.

 

Es gibt einige Kunden, die er in Europa schon beliefert hat.

 

Amazon.com allerdings liefert den Scanner nicht nach Übersee aus.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo,

 

also mein neuer Nikon 5000 ED aus USA hat mich nun summa summarum 1080,19 EUR gekostet, funktioniert auch mit seinem integrierten Universalnetzteil hier eindwandfrei.

 

Zoll fällt bei Filmscannern keiner an, nur die 19% MWST sind zu zahlen.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

also mein neuer Nikon 5000 ED aus USA hat mich nun summa summarum 1080,19 EUR gekostet, funktioniert auch mit seinem integrierten Universalnetzteil hier eindwandfrei.

 

Zoll fällt bei Filmscannern keiner an, nur die 19% MWST sind zu zahlen.

 

Gruss Moritz

 

Wie hoch waren die Versandkosten?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...