Jump to content

Velvia 50 kommt wieder


winsoft

Recommended Posts

Guest hammertone

Sehr schoen! Bleibt zu hoffen, dass der zeitliche Abstand zwischen Ankuendigung und Verfuegbarkeit kleiner ausfaellt, als beim Provia 400x. Auf den warten wir jetzt fast ein Jahr...

Link to post
Share on other sites

Fuji ist seit einiger Zeit als "Filmunternehmen" ohnehin mein Favorit, nachdem die anderen nach und nach sich verabschieden, oder wie bei Kodak, man von Quartal zu Quartal rechnen muß, daß ein Controller dem analogen Geschäft das Ende setzt.

 

Interessanterweise hatten auch einige Filmhändler das Ende des Velvia50 (zumindest bei 4x5) immer demmentiert.

 

Also: good Luck Fuji, meine -bescheidene- Unterstützung habt ihr.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

"oder wie bei Kodak, man von Quartal zu Quartal rechnen muß, daß ein Controller dem analogen Geschäft das Ende setzt."

 

Auch Fuji beschäftigt Controller! Das kann auch bei Fuji von heute auf morgen, völlig ansatzlos aus der Hüfte, kommen. Filmfans bewegen sich auf dünnem Eis mit einer Zeitbombe im Gepäck.

 

Gruß. Norbert

Link to post
Share on other sites

"oder wie bei Kodak, man von Quartal zu Quartal rechnen muß, daß ein Controller dem analogen Geschäft das Ende setzt."

 

Auch Fuji beschäftigt Controller! Das kann auch bei Fuji von heute auf morgen, völlig ansatzlos aus der Hüfte, kommen. Filmfans bewegen sich auf dünnem Eis mit einer Zeitbombe im Gepäck.

 

Gruß. Norbert

 

Nö,

 

man kann natürlich wie das Kaninchen vor der Schlange...

 

... und dabei das Fotografieren vergessen :)

 

Wenn es eines Tage keine Filme mehr geben sollte, ja dann ist es früh genug vom Ende der Filme zu schwafeln. Vorher ist es einfach Geschwätz.

 

Es war noch nie so preiswert hochwertige Diafilme inkl. Entwicklung erwerben zu können.

 

Ich erinnere mich noch an Zeiten des Agfachrome 50 RS Prof - 10er Pack inkl Entwicklung 80,-- bis 100,-- DM. Damals war es viel Geld (30 Jahre her und mein Gehalt war auch deutlich geringer).

 

Jeder Druck auf den Auslöser war wohl überlegt - was der Qualität der Bilder nicht unbedingt abträglich war. ;)

Link to post
Share on other sites

Filmfans bewegen sich auf dünnem Eis mit einer Zeitbombe im Gepäck.

 

Immer diese Urängste. Autofahrer bewegen sich auch auf dünnem Eis, denn mit dem Öl geht es zu Ende. Und überhaupt habe ich Angst, dass der Russe mir das Gas abdreht, da wird's dann nämlich richtig kalt bei mir im Haus. Dagegen ist das Ende des Films peanuts.

 

Aber im Ernst, Fuji stellt doch nicht von heute auf morgen die Produktion ALLER Filme ein, das glaubst Du doch nicht im Ernst. Möglicherweise werden nach und nach bestimmte Filmtypen verschwinden (siehe Kodachrome), aber das Ende des Films erleben Du und ich nicht mehr, da kannst Du Gift drauf nehmen (was das Eintreffen meiner Prophezeihung allerdings wahrscheinlicher machen würde, also tu's nicht :)).

 

Im Moment ist das Gegenteil der Fall, oder warum meinst Du dass Fuji den Velvia 50 wieder bringt? Weil viele Leute ihn haben wollen, ganz einfach!

 

Also nur die Ruhe, das Ende von was auch immer ist nur bei den Zeugen Jehovas nah'.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Wenn ich so die diversen Schwierigkeiten bei der Digitalfotografie sehe, bin ich der Meinung, Filme gibt's noch eine Weile .... (dafür sind einfach zuviele Analog-Kameras im Umlauf, die zu "bedienen" sind).

 

MfG Hermann

Link to post
Share on other sites

..................

 

Auch Fuji beschäftigt Controller! Das kann auch bei Fuji von heute auf morgen, völlig ansatzlos aus der Hüfte, kommen. Filmfans bewegen sich auf dünnem Eis mit einer Zeitbombe im Gepäck.

 

Gruß. Norbert

 

Richtig, ich hoffe, sie beschäftigen den richtigen Controller.

Viele Firmen sind reich geworden, weil andere Controller der Meinung waren, reicher werden zu müssen. Das Geld hat nur den Besitzer gewechselt. :)

 

So wird sich dann ein anderer Controller eines anderen Unternehmens die dann vorhandenen Marktpotentiale zu eigen machen. Ein Konkurrent weniger. Solange Bedarf vorhanden ist und damit Geld verdienen kann - kein Problem.

 

In einer LFI Ausgabe war dieses Thema behandelt worden. Da sehe ich der Zukunft ganz entspannt entgegen.

Link to post
Share on other sites

 

Filmfans bewegen sich auf dünnem Eis mit einer Zeitbombe im Gepäck.

 

Gruß. Norbert

 

Das haben es die Digitalisten besser: Sie wissen wenigstens sicher, dass ihre Speichermedien innerhalb der nächsten 5-10 Jahre zum alten Eisen gehören werden:D :D

 

Im Ernst: Solange alle, die sich vor dem Ende des Films fürchten auch weiter analog fotografieren, wird mir nicht bange.

 

Gruß

 

Fab

Link to post
Share on other sites

Falls Kodak sich wirklich ganz aus dem Filmgeschäft zurückziehen sollte wäre das doch

ein Glücksfall für Fuji, so ganz ohne Übernahmeschlachten einfach zum Monopolisten

zu werden.Obs soweit kommt kann ich nicht beurteilen sehe aber durchaus eine Zukunft

für den Diafilm. Hier und da gibts ja schon wieder Umsteiger von Digital auf Analog,

mancher Amateur wird, wenn er mal die Folgekosten von Digital wirklich bedenkt, sich

die Sache überlegen.

Die Schwarzmalerei und Endprophezeiungen für die Silberhalogenidphotografie kommen

doch auch von Leuten die einfach immer das Neueste haben müssen und dann meinen

"up to date" zu sein.Digital ist in allen seinen Möglichkeiten doch für sehr Viele gar nicht

beherrschbar, man denke nur an die ganzen Computerprogramme zur Bildbearbeitung,

wer kennt die Namen und welches ist das Beste, usw.

Neulich bei einer Fotoveranstaltung, tiefes Abendlicht, schon recht extreme Kontraste,

neben mir steht einer mit der Digi und sagt "...das kann die nicht...".Wahrscheinlich war

es eher er der die Kamera nicht beherrschte, für mich und meine M4-P wars kein Problem...

Ich wäre auch froh über den Velvia, und vielleicht hat er dann tatsächlich 50 ASA und nicht

nur etwa 40,etwas weniger Farbsättigung wäre auch nicht schlecht, der ideale Film für

mich wäre der Provia F mit 50 ASA. Für Europäische Lichtverhältnisse fand ich den

Velvia immer etwas zu knallig, in Südafrika oder China war er aber erste Wahl, mit dem

Provia verhält es sich genau umgekehrt, aber das ist nur meine Meinung.

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

wenn ich mir das so ansehe

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

würde ich nicht mehr in eine filmfirma investieren ... :cool:

Link to post
Share on other sites

wenn ich mir das so ansehe

 

[ATTACH]15519[/ATTACH]

 

würde ich nicht mehr in eine filmfirma investieren ... :cool:

 

Schade, dass die Kuven nicht den tatsächlichen Verlauf anzeigen, bzw. das Diagramm nicht den weiteren Verlauf dokumentieren. Tatsache ist, der Digitalmarkt nimmt immer mehr ab und der analoge Markt pendelt sich auf ein für manch einen rentabeles Niveau ein. Die Verkaufszahlen der digitalen setzen sich fort, verzeichnen aber eine Abnahme im Vergleich zu den Vorjahren.

 

Logisch ist, dass nicht der Versuch unterlassen wird, den noch an Potential vorhandenen analogen Markt zu erobern. Ob das gelingen wird bleibt abzuwarten.

Dauern wird es auf jeden Fall.........

Link to post
Share on other sites

Schade, dass die Kuven nicht den tatsächlichen Verlauf anzeigen, bzw. das Diagramm nicht den weiteren Verlauf dokumentieren. Tatsache ist, der Digitalmarkt nimmt immer mehr ab und der analoge Markt pendelt sich auf ein für manch einen rentabeles Niveau ein. Die Verkaufszahlen der digitalen setzen sich fort, verzeichnen aber eine Abnahme im Vergleich zu den Vorjahren.

 

eine sehr "kreative" interpretation :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...