Guest Posted September 2, 2009 Share #41  Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Wenn es denn irgendjemanden gibt, der knapp und verständlich oder mit Hinweis auf eine Bedienungsanleitung darstellen kann, wie man bei der Reproduktion der O-Serie einen Film ohne Zuhilfename unbarer Zahlungsmittel einlegen kann, wäre dem Forschungsdrang der übrigen Mitlesenden vielleicht geholfen. Mir will die Frage nicht ganz klar werden. Soweit ich es richtig nachgelesen habe, muß das Filmeinlegen wie bei jeder Schraubleica funktionieren, da die ursprüngliche Konzeption der Camera so verändert worden ist, daß man keine Kasetten mehr verwenden muß, sondern konfektionierten Film einlegen kann, was, wie gesagt, Übung verlangt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2009 Posted September 2, 2009 Hi Guest, Take a look here Leicashop/Westlicht Wien. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Scrooge Posted September 2, 2009 Share #42  Posted September 2, 2009  Mir will die Frage nicht ganz klar werden. Soweit ich es richtig nachgelesen habe, muß das Filmeinlegen wie bei jeder Schraubleica funktionieren, da die ursprüngliche Konzeption der Camera so verändert worden ist, daß man keine Kasetten mehr verwenden muß, sondern konfektionierten Film einlegen kann, was, wie gesagt, Übung verlangt.  str.     Prinzipiell richtig, aber der Anschnitt muß sein wie bei einer SM. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 2, 2009 Share #43  Posted September 2, 2009 Soweit ich es richtig nachgelesen habe, muß das Filmeinlegen wie bei jeder Schraubleica funktionieren. Prinzipiell richtig, aber der Anschnitt muß sein wie bei einer SM. Fürher habe ich SM für die Abkürzung von screw mount gehalten und frei in Schraubleica übersetzt und Schraubgewinde in screw mount.Was darf ich von jetzt an neu lernen?Nichts für ungut. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 2, 2009 Share #44  Posted September 2, 2009    Fürher habe ich SM für die Abkürzung von screw mount gehalten und frei in Schraubleica übersetzt und Schraubgewinde in screw mount.  Was darf ich von jetzt an neu lernen?  Nichts für ungut. str.    Ja, diese Verdenglischung ärgert mich auch. Aber die Frage, ob Du etwas neu lernen darfst, dürfte rhetorisch sein.  Jedenfalls läßt sich der Film genau so einlegen wie in einer Schraubleica, und Scrooge hat recht, der Anschnitt muß auch so ausgeführt sein wie in den bekannten Modellen mit Schraubgewindeanschluß. Daß das Einlegen in eine alte Schraubleica nicht jeder kann, steht auf einem anderen Blatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted September 2, 2009 Share #45  Posted September 2, 2009    Fürher habe ich SM für die Abkürzung von screw mount gehalten und frei in Schraubleica übersetzt und Schraubgewinde in screw mount.  Was darf ich von jetzt an neu lernen?  Nichts für ungut. str.   Ich hatte "SM" in anderem Zusammenhang und mit anderer Bedeutung vermutet... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 2, 2009 Share #46  Posted September 2, 2009 Ich hatte "SM" in anderem Zusammenhang und mit anderer Bedeutung vermutet...  Ein Leicafan sieht sich stets in diesem Wechselbad der Gefühle. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 2, 2009 Share #47  Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Ein Leicafan sieht sich stets in diesem Wechselbad der Gefühle.  Das Wechselbad habe ich auch durchgemacht, als ich den ersten Film in eine Schraubleica einlegen wollte. Zunächst dachte ich, dass das ungeheuer kompliziert sei, dann stellte es sich zwar als umständlich, aber sogar als für mich lösbar heraus: "Erwachen heiterer Gefühle beim Anblick des sich drehenden Rückspulknopfes".  Ähnlich ging es mir in diesem Thread. Nach der Lektüre des Eingangspostings schien sich zunächst "Gewitter - Sturm" anzukündigen.  Das hat sich nunmehr auch gegeben: "Frohe und dankbare Gefühle nach der Aufklärung über das Filmeinlegen in einer Retro-O-Serie."  Irgendwelche Andeutungen zu unbaren Zahlungsmitteln kann ich deshalb getrost dem überlassen, der sie aufgebracht hat und damit andere Interessen verfolgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 2, 2009 Share #48  Posted September 2, 2009 Ja, diese Verdenglischung ärgert mich auch. Aber die Frage, ob Du etwas neu lernen darfst, dürfte rhetorisch sein. Gerd, ich hatte nachgeschlagen, was ich für Gewinde wohl müßte, um mich Dir verständlich zu machen, und kam im Lexicon recentis latinitatis auf «helicoidalis sulculus». Leider habe ich das dann wieder gestrichen.sstr. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 2, 2009 Share #49  Posted September 2, 2009  Gerd, ich hatte nachgeschlagen, was ich für Gewinde wohl müßte, um mich Dir verständlich zu machen, und kam im Lexicon recentis latinitatis auf «helicoidalis sulculus». Leider habe ich das dann wieder gestrichen.  sstr.   Die Übersetzung moderner Begriffe in die lateinische Sprache ist amüsant. So wie "telephonum mobile" Handy bedeuten soll. Aber daneben auch erstaunlich wieviel man tatsächlich mit der antiken Sprache ausdrücken kann. Ich gestehe, daß ich sulcus nachschlagen mußte. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 2, 2009 Share #50  Posted September 2, 2009 Ich hatte "SM" in anderem Zusammenhang und mit anderer Bedeutung vermutet...   Ein Leicafan sieht sich stets in diesem Wechselbad der Gefühle.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted September 2, 2009 Share #51  Posted September 2, 2009 Man möge den Thread-Ersteller bitte nicht so unter Druck setzen! So ein V-Scheck ist keine leichte Angelegenheit und auch der Frust über einen Fehlkauf will erstmal verarbeitet sein. Ich kann in keiner Zeile eindeutig den Vorwurf ausmachen, dass Westlicht Scheckbetrug begangen oder bewusst Schund verkauft habe. Mag sein, dass der Kollege einfach keine Lust mehr hat, auf (von ihm jedenfalls so empfundene) Anfeindungen zu reagieren.  Gehen wir einfach davon aus, dass alles gut gelaufen ist, andernfalls hätten wir sicher schon empört Gegenteiliges gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 3, 2009 Share #52  Posted September 3, 2009 Wie darf man das verstehen:Ich kann in keiner Zeile eindeutig den Vorwurf ausmachen, dass Westlicht Scheckbetrug begangen oder bewusst Schund verkauft habe. Wenn unsere postings in diesem thread etwas gewollt haben, dann Eindeutigkeit. Darf ich annehmen, daß ich mit dieser Forderung sowohl mit dem zitierten posting als mit dem thread Ersteller einig bin?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 4, 2009 Share #53  Posted September 4, 2009 Hallo, fuer Alles die es noch nicht wissen: Herr Franz Gibiser ist nicht mehr im Leica-Shop beschaeftigt. Er hat schraeg vis a vis einen eigenen Second-Hand-Shop eröeffnet.  Camera 31 Ankauf - Verkauf - Tausch  Kontakt: Franz Gibiser Westbahnstr. 31 1070 Wien Austria  T: +43 (1) 522 60 60 F: +43 (1) 522 58 75 E: franz@camera31.com W: http://www.camera31.com  Erreichbar mit der Straßenbahn Linie 49, U6, U3 - Kurzparkzone  Mfg Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 5, 2009 Share #54  Posted September 5, 2009 W: http://www.camera31.com  danke für die info, wobei die internetseite noch sehr spartanisch ist ! Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 8, 2009 Share #55  Posted September 8, 2009 Spartanisch, aber typografisch sehr anspruchsvoll. (Siehe Straßenbahn.) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/94191-leicashopwestlicht-wien/?do=findComment&comment=1022104'>More sharing options...
RMMP Posted September 12, 2009 Author Share #56  Posted September 12, 2009 Du bringst die Sache auf den Punkt!   LOL. Eigentlich solltest du versuchen, die Einzelteile separat zu kriegen, denn das Zusammenbauen im Werk läßt sie schon altern.  Ein gewisser Hr. Gerd Heuser hat auch für mich einen Anflug an Seriösität, da ich seit Jahren seine Schreiben lese. Wenn er jedoch behauptet jede Zerlegung und Zusammenbau verbessere den Gesamtzustand einer Sache, welche er ja mit der oben erwähnten Aussage meinte, und er sich ja als Fachmann in techn. Belangen sieht, so sehe ich seine techn. Aussagen von nun als begrenzt an.  Gruß Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 12, 2009 Share #57  Posted September 12, 2009 Ein gewisser Hr. Gerd Heuser hat auch für mich einen Anflug an Seriösität, da ich seit Jahren seine Schreiben lese. Die Seriosität des gewissen Herrn G. H. verdankt sich Ihrer jahrelangen Lektüre seiner Schreiben. Da wird er sich aber sehr geehrt fühlen. Das sollte ihn doch über jeden Zweifel erhaben machen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 14, 2009 Share #58  Posted September 14, 2009 Nun, lieber Bruno, es wird dir auch nicht entgangen sein, daß ich nicht nur bierernst technische Fakten reproduziere, sondern auch durchaus mal satirisch antworte. Wenn jemand ein technisches Gerät vorhat zu benutzen und zu gebrauchen, aber einen qualifizierten Service weit von sich weist, der fordert geradezu dazu heraus. Meine Leicas, die vom Service kamen und zwar nicht wegen Defekts, sondern wegen notwendiger Wartung nach jahrelanger Nutzung, kamen stets nicht nur technisch besser, sondern auch optisch schöner zurück. Bei einem brandneuen Gerät ist das zwar nicht möglich, aber eine Prüfung im Werk mit einem Agreement, wenn bei der brandneuen Kamera etwas nachzubessern gewesen wäre, dann vielleicht zu tauschen, wäre ja zumindest einen Versuch wert gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.