michael_e Posted August 18, 2009 Share #1 Posted August 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Ohne viele Worte: Kamera-Hersteller Leica in der Krise | Nachrichten | hr Am Ende des ersten Quartals 6,8 Millionen € Verlust. Der Grund zu hohe Kosten - nicht zu niedrige Gewinne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 18, 2009 Posted August 18, 2009 Hi michael_e, Take a look here Leica und Krise. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted August 18, 2009 Share #2 Posted August 18, 2009 siehe auch hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/95376-leica-verluste.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted August 18, 2009 Share #3 Posted August 18, 2009 sorry, Ihr habt beide keine Ahnung. Es gibt eine Weltwirtschaftskrise, Leica ist zunehmend weniger in der Krise. Kaufmann stattet das Unternehmen solide mit Kapital aus, die Bilanzstruktur ist ordentlich. Der Blick geht bei Leica geordnet nach vorne, man muss Bilanzen & Zahlen halt auch lesen können . Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 18, 2009 Share #4 Posted August 18, 2009 sorry, Ihr habt beide keine Ahnung. Es gibt eine Weltwirtschaftskrise, Leica ist zunehmend weniger in der Krise. Kaufmann stattet das Unternehmen solide mit Kapital aus, die Bilanzstruktur ist ordentlich. Der Blick geht bei Leica geordnet nach vorne, man muss Bilanzen & Zahlen halt auch lesen können . dann lies mal die letzten fünfe und sag was dazu was Sinn gibt ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted August 19, 2009 Share #5 Posted August 19, 2009 Der Blick geht bei Leica geordnet nach vorne, man muss Bilanzen & Zahlen halt auch lesen können . ZITAT VON MIR GEKÜRZT! Leica hängt total vom kommerziellen Erfolg der S2 ab. Damit der kommt, ist aber der Ausbruch aus dem kleinen Profimarkt mit Mittelformatkameras nötig, der ja von den bisherigen Anbietern abgedeckt wird. Leica muss daher diesen Firmen die Käufer abspenstig machen oder ganz neue Käuferschichten suchen und vor allem finden. Besser als ich beschreibt Erwin Puts dieses Problem, ungewohnt kritisch: Leica S2: its significance Papier ist geduldig, das Papier, auf dem Geschäftsberichte gedruckt werden, hat eine besondere Leidensfähigkeit eingebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 19, 2009 Share #6 Posted August 19, 2009 Leica und Krise? Seit ich eine Leica Ausrüstung besitze, befindet sich Leica in einer Krise. Eigentlich befindet sich Leica in einer Dauerkrise. Ich jedenfalls habe noch keinen Monat erlebt in dem es nicht irgend welche Hiobsbotschaften über Leica gab. Na und, Leica gibt es immer noch. Nicht nur das, es ist eine Firma die gelernt hat mit Krisen umzugehen und das sichert in der Krise auch deren Überleben. Während alle anderen Firmen in eine tiefe Depression fallen, geht es bei Leica einfach weiter wie immer. Wir alle werden noch viel Spass mit Leica und deren Produkten haben, davon bin ich fest überzeugt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted August 19, 2009 Share #7 Posted August 19, 2009 Advertisement (gone after registration) ZITAT VON MIR GEKÜRZT! Leica hängt total vom kommerziellen Erfolg der S2 ab. Damit der kommt, ist aber der Ausbruch aus dem kleinen Profimarkt mit Mittelformatkameras nötig, der ja von den bisherigen Anbietern abgedeckt wird. Leica muss daher diesen Firmen die Käufer abspenstig machen oder ganz neue Käuferschichten suchen und vor allem finden. Besser als ich beschreibt Erwin Puts dieses Problem, ungewohnt kritisch: Leica S2: its significance Papier ist geduldig, das Papier, auf dem Geschäftsberichte gedruckt werden, hat eine besondere Leidensfähigkeit eingebaut. okay, das verstehe ich. In der Tat sehe ich die Preisstruktur S2 mehr als kritisch, doppelt so teuer, wie Hasselblad 31 MP, bei kleinerem Sensor. Die S2 wird nie reichen, um Leica zu sanieren, hier werden marginale Umsatzsegmente bedient. Wenn nicht schnell auf Basis dieser Plattformentwicklungen eine digitale R10 folgt, wird es sehr haarig für Leica. Meines Erachtens ist auch die Kooperation mit Panasonic auszubauen; eine digitale Einstiegskamera, die M-Objekte aufnehmen kann, fehlt noch. Mit der Summarit M Linie würde das Sinn machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted August 19, 2009 Share #8 Posted August 19, 2009 ...Die S2 wird nie reichen, um Leica zu sanieren, hier werden marginale Umsatzsegmente bedient. Wenn nicht schnell auf Basis dieser Plattformentwicklungen eine digitale R10 folgt, wird es sehr haarig für Leica. ... Einspruch! Das S2 Segment ist gekennzeichnet durch geringe Stückzahlen, aber erheblichem Umsatz (bezogen auf die Stückzahl). 50 verkaufte Kameras steigern den Leica Umsatz um ca. 1 Mio. EUR (ca. 1% des derzeitigen Gesamtumsatzes). 500 verkaufte Kameras im nächsten Jahr - sicherlich ein ambitioniertes Ziel - würden den gesamten Umsatzverlust in diesem Jahr kompensieren. Die Marge dürfte auch nicht schlecht sein ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted August 19, 2009 Share #9 Posted August 19, 2009 Einspruch! Das S2 Segment ist gekennzeichnet durch geringe Stückzahlen, aber erheblichem Umsatz (bezogen auf die Stückzahl). 50 verkaufte Kameras steigern den Leica Umsatz um ca. 1 Mio. EUR (ca. 1% des derzeitigen Gesamtumsatzes). 500 verkaufte Kameras im nächsten Jahr - sicherlich ein ambitioniertes Ziel - würden den gesamten Umsatzverlust in diesem Jahr kompensieren. Die Marge dürfte auch nicht schlecht sein ... Du bist mir ja einer. Nur zur Info, es gibt auch noch Kosten. Glaubst Du, die drücken nur die S2-Taste, und dann purzeln S2-Umsätze aus dem Rohr? Hast Du eine Vorstellung von den notwendigen Kosten? Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted August 19, 2009 Share #10 Posted August 19, 2009 Du bist mir ja einer. Nur zur Info, es gibt auch noch Kosten. Glaubst Du, die drücken nur dieS2-Taste, und dann purzeln S2-Umsätze aus dem Rohr? Hast Du eine Vorstellung von den notwendigen Kosten? Nein, die Kosten habe ich nicht vergessen. Möglicherweise kaufen die Leute, die sich eine S2 zulegen ja auch noch das ein oder andere Objektiv dazu . Ich halte die Rechnung für valide. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 19, 2009 Share #11 Posted August 19, 2009 Nein, die Kosten habe ich nicht vergessen. Möglicherweise kaufen die Leute, die sich eine S2 zulegen ja auch noch das ein oder andere Objektiv dazu . Ich halte die Rechnung für valide. Die Kosten hast Du nicht vergessen? Wenn ich mich recht erinnere hatte Leica vor der letzten Umorganisation um die 1000 Mitarbeiter, jetzt, meine ich, dürften es immer noch so ca. 900 sein? Und dann 500 Stck S2 in einem Jahr und die Firma ist gerettet? Auch trotz M9 und der Sport-Optik wird das sicher zu wenig sein.... Man hat ja mal Zahlen genannt: "Der Markt" für digitale Mittel-Format-Kameras soll bei ca. 10.000 Stück im Jahr liegen.... davon möchte Leica möglichst einen zweistelligen Marktanteil erzielen, aber nicht 99 % sondern eher 10%. Das wären dann schon mal mindestens 1.000 Exemplare die man absetzen möchte. Aber schon im nächsten Monat wissen wir mehr, über die S2 und über die vielen Überraschungen die Leica uns versprochen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 20, 2009 Share #12 Posted August 20, 2009 Die Kosten hast Du nicht vergessen?Wenn ich mich recht erinnere hatte Leica vor der letzten Umorganisation um die 1000 Mitarbeiter, jetzt, meine ich, dürften es immer noch so ca. 900 sein? Laut Geschäftsbericht 08/09 1058 Mitarbeiter (+68) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 20, 2009 Share #13 Posted August 20, 2009 Zu den Annahmen von @ wok 64 Na also, sogar 1058 Mitarbeiter...... was kosten allein diese? Mit allen Zuschlägen und Gemeinkosten doch sicher € 4.500 im Durchschnitt/Mt. = ca. 4,7 Millionen € /Mt. Personalkosten...... das muss schon Einiges verkauft werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted August 20, 2009 Share #14 Posted August 20, 2009 Leica hängt total vom kommerziellen Erfolg der S2 ab. Denke ich nicht, ich denke Leica hängt vom Erfolg der M ab, die S2 dürfte hingegen ein prestige und Nischenprodukt sein, welches auch dem Technologieaufbau dient, kommt man da ohne nennenswerte Verluste durch kann das schon ein Erfolg sein. Die M hingegen muss sich gut verkaufen um die notwendigen Gewinne zu verkaufen. In diesem Sinne muss meiner Meinung nach auch eine abgespeckte M her, die weniger puristisch ist und mehr auf größere Käuferschichten drängt um sich zusätzliche Märkte zu eröffnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted August 20, 2009 Share #15 Posted August 20, 2009 ...In diesem Sinne muss meiner Meinung nach auch eine abgespeckte M her, die weniger puristisch ist und mehr auf größere Käuferschichten drängt um sich zusätzliche Märkte zu eröffnen. Ich will aber eine puristische M! Ich will nachdenken, ich will auswählen, ich will wissen, was vor sich geht, ich will letztendlich die gute alte, aber immer gültige, Kombination von Blende, Belichtungszeit und Entfernungseinstellung selbst ermitteln und steuern. Das reicht mir. Und wenn das mit einem, nun ja, perfekten Gerät zu machen ist, will ich nichts anderes! Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted August 20, 2009 Share #16 Posted August 20, 2009 Ich will aber eine puristische M! Ich will nachdenken, ich will auswählen, ich will wissen, was vor sich geht, ich will letztendlich die gute alte, aber immer gültige, Kombination von Blende, Belichtungszeit und Entfernungseinstellung selbst ermitteln und steuern. Das reicht mir. Und wenn das mit einem, nun ja, perfekten Gerät zu machen ist, will ich nichts anderes! Das ist auch völlig ok so, aber dennoch denke ich, dass ein 2. M Modell welches zusätzliche Käuferschichten erschließen kann auch für die Anhänger einer puristischen M nur Vorteile bietet. Ich würde zumindest eine M9 puristisch nicht weniger kaufen, nur weil es auch eine M-Bajonett modern Kamera gibt, aber manche würden die moderne kaufen und damit den Marktanteil von M erhöhen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanerd Posted August 20, 2009 Share #17 Posted August 20, 2009 Das ist auch völlig ok so, aber dennoch denke ich, dass ein 2. M Modell welches zusätzliche Käuferschichten erschließen kann auch für die Anhänger einer puristischen M nur Vorteile bietet. ... Genau! Eine Sucherkamera mit festeingebauter 35mm-Optik. Gerne mit Zentralverschluss und Zeitautomatik. Hauptsache, es gibt einen Entfernungsmesser, voll-manuellen Belichtungsmodus sowie ein FILTERGEWINDE! (Vielleicht auch noch eine Tele-Version dieser Kamera - ich z.B. laufe sowieso mit zwei M-Gehäusen herum und wechsle die Objektive nicht.) LG Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted August 20, 2009 Share #18 Posted August 20, 2009 Wir sollten diese erzwungenen Geschäftsberichte (die man ja schon mit einem Squeeze-out und Wechsel der Unternehmensform los werden wollte) nicht überbewerten, schon gar nicht die daraufhin sprießenden Pressemeldungen, die mit Binsenweisheiten (wir müssen Kosten senken, Umsatz steigern, Sparen...) und alten Phrasen ("Leica hat den Einstieg in die Digitaltechnik verschlafen") glänzen. Solange die harten Fakten (M9 & S2-Einführung, soviel zu R&D-Investitionen, insbesondere gestiegene Mitarbeiterzahl) positiv sind, sollten wir auf die weitgehend unter Verschluss der Öffentlichkeit stattfindenden strategischen Entscheidungen vertrauen - nicht auf oberflächliches BWL-Geplapper in Financial-Times und Co... Übrigens, das M-System ist das Rückgrat von Leica, nicht die R-Serie und somit auch nicht künftige Digitalmodelle (das DMR hat nicht einmal 10% der Stückzahl der M8!). "Du bist mir ja einer. Nur zur Info, es gibt auch noch Kosten. Glaubst Du, die drücken nur die S2-Taste, und dann purzeln S2-Umsätze aus dem Rohr? Hast Du eine Vorstellung von den notwendigen Kosten?" Es war nur die Rede von Umsatz, nicht Gewinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted August 20, 2009 Share #19 Posted August 20, 2009 Cassandra geht mal wieder um und ruft, und es unkt im Wald. Immer wieder dieses unken, das macht Spass und Freud. Mich nervts, nur weil ich ein Optimist bin... Wem LEICA macht zu wenig Umsatz und Gewinn, dem sei geraten: STÜTZT SOLMS, KAUFT LEITZ CAMERAS dann klappts auch mit dem Gewinn.... :p Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted August 21, 2009 Share #20 Posted August 21, 2009 Gewinnerwartungen der Geldgeber und Managergehälter fließen mit ein und erhöhnen signifikant die Lohnstückkosten, wenn sie nicht gefaked sind. Wieviele Geräte (meine Gedanken bezogen sich eigentlich auf Fahrzeuge) werden wohl verkauft werden müssen um überhaupt in die Gewinnzone zu kommen? Heute zählt kein kaufmännisches, sondern nur noch ein ganz anderes Denken, - die Ursache der weltweiten Krise. Luxusgegenstände wird es immer geben- die Autos werden immer dicker- wie damals vor dem 2. Weltkrieg- trotz Umweltprobleme und Verordnungen und dem (fast) Crash der Währung. Unternehmen, die zuviel Staat reklamierten, rufen nun nach Milliarden- unglaubliche Vorgänge, die alle marktwirtschaftlichen Muster total auf den Kopf stellen. Warum nicht ein Kamera, die 10.000 Euro kostet? Ich habe in meinem Leben noch nie einen Menschen getroffen, der das für eine Kamera ausgeben könnte oder tun würde. (Privatpersonen können sowas nicht einfach "abschreiben" um die Steuerlast zu senken, damit der nächste dafür mehr zahlen muß- weil bekanntlich die Staatsausgaben irgendwie getragen werden müssen.... immer mehr Menschen werden zu echten Nettozahlern.) "Leica in der Krise" ist eher nur hausgemacht und erinnert fatal an die Geschichte der verlorenen Kameraschlacht gegen Japan. Digital ist kurzlebig- exakt das waren Leicas nie.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.