meberliner Posted August 17, 2009 Share #1 Posted August 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Heute im Ticker von N-TV: Leica Verlust 6,3 Mill. ! Wer kann das bestätigen und was folgt daraus? Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 17, 2009 Posted August 17, 2009 Hi meberliner, Take a look here Leica- Verluste. I'm sure you'll find what you were looking for!
RedNomis Posted August 17, 2009 Share #2 Posted August 17, 2009 Manfred, ruf bitte sofort in Solms an und lass Dir die Zahl bestätigen. Und frag gleich mal was daraus folgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted August 18, 2009 Share #3 Posted August 18, 2009 Wen wundert diese Zahl, wenn unsere Solmser Freunde nichts verkaufsfähiges anbieten können (oder wollen ?) Mfg Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted August 18, 2009 Share #4 Posted August 18, 2009 Ja, das ist schon sehr erstaunlich, wo doch ringsum die Wirtschaft boomt, die Konjunktur heißzulaufen droht und alle anderen gewaltige Gewinne einfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 18, 2009 Share #5 Posted August 18, 2009 Ich fordere eine Abwrackprämie für alte Kameras! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 18, 2009 Share #6 Posted August 18, 2009 Heute im Ticker von N-TV: Leica Verlust 6,3 Mill. ! Wer kann das bestätigen und was folgt daraus? Warum begnügst Du Dich mit Informationen aus zweiter und dritter Hand, statt schnurstracks zur Quelle der Meldung zu gehen: Leica Camera AG - Investor Relations - Finanzmitteilungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 18, 2009 Share #7 Posted August 18, 2009 Advertisement (gone after registration) ich gehe davon aus, dass dieser Verlust eingeplant war. immerhin muss man erst mal in Vorleistung treten, bevor man das/die Produkt(e) fertig hat und dann (hoffentlich) die Ernte einfahren kann. also nix, was mich jetzt überrascht, allenfalls die moderate Höhe des Verlustes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 18, 2009 Share #8 Posted August 18, 2009 Hallo Holger, nichts gegen Dich persönlich, aber mir geht das Gerede von den eingeplanten Verlusten grundsätzlich auf den Keks. Deiner Logik nach macht eine Firma Verluste, wenn sie ein neues Produkt entwickelt. Falsch, denn eine gesunde Firma muss die Entwicklung der nächsten Produktgeneration samt Produktionsanlauf und Marketingkosten aus den Erlösen der aktuellen Produkte finanzieren. Das funktioniert aber nur, wenn man sich nicht so eklatante Fehler leistet, wie Leica in der Vergangenheit. Jüngste Beispiele: > Neue Produkte, die die derzeitig einzige eigene Produktlinie "M" attraktiv halten, werden angekündigt, sind dann aber nicht lieferbar. > Kundenvertrauen wird verspielt, wenn Poduktlinien entgegen vorherigen Versprechen abrupt abgekündigt werden, - obwohl man beim DMR noch Entwicklungspotential (mit einem neuen Partner oder aus inzwischen gewachsener eigener Qualifikation) gehabt hätte und - ohne dass man einen Upgradepfad anbieten kann. >Die qualitativ wie preislich gehobene Mittelklasse wird nicht mehr bedient, die Lücken im Produktportfolio werden zu Schluchten, die das Heranziehen von Premium-Kunden von Einsteigerprodukten her immer mehr vereiteln. Leica jongliert seit Jahren mit Begründungen für die permanenten Verluste. Immer mit der vermeintlichen Aussicht eines Turnaround am rosaroten Horizont, der hinter dem momentanen Jammertal aufleuchtet. Einmal sind es Auslauf-, das andere Mal Anlaufverluste... Mal sehen, wie lange Dr. Kaufmann noch fähig und willens ist, einen Großteil der Löhne Monat für Monat aus der eigene Tasche beizusteuern. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 18, 2009 Share #9 Posted August 18, 2009 grundsätzlich stimme ich Dir zu. Aber Leica muss aufgrund der Vergangenheit einen Neuanfang wagen. Und dann heißt es "Vorstrecken". Oder siehst Du eine Möglichkeit die Zeit zurück zu drehen und Managementfehler ungeschehen machen? BTW: ist dann die S2 deshalb so bepreist, weil man die Rücklagen für ein weiters Vorgehen erst wieder aufbauen muß? Möglich, oder nicht oder was? Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted August 18, 2009 Share #10 Posted August 18, 2009 Mittlerweile sehe ich das, anders als früher, ähnlich kritisch wie mein Vorredner namens III. Häufig wechselnde Vorstände, zick-zack-Kurs bezüglich Produktentwicklungen sowie eine ständige Gesundbeterei stimmen mich nicht sehr optimistisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 18, 2009 Share #11 Posted August 18, 2009 sorry, ich sehe es ähnlich wie Holger. Wo sollten denn die attraktiven und konkurrenzfähigen Leica-Produket die ganzen Jahre zuvor entwickelt worden sein und von wem? Erst durch den Einstieg des Herrn Kaufmann war es Leica überhaupt möglich, in der Digitaltechnik den "Fuss in die Tür" zu bekommen und entsprechendes Personal mit entsprechendem "know-how" aufzubauen. Was binnen der letzten zwei Jahre gewachsen ist, sollte man bei dieser Diskussion nicht vergessen. Objektive wurden in einer Qualität und Quantität entwickelt, welche vor Jahren noch nicht denkbar war und dies durchaus auch im Vergleich zu anderen Herstellern. Das S2-Projekt, wäre selbst für Nikon, Canon, oder Sony ein echter Kraftakt gewesen. Die Entwicklung der M9, im stillen, so neben her, ist ja auch nicht von Pappe. Dass solche Produktentwicklungen wie die S2 und die M9 Zeit benötigen, kann wohl auch niemand wirklich bestreiten. Leica ist, nach der nun kurz bevorstehenden Markteinführung der S2 und M9, das erste mal seit Jahren in der Lage, finanziell die Mittel anzusammeln , welche eine gesunde Produktentwicklung mittelfristig benötigt. Sicher wurde das DMR kurzfristig abgekündigt. Nun aber mal ehrlich, wer hätte dies vor zwei Jahren in Solms weiter entwickeln können? Auch die neuen Mitarbeiter waren alle samt in den Projekten S2 und M9 tätig. Die R10(?) ist offensichtlich neben der S2 und M9 momentan personell als auch finanziell wohl nicht zu stemmen, daher nur konsequent das R-System abzukündigen und eine vernünftige Lösung für die R-Linsen in Aussicht zu stellen, so auch geschehen. so what? LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 18, 2009 Share #12 Posted August 18, 2009 Leica hatte den Verlust lange vorausgesagt und auch begründet: Die neuen Modelle, die wieder Geld in die Kasse spülen sollen, waren eben noch nicht fertig, und ihre Entwicklung kostete Geld. Wenn man bedenkt, dass Leica in dieser Zeit auch nach seinen Mitarbeiterstamm vergrößert hat – und wo gibt es es das denn heutzutage noch? –, fallen die Verluste wirklich sehr moderat aus. Leica investiert, und das ist gut so; die Alternative wäre das vielgepriesene „Gesundschrumpfen“, das ja schon beim Suppenkaspar nicht so recht geklappt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 18, 2009 Share #13 Posted August 18, 2009 Ich finde, die Erklärungen aus dem Hause Leica lesen sich ganz gut. Wo sollten die großen Gewinne denn jetzt herkommen? Wir "warten" doch alle auf die neuen Produkte und die müssen erst einmal entwickelt und produziert werden. Es lag doch in Solms nichts in der Schublade, was man schnell auf den Markt hätte bringen können. Es war doch eh schon zu schnell. Und allein die umgelabelten Panasonic-Kameras konnten es doch nciht bringen. Und dann kam auch noch der Umsatzeinbruch bei den Nicht-Fotogeräten dazu. Interessant war für mich übrigens, die echten Zahlen der Exporte mal zu lesen. Da versteht man doch auch, warum Produkt- und Preis-Infomationen zunächst in den Hauptabsatz-Gebieten veröffentlicht werden. Hier in Deutschland sind es wirklich weniger als "peanuts" über die wir uns hier im Forum so ereifern; mit Recht natürlich, denn wir sind unserer Meinung nach die Mitte des Geschfts der Firma Leica. Auch wenn man das in solm etwas anders sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 18, 2009 Share #14 Posted August 18, 2009 Ich finde, die Erklärungen aus dem Hause Leica lesen sich ganz gut. Wo sollten die großen Gewinne denn jetzt herkommen? Wir "warten" doch alle auf die neuen Produkte und die müssen erst einmal entwickelt und produziert werden. Es lag doch in Solms nichts in der Schublade, was man schnell auf den Markt hätte bringen können. Es war doch eh schon zu schnell. Und allein die umgelabelten Panasonic-Kameras konnten es doch nciht bringen. Und dann kam auch noch der Umsatzeinbruch bei den Nicht-Fotogeräten dazu. Interessant war für mich übrigens, die echten Zahlen der Exporte mal zu lesen. Da versteht man doch auch, warum Produkt- und Preis-Infomationen zunächst in den Hauptabsatz-Gebieten veröffentlicht werden. Hier in Deutschland sind es wirklich weniger als "peanuts" über die wir uns hier im Forum so ereifern; mit Recht natürlich, denn wir sind unserer Meinung nach die Mitte des Geschfts der Firma Leica. Auch wenn man das in solm etwas anders sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted August 18, 2009 Share #15 Posted August 18, 2009 Naja, ich finde nicht, daß sich die Erklärungen aus dem Hause Leica so ganz gut lesen. In der Leica-Mitteilung (Link von Beitrag 6) ist, wie schon in der Vergangenheit von "verzögertem Markteintritt neuer Produkte" die Rede. Darüber hinaus klingt die Abkündigung der R für mich wie eine Kapitulation vor dem Massenmarkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted August 18, 2009 Share #16 Posted August 18, 2009 NDarüber hinaus klingt die Abkündigung der R für mich wie eine Kapitulation vor dem Massenmarkt. ach..............., seit wann waren Produkte des Hauses Leica auch nur in der Nähe des Begriffs: Massenmarkt Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted August 18, 2009 Share #17 Posted August 18, 2009 Als Teil seines Sparkurses halbierte das Unternehmen seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung im ersten Quartal auf 2,5 Mio. Euro. Zitat aus: Leica noch tiefer in den roten Zahlen - Unternehmen - Industrie - Handelsblatt.com Das lässt kaum auf einen Innovationsschub in nächster Zeit hoffen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 18, 2009 Share #18 Posted August 18, 2009 Naja, ich finde nicht, daß sich die Erklärungen aus dem Hause Leica so ganz gut lesen.In der Leica-Mitteilung (Link von Beitrag 6) ist, wie schon in der Vergangenheit von "verzögertem Markteintritt neuer Produkte" die Rede. Darüber hinaus klingt die Abkündigung der R für mich wie eine Kapitulation vor dem Massenmarkt. Es ist nicht die Kapitulation vor dem Massenmarkt. Da war Leica noch nie drin. Es ist die Kapitulation vor den Semi- und Pro-Modellen der Mitbewerber, die ihre Elektronikhausaufgaben vor langer Zeit gemacht haben und deren Vorsprung uneinholbar ist. Selbst die S2 ist eine Hommage an bereits seit Jahrzehnten vorhandene Wettbewerberknipsen, bis aufs Format oder? Ansonsten hätte Leica die S2 mehr wie eine digitale Mamiya 7 aussehen lassen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted August 18, 2009 Share #19 Posted August 18, 2009 Hallo! Als pausierender Käufer von Leica-Geräten blicke ich schon eher kopfschüttelnd auf Leicas aktuelles und angekündigtes Produktangebot. Dass Digitalkameras im Trend liegen, ist doch seit Jahren bekannt. Warum fällt es Leica eigentlich immer noch so schwer, neben der M8 wenigstens eine marktfähige digitale Reflexkamera im gehobenen Preissegment zu entwicklen und anzubieten? Die S2 sortiere ich preislich eher in den Bereich "Sonderanfertigung". Beste Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 18, 2009 Share #20 Posted August 18, 2009 Warum fällt es Leica eigentlich immer noch so schwer, neben der M8 wenigstens eine marktfähige digitale Reflexkamera im gehobenen Preissegment zu entwicklen und anzubieten? Weil es wirklich sauschwer ist, die Versäumnisse von Jahrzehnten nachzuholen. Es geht ja nicht allein um die digitale Bildwandlung; da ist noch einiges mehr in der SLR-Technologie an Leica vorbeigegangen. Die S2 ist ein erster Schritt, in einem Markt, in dem es leichter fällt, eine wettbewerbsfähige Kamera zu entwickeln – die Mitbewerber haben auch nicht mehr AF-Messfelder und sind im Serienbildmodus langsamer etc.. Gegen Canons und Nikons Kleinbild-DSLRs hätte Leica derzeit dagegen nicht den Hauch einer Chance, mit einem eigenen Modell zu bestehen. Immerhin hat man das bei Leica erkannt; man muss keine Wünsche weitab der Realität an sie herantragen, um sie anzuspornen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.