christer Posted August 16, 2009 Share #1 Posted August 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Die stets gut informierte und seriöse Réponses Photo meldet in der Septemberausgabe, daß die M9 mit einer Sensorgrösse von wohl 24x36 mm am 9. September offiziell vorgestellt werden wird. Separat wird dann über die Schwierigkeiten eines Vollformatsensor bei einem Auflagemass von 27.80 mm (ggü. etwa 45 mm bei SLR) berichtet. Dazu wird gesagt, dass die neuen Objektive nicht mehr symmetrisch sind, sondern retrofokus, dass Kodak bereit sei, die Sensoren entsprechend zu adaptieren, und dass weitere Softwareentwicklungen möglich sind (kodierte Objektive vorausgesetzt). Ich bleibe bei Delta und TMax, und kann zum Thema Digitalfotografie sonst nix sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 16, 2009 Share #2 Posted August 16, 2009 Gähn. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted August 16, 2009 Share #3 Posted August 16, 2009 Gähn. Warum "Gähn" ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 16, 2009 Share #4 Posted August 16, 2009 Warum "Gähn" ? Was ist denn daran neu? Schon seit einer Woche ist bekannt, dass ein französischer Händler die M9 ab dem 10.09. ausliefern will. Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted August 16, 2009 Share #5 Posted August 16, 2009 ...dass die neuen Objektive nicht mehr symmetrisch sind, sondern retrofokus, ... Heisst das jetzt, dass die M9 User nun auch komplett in neue symmetrische Objektive inverstieren müssen? Wie gut, dass ich noch meine R(etrofokus) Objektive habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted August 16, 2009 Share #6 Posted August 16, 2009 ...M9 ab dem 10.09. ausliefern will. M9 am 9.9.09 klingt doch viel besser als am 10. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted August 16, 2009 Share #7 Posted August 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Was ist denn daran neu? Schon seit einer Woche ist bekannt, dass ein französischer Händler die M9 ab dem 10.09. ausliefern will. Das ist mir schon bekannt, da ich schon fleissig mitdiskutiert habe. Ich meinte den "Retrofocus". Löst das auch bei allen ein Gähnen aus ? Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted August 16, 2009 Share #8 Posted August 16, 2009 Alle neueren M Objektive scheinen Retrofokus Konstruktionen zu sein. Könnte es sein, dass es einen Adapter für symmetrische M Objektive an der M9 geben wird ? Ein Crop wäre hier die Folge während die aktuelle Palette als FF Objektiv an der M9 benutzt werden könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 16, 2009 Share #9 Posted August 16, 2009 Das ist mir schon bekannt, da ich schon fleissig mitdiskutiert habe. Ich meinte den "Retrofocus". Löst das auch bei allen ein Gähnen aus ? Wenn die M9 dann zu dem besagten Termin wirklich kommen sollte, kannst du davon ausgehen, dass Leica die sich aus dem Auflagemass ergebenden Probleme zu unserer Zufriedenheit gelöst hat Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted August 16, 2009 Share #10 Posted August 16, 2009 Wenn die M9 dann zu dem besagten Termin wirklich kommen sollte, kannst du davon ausgehen, dass Leica die sich aus dem Auflagemass ergebenden Probleme zu unserer Zufriedenheit gelöst hat Na schön, dann bleibt aber noch ein nicht ausdiskutiertes Problem (s. Nachbarthread): Welche Tasche ? Aber mal im Ernst: Wie geht die Lösung des Auflagemaßes ohne das Gehäuse dicker zu machen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 16, 2009 Share #11 Posted August 16, 2009 ... ... dass Kodak bereit sei, die Sensoren entsprechend zu adaptieren, und dass weitere Softwareentwicklungen möglich sind (kodierte Objektive vorausgesetzt). Ich bleibe bei Delta und TMax, und kann zum Thema Digitalfotografie sonst nix sagen. Beim ersten Lesen habe ich gelesen 'dass Kodak bereit sein, den Sensor zu krümmen' Bei Leica wird man schon paranoid;) Dann hätten die neuen Objektive auf Film ja nicht mehr funktioniert. Aber was meinst Du denn tatsächlich mit Bereitschaft Kodaks, die Sensoren für Leica zu adaptieren? Was ist zu erwarten? Und welche Softwareentwicklungen für codierte Objektive? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 16, 2009 Share #12 Posted August 16, 2009 Wenn die M9 dann zu dem besagten Termin wirklich kommen sollte, kannst du davon ausgehen, dass Leica die sich aus dem Auflagemass ergebenden Probleme zu unserer Zufriedenheit gelöst hat Ja, denn LEICA-Freunde sind einfach zufrieden zu stellen. M8 ja nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted August 17, 2009 Share #13 Posted August 17, 2009 Hallo Admin, könnte man diesen Thread nicht ins M9... äh ich meine M8 Forum verschieben ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 17, 2009 Share #14 Posted August 17, 2009 Dadurch würde er auch nicht informativer und das Eingangsposting bleibt, wie es ist: Schlichtweg unüberbietbar in seiner technischer Kenntnis und klaren Anschauung der Dinge.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 17, 2009 Share #15 Posted August 17, 2009 3,8 / 24 - 1,4 / 24 - 1,4 /21 - 3,8 / 18, das sind 4 von 5 neuen Objektiven, die, das ist tatsächlich richtig, allesamt Retrofocuskonstruktionen sind. Da es sich dabei um Superweitwinkel handelt, ist dies keine Sensation, denn die waren schon seit der 2. Version des 28er Elmarit ( irgendwann in den 70er Jahren) alle Retrofocus. Das neue Noctilux ist keines... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 17, 2009 Share #16 Posted August 17, 2009 ...Wie geht die Lösung des Auflagemaßes ohne das Gehäuse dicker zu machen ? gar nicht, desshalb ist die M9 auch dicker als die M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 17, 2009 Share #17 Posted August 17, 2009 Hat eigentlich schon jemand erwähnt, dass die neue M9 ein würfelförmiges Gehäuse haben wird? Nein? Dann wisst Ihr´s jetzt Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted August 17, 2009 Share #18 Posted August 17, 2009 gar nicht, desshalb ist die M9 auch dicker als die M8. Ja, und benütz R Objektiven... Aber nicht weiter sagen, bis zum 9.9. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 17, 2009 Share #19 Posted August 17, 2009 Aber mal im Ernst: Wie geht die Lösung des Auflagemaßes ohne das Gehäuse dicker zu machen ? Ist doch ganz simpel: Erst einmal baut man neue Retrofokus-Objektive für Brennweiten, bei denen eine M dank ihres kurzen Auflagemaßes bislang keine Retrofokus-Konstruktionen erforderte. Damit die größereren und schwereren Retrofokus-Objektive den nötigen Abstand zur Bildebene einhalten, verlängert man den Tubus, sodass sie durch die so umbaute Luft noch größer werden. Das sieht dann auch gleich viel eindrucksvoller aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 17, 2009 Share #20 Posted August 17, 2009 Ist doch ganz simpel: Erst einmal baut man neue Retrofokus-Objektive für Brennweiten, bei denen eine M dank ihres kurzen Auflagemaßes bislang keine Retrofokus-Konstruktionen erforderte. Damit die größereren und schwereren Retrofokus-Objektive den nötigen Abstand zur Bildebene einhalten, verlängert man den Tubus, sodass sie durch die so umbaute Luft noch größer werden. Das sieht dann auch gleich viel eindrucksvoller aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.