Jump to content

Viechereien in Kärnten


isaac

Recommended Posts

der Vogel ist eine Alpendohle?

 

schön, leider ist der Schnabel etwas ausgefressen, aber die Kontraste....

 

 

Versuche doch mal, die Bilder einzeln mit Zeilenabstand zueinander einzustellen. M.E gewinnen die Bilder dadurch.

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger!

der Vogel ist eine Alpendohle?
Ja, schon.
schön, leider ist der Schnabel etwas ausgefressen, aber die Kontraste....

Ich habe an die 20 Bilder von diesem Vogel gemacht (bzw. von seinen Verwandten) aber entweder war der Schnabel ausgefressen oder das Federkleid schwarz in schwarz. Die C-Lux1 hat den Kontrastumfang garnicht geschafft, das Bild ist aus einem RAW der Lumix L10 (aber mit Vario-Elmar D 14-150 :-)

Ich werde versuchen, ob ich aus dem RAW noch was in den Lichtern herauskitzeln kann.

Versuche doch mal, die Bilder einzeln mit Zeilenabstand zueinander einzustellen. M.E gewinnen die Bilder dadurch.

Du stichst in eine offene Wunde...

Wie mache ich das??? Ich würde ja auch gerne eine Bildunterschrift anbringen, aber offenbar bin ich dazu (geistig/physisch/etc.) nicht im Stande.

Hilft täte not.

Link to post
Share on other sites

Der Editor solte auf "erweiterter Editor - WYSiWYG-Funktion" stehen (glaube ich - zu finden in Kontrollzentrum - Einstellungen ändern - Verschiedenen Einstellungen).

 

Dann ist im Editor in der ersten Zeile eine Büroklammer. Mit dieser werden die Bilder hochgeladen und danach in dieser Büroklammer NICHT "alle einfügen" sondern die Fotos einzeln angeklickt und damit in das Textfenster transferiert. Dabei können dann beliebig viele Zeilen eingefügt werden.

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger!

Der Editor solte auf "erweiterter Editor - WYSiWYG-Funktion" stehen (glaube ich - zu finden in Kontrollzentrum - Einstellungen ändern - Verschiedenen Einstellungen).

 

Dann ist im Editor in der ersten Zeile eine Büroklammer. Mit dieser werden die Bilder hochgeladen und danach in dieser Büroklammer NICHT "alle einfügen" sondern die Fotos einzeln angeklickt und damit in das Textfenster transferiert. Dabei können dann beliebig viele Zeilen eingefügt werden.

Danke!

Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit so probieren.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Weidmannsheil Harald,

 

du bist ja bereits sehr perfekt in der Natur unterwegs.

 

Ich kenne das Leid in freier Natur zu fotografieren. Ein äußerst schwieriges

Unterfangen. Meist ist das Tele zu kurz oder das Licht zu schlecht. Man bräuchte

ein 600er mit 2,8 Lichtstärke. Und so was kostet dann die Kleinigkeit von

rd. € 30.000.-- bei Sigma.

 

Darum weis ich es zu schätzen wenn Tierbilder wie diese, sehr gekonnt aufgenommen, hier ins Forum finden. Freilich gibt es Maßstäbe an die man wohl mit einem normalen Equipment nicht herankommen kann.

 

Freue mich über deine Bilder, denn du bist da ohnehin sehr sparsam.

 

Liebe Grüße

Hans.

Link to post
Share on other sites

der Vogel ist eine Alpendohle?

 

schön, leider ist der Schnabel etwas ausgefressen, aber die Kontraste....

 

 

Versuche doch mal, die Bilder einzeln mit Zeilenabstand zueinander einzustellen. M.E gewinnen die Bilder dadurch.

 

 

Hi,

Holger meinst Du etwa so??

 

[ATTACH]156755[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger!

jetzt passt es :)

 

 

schöner Vogel

Nachträglich 'schminken' ist natürlich auch eine (trickreiche) Möglichkeit :-)

Im RAW selbst war an der Stelle leider kein Gelb mehr aufzufinden (habe gerade versucht, noch was zu retten), der Sensor war einfach überfordert. Des Schwarz des Gefieders beginnt mit 0,0,0 also auch hier wäre mit mehr Unterbelichtung Zeichnung verlorengegangen. Dabei habe ich die Kamera ohnehin immer auf -1/3 Blende eingestellt.

Hier noch zwei dieser Viecher, allerdings mit anderen Lichtverhältnissen:

 

[ATTACH]156798[/ATTACH]

Dohle beim Rosengarten (Südtirol) mit 5D und 24-105

 

[ATTACH]156797[/ATTACH]

Dohle bei der Paolinahütte (ebenfalls Rosengarten) mit PowerShot 70S

 

Ich denke, jetzt habe ich - dank deinem Hinweis - das mit den Bildern auch geschafft.

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst!

Hi,

Holger meinst Du etwa so??

 

Ja, mit ein wenig Nachhilfe schaut es wirklich viel besser aus!

 

Muß direkt einmal ausprobieren, ob das mit dem Photoshop 5, der beim Canon Scanner dabei war, auch zu machen ist...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...