like_no_other Posted August 10, 2009 Share #1 Posted August 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Partyshot, macht bessere, unauffälligere, natürlichere Bilder als jeder Profi-DSLR-Fotograf. Wems nur aufs Bildergebnis ankommt, hat jetzt die optimale Lösung. Party-shot ? Ihr ?persönlicher Fotograf? : Sony Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2009 Posted August 10, 2009 Hi like_no_other, Take a look here Besser als die Motivklingel - Partyshot. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Polfilter Posted August 10, 2009 Share #2 Posted August 10, 2009 Eine einfache Überwachungskamera ist leistungsfähiger! Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 10, 2009 Author Share #3 Posted August 10, 2009 Eine einfache Überwachungskamera ist leistungsfähiger! Gruß Udo Du meinst sicher wetterfester! Diese Kamera hier macht alles automatisch und ist available light fähig. Und wer lässt sich bei einer Party schon gerne mit Überwachungskameras fotografieren? Ein DSLR Fotograf darf vielleicht mal 5 Minuten und dem Kompaktkamera-Fotografen sagt man nach 10 Minuten einen Tick nach. Der kleine Roboter ist schon eine gute Idee. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 11, 2009 Share #4 Posted August 11, 2009 Der kleine Roboter ist schon eine gute Idee. ja, besonders, wenn die ehefrau besuch hat und das kleine ding diskret dann ins schlafzimmmer stellst.... so nett das hier rüberkommt, aber mir zeigt es eher, was in den letzten jahren anscheinend für riesiges know how in biometrischer erkennung entwickelt wurde. diese spielzeuge hier sind ja nur der "abfall" der evtl. stattgefundenen militärische forschung. und wenn man sich da reindenkt, dürfte also klar sein, was moderne überwachung mittlerweile leistet und wie sie möglicherweise dann auch schon stattfindet. darüber, daß ein roboter entscheidet, wann das bild gemacht wird, kann man sich auch schön streiten- ist denn nicht genau der moment des abdrückens-also der moment wo der fotograf empathisch den geeigneten zeitpunkt fühlt- (egal ob profi oder knipser) ein menschlicher moment? die gesellschaft die zunehmend ihre entscheidungen abgibt ist da. am ende kann man mit so einer kamera z.b. kein weinendes mädchen mehr fotografieren, weil sie nur auslöst wenn ein lachendes gesicht vor der linse ist? sorry schon mal, daß ich hier im sommerloch rumphilosophiere:) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klaudie Posted August 11, 2009 Share #5 Posted August 11, 2009 Du meinst sicher wetterfester!Diese Kamera hier macht alles automatisch und ist available light fähig. Und wer lässt sich bei einer Party schon gerne mit Überwachungskameras fotografieren? Ein DSLR Fotograf darf vielleicht mal 5 Minuten und dem Kompaktkamera-Fotografen sagt man nach 10 Minuten einen Tick nach. Der kleine Roboter ist schon eine gute Idee. Hi, ... und durch den unverfrorenen Aufbau einer sofort für alle sichtbaren "Stylish"-Cam wird sogar die "offensichtliche" Überwachung auf eine bestimmten Moment hin marktfähig. Vielleicht ist das ja der neue Trick. Achtet mal darauf, ob ihr bei der nächsten Party irgendwo so ein Ding entdeckt... Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted August 11, 2009 Share #6 Posted August 11, 2009 Diese Idee ist insgesammt klasse, da sie bei den potentiellen Kunden (halt Sony-typisch: Jung und dynamisch..) sicherlich ankommen wird. Funktionieren wird das ganze wahrscheinlich ebenso. Ich sehe es als eine Bereichereung des Marktes an (obwohl ich als Kunde ausscheide ;-)...) Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted August 11, 2009 Share #7 Posted August 11, 2009 Advertisement (gone after registration) so nett das hier rüberkommt, aber mir zeigt es eher, was in den letzten jahren anscheinend für riesiges know how in biometrischer erkennung entwickelt wurde. diese spielzeuge hier sind ja nur der "abfall" der evtl. stattgefundenen militärische forschung. und wenn man sich da reindenkt, dürfte also klar sein, was moderne überwachung mittlerweile leistet und wie sie möglicherweise dann auch schon stattfindet. lg Ich weiß gar nicht was Du hast. Das ist doch ein ganz wunderbares Geburtstagsgeschenk für alle Schäubles dieser Welt. Und "Watchin´Big Brother" war doch 1984 :D:D! MfG. kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 11, 2009 Share #8 Posted August 11, 2009 Namhafte Verlagshäuser haben dieses Produkt geprüft und mussten leider feststellen, dass ein professioneller Freelancer (mit teurer eigener DSLR-Ausrüstung!) mittlerweile "billiger" zu haben ist Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 11, 2009 Author Share #9 Posted August 11, 2009 Ha, 25 jähriges Jubiliäum von Orwells '1984'. Da passt die Kamera ja blendend. Wär mir ohne Eure Kommentare gar nicht aufgefallen. @feuervogel Es ist ja jedermanns freie Entscheidung, die Kamera auch manuell zu bedienen, wenn es auf Empathie zum Motiv ankommt. Ansonsten ists noch eine spannende Sache, die vom Roboter gemachten Aufnahmen zu sichten, zu sehen, wen die Kamera wie und wobei erwischt hat. Das ist wahrscheinlich die Hauptmotivation, sich das Teil zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 11, 2009 Share #10 Posted August 11, 2009 Ich find´s gut - Partyfotos können damit nur noch besser werden. Und Schäuble wird sich freuen, wenn bei der nächsten Pressekonferenz sowas vor ihm auf dem Tisch steht und die Fotografen nach Hause gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 11, 2009 Share #11 Posted August 11, 2009 gegen die kamera hab ich doch auch gar nix. das ist ja ganz nett. mir fiel halt nur auf, wie weit dann in anderen bereichne die entwicklung ist, wenn von diesem kuchen quasi die brosamen auf den consumermarkt fallen. das sorgt mich. nicht, daß DIESE kamera nun irgendwie komisch eingesetzt werden könnte. übrigens: schaut mal nach bei sony-da gibts noch mehr! schwenkpanoramen z.b. die jungs haben da schon geklotzt und im prinzip ein kleines fotostudio in die kamera implantiert. schon beachtlich, wenn auch spielzeug. doch für die masse sicher faszinierend. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 12, 2009 Share #12 Posted August 12, 2009 Du musst nur mal durch die Städte laufen und schauen wo überall Überwachungskameras montiert sind. Diese Bilderflut kann von Menschen gar nicht mehr ausgewertet werden, entweder werden die Aufzeichnungen gespeichert und bei Verbrechen zur Aufklärung verwendet oder vielleicht sind sie tatsächlich schon mit Gesichtserkennungssystemen gekoppelt, die dann bei bestimmten Leuten Alarm geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 12, 2009 Share #13 Posted August 12, 2009 Ich sag's ja: ein weiterer Schritt zum "Outsourcen" des Fotografen . Sony muß jetzt nur noch seinen AIBO wiederbeleben und mit einer DigiCam durch die Party spazierengehen lassen Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted August 12, 2009 Share #14 Posted August 12, 2009 Ich find´s gut - Partyfotos können damit nur noch besser werden. Und Schäuble wird sich freuen, wenn bei der nächsten Pressekonferenz sowas vor ihm auf dem Tisch steht und die Fotografen nach Hause gehen. … und wenn statt seiner in den Gazetten des Folgetages nur noch Mitglieder der schreibenden Zunft abgebildet würden mit der Bildunterschrift: »Viel zu sagen hatte er nicht, aber wie man sieht, wurde trotzdem viel darüber geschrieben« Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 12, 2009 Share #15 Posted August 12, 2009 ja, besonders, wenn die ehefrau besuch hat und das kleine ding diskret dann ins schlafzimmmer stellst.... (...) .... die dann schöne Fotos vom Bügeln macht. Spannend. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 12, 2009 Author Share #16 Posted August 12, 2009 Du musst nur mal durch die Städte laufen und schauen wo überall Überwachungskameras montiert sind. Diese Bilderflut kann von Menschen gar nicht mehr ausgewertet werden, entweder werden die Aufzeichnungen gespeichert und bei Verbrechen zur Aufklärung verwendet oder vielleicht sind sie tatsächlich schon mit Gesichtserkennungssystemen gekoppelt, die dann bei bestimmten Leuten Alarm geben. heise online - 19.03.08 - Britische Polizei baut Datenbank mit Porträtfotos zur Gesichtserkennung auf Der Artikel ist schon 1,5 Jahre alt. Im November 2006 hatte man in Grossbritanien bereits 750.000 Fotos (noch auf Straftäter beschränkt (so viele?)) in eine Datenbank eingespeist, zwecks Abgleich mit Überwachungskameras. Die Gesichtserkennung ist inzwischen schon weiter, selbst Kompaktkameras können Gesichter Personen zuordnen und nur dann auslösen, wenn die richtige Person lächelt. Rein technisch betrachtet wäre die automatische Überwachung sicher in einem überschaubaren Zeitraum umsetzbar. In einzelnen Ländern schützt glücklicherweise noch der Datenschutz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.