Jump to content

Trinovid Nomenklatur


rnocke

Recommended Posts

Guest hammertone

Aus dem Stand wuerde ich sagen: B fuer Brillentraegerokulare, A fuer (Gummi-)Armierung, N fuer Neu (Nachfolger der BA Serie). Aber es gibt hier berufenere Experten als mich.

Link to post
Share on other sites

Liebe Kundige!

 

Ich frage mich schon seit längerem, was es mit den Feinheiten der Trinovid-Bezeichnungen auf sich hat. Da gibt es

 

10x40

10x40 B

10x40 BA

10x42 BN

 

was soll das bedeuten?

 

Danke, Conrad

 

 

B = Beobachtung mit und ohne Brille

A = armiert (schwarz,grün,blau,rot )

C = Kompakt

L = Beledert

 

P.S. Die neuen und besseren Gläser heißen Ultravid

Link to post
Share on other sites

Die Ultravids sind definitiv keine neueren Rechnungen, sondern alte Trinovids in neuem Gewand! Die einzige Ausnahme bildet das 10x42, da wurde das Okular neu gerechnet, um die Randunschärfe in erträglicheren Grenzen zu halten, der Rest beschränkt sich auf bessere Streulichtunterdrückung im Inneren, geringfügig höhere Transmission und Gewichtsreduzierung.

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Die Ultravids sind definitiv keine neueren Rechnungen, sondern alte Trinovids in neuem Gewand! Die einzige Ausnahme bildet das 10x42, da wurde das Okular neu gerechnet, um die Randunschärfe in erträglicheren Grenzen zu halten, der Rest beschränkt sich auf bessere Streulichtunterdrückung im Inneren, geringfügig höhere Transmission und Gewichtsreduzierung.

 

Mit Verlaub - aber an 50er-Trinovids kann ich mich beim besten Willen nicht entsinnen ... :o

Link to post
Share on other sites

Mit Verlaub - aber an 50er-Trinovids kann ich mich beim besten Willen nicht entsinnen ... :o

 

Mit Verlaub, aber an 8x50, 10x50 und 12x50er Trinovids kann ich mich noch sehr gut erinnern....:o

Naja, wurden ja schon ewig (vor 2 Jahren!) aus dem Programm genommen...

Fernglasübersicht

und

http://www.sternklar.ch/Berichte-PDF/Leica_Trinovids_und_Svarovski_SLCs_M_Jung_Jul_02.pdf

Link to post
Share on other sites

Die Ultravids sind definitiv keine neueren Rechnungen, sondern alte Trinovids in neuem Gewand! Die einzige Ausnahme bildet das 10x42, da wurde das Okular neu gerechnet, um die Randunschärfe in erträglicheren Grenzen zu halten, der Rest beschränkt sich auf bessere Streulichtunterdrückung im Inneren, geringfügig höhere Transmission und Gewichtsreduzierung.

 

Danke, wieder was dazugelernt. Mir war nur meine Version bekannt. :)

Link to post
Share on other sites

  • 9 years later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...