fotofritze Posted November 15, 2006 Share #1 Posted November 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Hat schon mal einer einen Níkon SB24 / 26 Blitz mit dem TTL-Kabel (es geht um das Spiralkabel) an der M6 probiert? Funktioniert das oder hat es jemandem mal die M6 zerschossen? Danke für sachdienliche Hinweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 15, 2006 Posted November 15, 2006 Hi fotofritze, Take a look here Nikon Blitz an M6?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 15, 2006 Share #2 Posted November 15, 2006 Die M6 (nicht M6TTL) kann man nicht so leicht mit einem Blitz zerschiessen, da sie mit einem schnöden Kontakt den Blitz auslöst. Ob der/die Nikon-Blitze über den Mittenkontakt und Automatik- oder Manuellbetrieb sinnvoll verwendbar sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Ggf einfach die zusätzlichen Kontakte des Blitzkabels/Blitzschuhs mit Tesaband isolieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 15, 2006 Share #3 Posted November 15, 2006 momende mo wenn ich mich nicht irre, hat eine m6 nur den Mittenkontakt - also könnte höchstens der Blitz einen Schreck bekommen, wenn die anderen Nebenkontakte auf den für sie blinden M6-Blitzschuh stoßen. Sollte fotofritze aber die M6 TTL gemeint haben, rate ich zur Verwendung des SF24D oder seines Vorgängers oder einem Metz-Blitz mit Leica-Adapter. Nikon hat ganz sicher eine andere Belegung auf den Kontakten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 15, 2006 Share #4 Posted November 15, 2006 Hat schon mal einer einen Níkon SB24 / 26 Blitz mit dem TTL-Kabel (es geht um das Spiralkabel) an der M6 probiert? Funktioniert das oder hat es jemandem mal die M6 zerschossen? Danke für sachdienliche Hinweise. Funktioniert, mit und ohne TTL-Kabel, natürlich der Blitz mit M oder A Einstellung. Die M6 bekommt dabei keinerlei Schaden ab. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted November 15, 2006 Author Share #5 Posted November 15, 2006 Funktioniert merci - dann werd ich's mal an einer ttl probieren Link to post Share on other sites More sharing options...
mehl Posted November 16, 2006 Share #6 Posted November 16, 2006 Hallo Zusammen, ich habe selber oft einen Nikon SB 28 an einer M 6 genutzt. Der Blitz mach mit der Automatikeinstellung (am Blitz) eine ausgewogene Beleuchtung, Man muss am Blitz nur die verwendete Brennweite und die an der M6 gewählte Blende einstellen. (Einstellung der Blitzsynchronzeit 1/50 s an M6 nicht vergessen). Letztlich funktioniert die M6 dann wie mit einer Zeitautomatik, man braucht nur noch scharfstellen, den Rest macht der Blitz. Viele Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.