Jump to content

Leica: schwaches GJ, aber neue Systemkameras


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Aus der heutigen Pressemitteilung von Leica:

 

Zitat Rudolf Spiller (Hervorhebung durch mich):

Im Produktbereich Kameras werden wir die Chancen zu profitablem Wachstum durch die umfangreiche Ergänzung unseres Portfolios von neuen digitalen Systemkameras nutzen,darunter die Leica S2, die anlässlich der vergangenen photokina präsentiert wurde. Im Bereich der Objektive wurden bereits neue Produkte auf den Markt gebracht, weitere Neuheiten befinden sich in Vorbereitung. In der Sportoptik werden bestehende Produkte abgelöst und durch komplementäre Produktgruppen ergänzt. Im Kalenderjahr 2009 ist die Markteinführung von mehr als acht neuen Produkten vorgesehen.

 

Es scheint also noch spannend zu werden in den nächsten Monaten!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Aus der heutigen Pressemitteilung von Leica:

 

Zitat Rudolf Spiller (Hervorhebung durch mich):

Im Produktbereich Kameras werden wir die Chancen zu profitablem Wachstum durch die umfangreiche Ergänzung unseres Portfolios von neuen digitalen Systemkameras nutzen,darunter die Leica S2, die anlässlich der vergangenen photokina präsentiert wurde. Im Bereich der Objektive wurden bereits neue Produkte auf den Markt gebracht, weitere Neuheiten befinden sich in Vorbereitung. In der Sportoptik werden bestehende Produkte abgelöst und durch komplementäre Produktgruppen ergänzt. Im Kalenderjahr 2009 ist die Markteinführung von mehr als acht neuen Produkten vorgesehen.

 

Es scheint also noch spannend zu werden in den nächsten Monaten!

 

Das ist die nichtssagendste Presseerklärung, die ich mir vorstellen kann. Wäre eines Politikers würdig! Aber für eine Firma, die überleben will, ist sowas m.E. tödlich! Gibt es kein Management in Solms?

Link to post
Share on other sites

Das ist die nichtssagendste Presseerklärung, die ich mir vorstellen kann. Wäre eines Politikers würdig! Aber für eine Firma, die überleben will, ist sowas m.E. tödlich! Gibt es kein Management in Solms?

 

 

Der Unternehmer hat wieder an einen Manager übergeben....

Link to post
Share on other sites

 

 

Der Ausdruck "Fiskaljahr" ist im deutschen Wirtschaftsleben ungebräuchlich. Man spricht, wie erwähnt, vom "Wirtschaftsjahr".

 

Im Übrigen spricht Dein Link auch gegen Deinen Ausdruck; dort heisst es nämlich:

"Das Wort ist abgeleitet von Fiskus und meint das Kassenjahr des Staates."

 

Wir sprachen aber von einem vom Kalenderjahr abweichenden Wirtschaftjahr (= Geschäftsjahr) der Leica Camera AG.

Link to post
Share on other sites

Der Ausdruck "Fiskaljahr" ist im deutschen Wirtschaftsleben ungebräuchlich. Man spricht, wie erwähnt, vom "Wirtschaftsjahr".

 

Im Übrigen spricht Dein Link auch gegen Deinen Ausdruck; dort heisst es nämlich:

"Das Wort ist abgeleitet von Fiskus und meint das Kassenjahr des Staates."

 

Wir sprachen aber von einem vom Kalenderjahr abweichenden Wirtschaftjahr (= Geschäftsjahr) der Leica Camera AG.

 

Zustimmung ! ( deshalb oben auch ---> :p - weil es umgangssprachlich gebraucht wird. )

 

PS: ich würde wohl auch "den falschen" korrigieren ;)

Denn wenn Du es nicht wüßtest - wer dann ?. :)

Link to post
Share on other sites

Zustimmung ! ( deshalb oben auch ---> :p - weil es umgangssprachlich gebraucht wird. )

 

PS: ich würde wohl auch "den falschen" korrigieren ;)

Denn wenn Du es nicht wüßtest - wer dann ?. :)

 

 

Einspruch, Euer Ehren,

 

ich weiss auch nicht alles, aber in vielen Fällen, zum Glück, wo ich was nachlesen kann.

=>>> Lesen bildet; und manche Fragen hier im Forum könnte mancher Fragesteller sich selbst beantworten, wenn er denn mal entsprechend suchen und lesen würde, zB in Google, obwohl dort auch nicht alles zu finden ist und manches dort gefundene auch nicht immer richtig sein muss.

Aber wir leben heute leider in einer Zeit, in der (zu) viele Menschen sich in vielfältiger Art nur berieseln lassen (wollen), und vielleicht froh sind, nicht selbst denken zu müssen.

 

Es folgt

Immanuel Kant:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Horst,

wo hat Kant das geschrieben?

fragt

Thomas

 

 

Hallo Thomas,

 

meine Quelle war die Abbildung in Wikipedia:

de.wikipedia.org/wiki/Was_ist_Aufkl%C3%A4rung%3F

 

Ich dachte, der Text wäre aus "Kritik der reinen Vernunft";

aber hier Immanuel Kant: Was ist Aufklrung ? wird die korrekte Quelle genannt:

Berlinische Monatsschrift. Dezember-Heft 1784. S. 481-494

Link to post
Share on other sites

Hast du das auch im Zeichensatz Arial für die nach 1970 Geborenen (zu denen ich nicht gehöre ...) ;)?

 

Wahre Worte ...

 

Arial ist zwar kein Zeichensatz, sondern eine Schriftart (Du meinst wahrscheinlich eine Linear-Antiqua), aber bittesehr:

 

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

 

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen (naturaliter maiorennes), dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es Anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt, u.s.w., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen. Daß der bei weitem größte Teil der Menschen (darunter das ganze schöne Geschlecht) den Schritt zur Mündigkeit, außer dem daß er beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halte: dafür sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf sich genommen haben. Nachdem sie ihr Hausvieh zuerst dumm gemacht haben und sorgfältig verhüteten, daß diese ruhigen Geschöpfe ja keinen Schritt außer dem Gängelwagen, darin sie sie einsperrten, wagen durften, so zeigen sie ihnen nachher die Gefahr, die ihnen droht, wenn sie es versuchen allein zu gehen. Nun ist diese Gefahr zwar eben so groß nicht, denn sie würden durch einigemal Fallen wohl endlich gehen lernen; allein ein Beispiel von der Art macht doch schüchtern und schreckt gemeinhin von allen ferneren Versuchen ab.

 

 

 

 

Ich habe das Zitat etwas erweitert, um das Vorurteil über das „das ganze schöne Geschlecht“ noch mitzunehmen.

 

Guenther

Link to post
Share on other sites

 

Ich habe das Zitat etwas erweitert, um das Vorurteil über das „das ganze schöne Geschlecht“ noch mitzunehmen.

 

Guenther

 

vorurteil oder beobachtung?

 

und: schon seit alters her gibt es das bild, das der der die ganze wahrheit kennt, stirbt (sie nich verträgt). ist es also einseitig bemängelbar, wenn sich ein wesen dazu entschließt in den schutz einer gewissen naivität zu fliehen, um das schöne ungestört zu genießen?

wer ist glücklicher? der aufgeklärte oder der naive?

 

man siehts doch hier: all die über rauschen,auflösung,pixel und leicas rückständigkeit aufgeklärten fotografen- sind die glücklicher, oder ist solches wissen eher hemmschuh des freude suchenden amateurs?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...