guerillarose Posted August 6, 2009 Share #1  Posted August 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo  hat jemand eine Ahnung was den Effekt in den angehängten Bildern verursachen könnte? Undichte Stelle auf der Rückseite oder Verschluss Problem?  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Das Problem tritt bei etwa 2/3 der Bilder des Films auf und bis jetzt bei 2 Filmen die gerade hintereinander gemacht wurden.  Besten Dank und Gruss  grose Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Das Problem tritt bei etwa 2/3 der Bilder des Films auf und bis jetzt bei 2 Filmen die gerade hintereinander gemacht wurden.  Besten Dank und Gruss  grose ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/92648-lichteinfall-bei-der-m6/?do=findComment&comment=985018'>More sharing options...
Advertisement Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Hi guerillarose, Take a look here Lichteinfall bei der M6?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Arbo68 Posted August 6, 2009 Share #2  Posted August 6, 2009 Hallo, ein ähnliches Problem hatte ich hier auch schon gepostet: Nach Rüchsprache mit dem CS liegt es an einer undichten Lichtdichtung an den Verschlußrollos. Kostet ~300 Euronen.  Grüße, Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted August 6, 2009 Share #3  Posted August 6, 2009 Aufgrund des punktförmigen Lichteinfalls könnte es auch ein Brandloch im Verschlusstuch sein. Einfach mal im Dunkeln gegen eine Lichtquelle halten. Das müsstest Du dann sehen.  Ein undichtes Verschlussrollo verursacht meiner Erfahrung nach eher einen Streifen der vertikal durch das ganze Bild läuft. Link to post Share on other sites More sharing options...
guerillarose Posted August 6, 2009 Author Share #4  Posted August 6, 2009 Besten Dank für die schnellen Antworten! Es ist noch schwierig zu sagen ob es ein runder fleck wie ihr auf einen blick auf der bildübersicht hier seht. Werde aber sicher mal schauen ob ich irgendwas verdächtiges entdecke auf den verschlussrollos. kann es eventuell auch sein, dass der verschluss nur bei gewissen verschlusszeiten probleme hat? weil einige fotos den effekt deutlich nicht aufweisen. merci und gruss  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/92648-lichteinfall-bei-der-m6/?do=findComment&comment=985249'>More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted August 7, 2009 Share #5  Posted August 7, 2009 Hallo guerillaros Es könnte möglich sein, dass es ein Verschlußfehler ist. Defekte Dichtlippen. Wenn Du ein negativ einstellen könntest, wäre eine genauere Diagnose möglich. Die Frage ist - geht der Lichteinfall bis in die Perforation oder nicht? Geht er bis in die Perforation kann es kein Verschlußfehler sein. Wichtig noch zu wissen ,in welchem zeitlichen Abstand wurden die Aufnamen gemacht? War der Lichteifall nur bei längeren Abständen zwischen den Aufnamen? Wenn alle diese Fragen, mit denen ich Dich nun konfrontiert habe, geklärt sind, ist eine genauere Diagnose möglich.  Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Harkenbleck Claus-Werner Reinhardt Fotomechanik Reinhardt Link to post Share on other sites More sharing options...
guerillarose Posted August 7, 2009 Author Share #6  Posted August 7, 2009 Hallo, vielen Dank für die Analyse! 1. Frage: Ja, der Lichteinfall geht bis in die Perforation. 2. Frage: zeitlicher Abstand zwischen den Bildern scheint nicht eindeutige interpretation zuzulassen (aber ganz traue ich auch meiner erinnerung nicht), aber was mir jetzt aufffällt ist dass ich bei allen bildern ohne lichteinfall im schatten gestanden bin und mit lichteinfall in der sonne. Deshalb lohnt sich vielleicht dieses experiment: - in der sonne stehen, bild machen - im schatten stehen bild machen dann die klappe auf der kamerarückseite mit einem isolierband abkleben und nocheinmal: - in der sonne stehen, bild machen - im schatten stehen bild machen was meint ihr?  beste grüsse  grose Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 7, 2009 Share #7 Â Posted August 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Kamera mit dem "ruinierten" Film in die Werkstatt geben. Da tritt Licht von aussen ein, offenbar von oben rechts. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted August 7, 2009 Share #8  Posted August 7, 2009 Die Kamera mit dem "ruinierten" Film in die Werkstatt geben. Da tritt Licht von aussen ein, offenbar von oben rechts.  Oben rechts könnte gut passen, denn links deckst Du ja mit deinem Gesicht (bei Sucherdurchsicht) ab ...  Schönen Gruß - Mischa  PS: Aber Hr. Reinhardt wird uns das sicher fachmännisch erklären - Danke schon im Voraus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted August 7, 2009 Share #9  Posted August 7, 2009 Nochmal von Claus Lichteinfall auf dem Negativ von oben auf der linken Seite, natürlich so wie es in der Kamera belichtet wird (Kopf nach unten), kommt durch das Scharnier auf der Linken Seite. Bei der M6 könnt ihr dort eine Kreuzschraube sehen, die Älteren M3 usw haben dort einen Hebel zum abnehmen der Rückwand. Kleb zum Ausprobieren mal einen schwarzen Klebestreifen(Gewebeband) über den oberen Teil der Rückwand. Und dann schön in die Sonne halten beim testen. Wenn nun alles in Ordnung ist ruf mich mal an, dann kann ich Dir raten was zu machen ist. Viel Glück Claus-Werner Reinhardt Tel.: 05101-585278 bis 21Uhr Link to post Share on other sites More sharing options...
micky Posted August 7, 2009 Share #10  Posted August 7, 2009 "dann die klappe auf der kamerarückseite mit einem isolierband abkleben und nocheinmal:"  Mal probieren zuerst die kamera zumachen?? Mit offener klappe gibts bestimmt probleme.  :) Micky Link to post Share on other sites More sharing options...
exa1c Posted August 7, 2009 Share #11  Posted August 7, 2009 Ich hatte bei einer M3 das gleiche Problem und es sah genau so aus. Bei mir lag es an einer losen Kameragurtöse. Ich wünsche dir viel Glück bei der Fehlersuche und dem Beheben! Link to post Share on other sites More sharing options...
guerillarose Posted August 8, 2009 Author Share #12  Posted August 8, 2009 Halo Claus  besten Dank für die analyse! Kreuzschraube gefunden! Werde das in den nächsten Tagen in der Sonnenstube der Schweiz testen und dir dann gerne berichten.  Viele Grüsse grose Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted August 17, 2009 Share #13  Posted August 17, 2009 Aufgrund des punktförmigen Lichteinfalls könnte es auch ein Brandloch im Verschlusstuch sein. Einfach mal im Dunkeln gegen eine Lichtquelle halten. Das müsstest Du dann sehen. Ein undichtes Verschlussrollo verursacht meiner Erfahrung nach eher einen Streifen der vertikal durch das ganze Bild läuft.  Hallo,  ein Brandloch im Verschlußtuch sind anders aus, weiß ich aus Erfahrung. In dem Fall PN an mich, ich kenne eine günstige Reparatur-Methode.  Undichtes Verschlußtuch kann in soweit leicht iodentifiziert werden, als dass der Effekt bei kurz hintereinander gemachten Bildern weniger stark bis gar nicht ausgeprägt ist. Das Stück Film hatte dann kaum eine Chance, belichtet zu werden. Solche Streifen kenne ich von meiner Panorama-Kamera, wo die Verschluß-Ablauf-Geschwindigkeit nicht gleichmäßig war. Bei Aufnahmen mit starkem Gegenlicht hatte ich schon Reflexe als horizontale Streifen in Höhe der Lichtquelle. Die kamen vermutlich durch das Metall der beiden Rollos zustande. Ob das Gehäuse undicht ist, kann nur mit einer Testreihe ermittelt werden, wo die Kamera mit Objektiv einfach längere Zeit ind er prallen Sonne liegt - von allen Seiten beschienen. 1 Minute, 2 Minute, 4 Minuten etc. Dazwischen immer mit kleinster Blende und kürzester Verschlußzeit im Dunkeln belichten. Wenn dabei der Film schwarz bleibt, kann es nur am ungleichmäßigen Verschlußablauf liegen. Umgekehrt hatte ich das ausch sconmal, wo alle Bilder mit 1/1000s links um drei blenden zu dunkel waren. In allen Fällen hilft aber nur der Fachmann. Grüße und viel Erfolg TS Link to post Share on other sites More sharing options...
guerillarose Posted September 10, 2009 Author Share #14  Posted September 10, 2009 Hallo zusammen endlich sind die Tests "Rückwand abkleben" durchgeführt, leider ergibt sich kein klares Bild. wie ihr im attachment seht. Der orange Balken steht unter den Bildern wo die Sonne voll auf die Kamera geschienen hat, bei den anderen Stand ich im Schatten. Die Zeit angaben stehen über den Bildern und gelten für die gesamte Spalte, die abklebetechnik gilt jeweils für die ganze reihe. Rote Dreiecke stehen bei den Bildern die im Original den Lichteffekt eindeutig aufweisen. Könnte es eventuell doch ein Verschlusstuchproblem sein?oder hat jemand noch eine Idee? Danke und Gruss grose Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/92648-lichteinfall-bei-der-m6/?do=findComment&comment=1027374'>More sharing options...
exa1c Posted September 10, 2009 Share #15  Posted September 10, 2009 wie sehen denn deine Ösen aus? wackelt da was? Ich glaub nicht, dass es der Verschluss ist. Das müsste doch viel punktueller aussehen bei nem Loch. Außerdem sieht man das. Bei falschem Ablauf eher mehr nen gleichmäßiger Strich und Zeitenabhängig. Wenn nicht Ösen vielleicht nen feiner Gehäuseriss? Aber das geht an der Stelle eigentlich schlecht.  Wenns die Ösen sind, ist die Belichtungszeit egal. die Dauer der Sonneneinwirkung auf die Kamera ist dann entscheident.  Hast du auch die Seiten abgeklebt? Link to post Share on other sites More sharing options...
guerillarose Posted September 11, 2009 Author Share #16  Posted September 11, 2009 Ja habe auch die seiten abgeklebt. 1. reihe: alles abgeklebt (pink, grün und blau) 2. reihe: nur oben links (blau) 3. reihe: nur oben rechts (grün) 4. reihe: gar nichts abgeklebt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (keine m6, aber reicht zur illustration) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (keine m6, aber reicht zur illustration) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/92648-lichteinfall-bei-der-m6/?do=findComment&comment=1029543'>More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted September 13, 2009 Share #17  Posted September 13, 2009 Hallo guerillarose, ich konnte auf den Bildern nicht so richtig was erkennen. Es hat also mit dem abkleben nicht geklapt. Um das Problem zu beseitigen, und Dir wieder Freude an Deinen Fotos zu ermöglichen, schlage ich for das Du mir die M6 zusendest damit ich sie mir gründlich ansehen kann. Ausser Porto kostet das Ansehen nichts. Mit freundlichen Grüßen Claus-Werner Reinhardt Fotomechanik Reinhardt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.