Jump to content

Stellschraube


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Einer der meistbenutzten Begriffe in der Politik.

 

Ob die Benutzer überhaupt wissen, was sie sagen?:confused:

 

E3 + Apo-Makro 100 und Makro 60

 

 

 

[ATTACH]154853[/ATTACH]

 

 

 

Stellschrauben sind ein Teil dieses gepolten Relais für den Fernschreibdienst der 50er Jahre. Einige hier kennen die Dinger noch.;)

 

 

 

[ATTACH]154854[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

schöne Erinnerung.

 

Wo hast Du die Plastikhaube gelassen? Und wurde diese nicht durch einen Drahtbügel gehalten?

 

Ich glaube, diese Relais sah ich zum letzten Male während oder kurz nach der Lehrzeit 1966-1970.

 

Und schön, dass Du den Stecksockel noch am Relais hast.

Link to post
Share on other sites

Danke,

ja, Holger, das Releis stammt aus Ende der 50er Anfang der 60er; da war noch eine Plexiglaskappe drüber mit federndem Metalldraht zum Festhalten (durchsichtige, aber schlagfeste Gehäuse aus Makrolon oder einem anderen Polycarbonat gab es erst später).

 

In der Telex-Technik aber waren noch andere sehr wichtige Bausteine nötig, z.B. für die Frequenzweichen beim Tonfrequenzverfahren für den 5-Bit-Fernschreib-Code, als Datenträger gab es den noch einigen bekannten Lochstreifen.

Dafür waren hochgenaue und stabile Styroflex-Kondensatoren nötig und entsprechende Ferrit-Übertrager, damit die Fernschreibsignale eindeutig über Telefonleitungen übertragen werden konnten.

Man sieht noch das Zeichen der längst vergangenen Gründerfirma des Siemens.Konzerns, die Firma "Siemens & Halske"

 

 

96,6 nF mit einer Genauigkeit von +/-2,5%

[ATTACH]155068[/ATTACH]

 

 

Hier wurde zum genauen Abgleich noch ein individuell ausgemessener kleiner Kondensator parallel geschaltet.

 

[ATTACH]155069[/ATTACH]

 

 

 

 

[ATTACH]155070[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...